Pressemitteilungen
- | Konsultationskitas
Lernen von der Praxis für die Praxis – Land unterstützt sechzehn Konsultationskitas mit 15.000 Euro pro Jahr
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Kitas untereinander vernetzen, sich austauschen und von der Praxis für die Praxis lernen - das ist das Motto unserer rheinland-pfälzischen Konsultationskindertageseinrichtungen. Sie sind wichtige Anlaufstellen für die Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen und Erziehern und eine gute Ergänzung zu klassischen Fortbildungsformaten und Fachberatungen“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Ich freue mich sehr, dass wir sechzehn…
© Ministerium für Bildung
- | SWK-Gutachten zur Lehrkräftequalifizierung
Dr. Stefanie Hubig und Clemens Hoch: „Gute Lehrkräfteausbildung sichert gute Unterrichtsversorgung bei hoher Qualität“
© Peter Bajer
Weiterlesen„Wir brauchen viele und kompetente Lehrkräfte. Eine gute Unterrichtsversorgung sicherzustellen und dabei eine hohe Qualität immer im Blick zu behalten – das ist eine Daueraufgabe für die Bildungspolitik, der sich Rheinland-Pfalz seit Jahren mit viel Engagement erfolgreich widmet. Diese Aufgabe wird in Zukunft sicher nicht einfacher werden, deshalb ist es wichtig, alle Maßnahmen zur Lehrkräftegewinnung und -qualifizierung immer wieder zu…
© Peter Bajer
- | Ganztagsbericht des Bundes
Beim Ganztagsausbau auf dem richtigen Weg – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Rheinland-Pfalz startet mit sehr guten Voraussetzungen, um den Rechtsanspruch ab 2026 zu erfüllen“
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz war, ist und bleibt Ganztagsland. Die Landesregierung und die Kommunen haben mit dem Ausbau des Ganztagsbildungsangebotes früh begonnen und sind dabei gut vorangekommen, um den vom Jahr 2026 an geltenden Rechtsanspruch erfüllen zu können“, sagte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig mit Blick auf den Bericht der Bundesregierung zum Stand des Ganztagsausbaus in Deutschland. Der Bericht geht an…
- | MINT-Bildung
Durch Praktika mehr Mädchen für MINT gewinnen: Rheinland-Pfalz beteiligt sich an Bundesinitiative #empowerGirl
Weiterlesen„Nichts befeuert die Begeisterung für MINT wie das direkte Erleben. Mit unserer rheinland-pfälzischen MINT-Strategie versuchen wir genau das immer wieder zu ermöglichen. Die bundesweite Initiative #empowerGirl der MINT-Vernetzungsstelle auf Bundesebene ist dazu eine willkommene Ergänzung: Unternehmen, Institutionen und Schülerinnen sollen noch besser vernetzt werden, um jungen Frauen Praktika in MINT-Berufen zu ermöglichen und so…
- | Schule
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Landesmusikgymnasium in Montabaur
© Landesmusikgymnasium Montabaur
Weiterlesen„Das Peter-Altmeier-Gymnasium in Montabaur ist eine ganz besondere Schule: Denn sie begleitet und fördert als rheinland-pfälzisches Landesmusikgymnasium Schülerinnen und Schüler, die musikalisch besonders begabt sind. Die Schülerinnen und Schüler können nicht nur die allgemeine Hochschulreife erlangen, sondern erhalten zudem eine exzellente musikalische Ausbildung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bei ihrem Besuch am…
© Landesmusikgymnasium Montabaur
- | Woche der Realschulen plus
„Ein Ort, an dem Zukunft gemacht wird“ – ADD-Präsident Linnertz zu Besuch an der Graf-Salentin-Grund- und Realschule plus Jünkerath im Rahmen der Woche der Realschule plus
© Graf Salentin Schule
Weiterlesen„Die Realschulen plus haben sich als eine wichtige Säule im rheinland-pfälzischen Schulsystem etabliert. Man kann mit Fug und Recht sagen: Die Realschulen plus sind ein Ort, an dem Zukunft gemacht wird“, erklärt Thomas Linnertz, Präsident der rhein-land-pfälzischen Schulaufsichtsbehörde ADD. „Denn hier werden Schülerinnen und Schüler mit ihren Stärken und Talenten so gefördert, dass ihnen alle Wege offenstehen. Das besondere…
© Graf Salentin Schule
- | Digitalisierung
DigitalPakt Schule wird in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt – Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim erhält Förderung von rund 160.000 Euro
© iStock
WeiterlesenRund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim. Auf Basis des gestellten Antrages…
© iStock
- | MINT-Stern 2023
MINT-Erklärer begeistern Kinder und Jugendliche: VDE Südwest und VDI Rheinland-Pfalz ehren mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig Lehrkräfte aus Landau und dem Westerwaldkreis
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
WeiterlesenSie sind nicht nur MINT-Versteherinnen und -versteher, sondern auch MINT-Erklärerinnen und -erklärer – Lehrerinnen und Lehrer, die es schaffen, Kindern und Jugendlichen Wissen und vor allem Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu vermitteln. „Unser Land braucht im MINT-Bereich viele gute Fachkräfte, und die bekommen wir mittelfristig nur, wenn wir gute MINT-Lehrkräfte haben“, sagt die…
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
- | Woche der Realschulen plus
„Ein Ort, an dem Zukunft gemacht wird“ – Staatssekretärin Bettina Brück zu Besuch an der Kooperativen Realschule plus in Rockenhausen im Rahmen der Woche der Realschule plus
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Die Realschulen plus haben sich als eine wichtige Säule im rheinland-pfälzischen Schulsystem etabliert. Man kann mit Fug und Recht sagen: Die Realschulen plus sind ein Ort, an dem Zukunft gemacht wird“, erklärt Staatsekretärin Bettina Brück. „Denn hier werden Schülerinnen und Schüler mit ihren Stärken und Talenten so gefördert, dass ihnen alle Wege offenstehen. Das besondere Zusammenspiel von theoretischen und praktischen Inhalten an…
© Ministerium für Bildung
- | Woche der Realschulen plus
„Ein Ort, an dem Zukunft gemacht wird“ – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht während der Woche der Realschule plus die Carl-Zuckmayer-Realschule plus mit Fachoberschule in Nierstein
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Die Realschulen plus haben sich als eine wichtige Säule im rheinland-pfälzischen Schulsystem etabliert. Man kann mit Fug und Recht sagen: Die Realschulen plus sind ein Ort, an dem Zukunft gemacht wird“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Denn hier werden Schülerinnen und Schüler mit ihren Stärken und Talenten so gefördert, dass ihnen alle Wege offenstehen. Das besondere Zusammenspiel von theoretischen und praktischen…
© Ministerium für Bildung
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de