Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Aufgabengebiet bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung:

Im Ministerium für Bildung in Mainz ist zum 01.08.2025 in der Abteilung 5 „Frühkindliche Bildung, Ganztag und schulische Unterstützungsangebote“ die Stelle

einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m/w/d) 

in Vollzeitbeschäftigung für 18 Monate befristet in Elternzeitvertretung zu besetzen. Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden. 

Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere 

  • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Projekten, Maßnahmen, Fortbildungen, Unterrichtsangeboten und Fachtagungen

  • Erstellung von Handreichungen und Richtlinien

  • Auswertung von Studien 

  • Mitwirkung in Arbeits- und Steuerungsgruppen

  • Haushaltsüberwachung und -abwicklung

in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Grundsatzangelegenheiten Gesunde Schule, Schülerinnen- und Schülergesundheit,

  • Prävention und Gesundheitsförderung (einschließlich Suchtprävention, Sexualerziehung, Erste Hilfe, Hygiene und Infektionsschutz)

  • Ernährungs- und Verbraucherbildung

  • Schulverpflegung

  • Gendersensible Bildung und Vielfalt.

An Sie werden folgende fachliche Anforderungen gestellt:

  • abgeschlossenes Bachelorstudium aus den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften, Public Health, Gesundheitspädagogik o.Ä. 

  • Kenntnisse in den Themenfeldern Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten, Kinder- und Jugendgesundheit, gesundheitliche Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit einschließlich der aktuellen gesundheits- und bildungspolitischen Debatten und Themen

  • Verwaltungserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst und/oder einschlägige Berufserfahrung im o. a. Themengebiet

  • Grundkenntnisse im Verwaltungs- und Haushaltsrecht

  • gute Kenntnisse und Erfahrungen mit Microsoft Office-Anwendungen

Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:

  • gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

  • selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein

  • schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten

  • ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Flexibilität

  • Teamfähigkeit

  • Organisationsfähigkeit

Wir bieten im Beschäftigtenverhältnis ein Entgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L. 

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber".

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Nachweise) unter Angabe der Kennziffer 12/B5/2025 bis zum 30.04.2025 und bitten diese bevorzugt elektronisch an bewerbungen(at)bm.rlp.de

oder an das

Ministerium für Bildung
- Personalreferat -
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz 

zu richten.

Weitere Informationen über das Ministerium für Bildung und zu dieser Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter www.bm.rlp.de und unter www.karriere.rlp.de.

Für allgemeine Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen gerne Frau Kerstin Deimer (Tel. 06131-16-2744) zur Verfügung.