Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Aufgabengebiet bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung:
Im Ministerium für Bildung in Mainz ist in der Abteilung 5 „Frühkindliche Bildung, Ganztag und schulische Unterstützungsangebote“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet für ein Jahr die Stelle
einer Juristin/eines Juristen (m/w/d)
in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen. Bei geeigneter Bewerbungslage kann die Stelle auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.
Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen im Wesentlichen:
allgemeine Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Referatsgruppe 952 „Ganztagsschule und schulische Unterstützungsangebote“;
Bearbeitung von rechtlichen Anfragen sowie Sachverhalten;
Rechtliche Umsetzung von Vorhaben der Referatsgruppe 952, insbesondere Umsetzung des Landesschulbauprogrammes, Mitarbeit an der Erstellung von Verordnungen und Verwaltungsvorschriften;
Beantwortung von parlamentarischen und anderen Anfragen, Erstellung von Informations- oder Entscheidungsvermerken sowie Rundschreiben und Terminvorbereitungen;
Vertretung des Ministeriums in diversen internen und externen Gremien.
Wir suchen
eine qualifizierte, engagierte und belastbare Persönlichkeit mit erfolgreich abgeschlossener Zweiter Juristischer Staatsprüfung (mindestens mit der Note „befriedigend“) und möglichst einschlägiger Berufserfahrung innerhalb oder außerhalb des öffentlichen Dienstes.
Da Sie Teil eines motivierten und dynamischen Teams werden, sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:
analytisches, strukturiertes Denk- und Urteilsvermögen;
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit;
selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise;
Interesse an Themen im Verantwortungsbereich der Abteilung 5 des Ministeriums für Bildung;
hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative;
die Fähigkeit, sich flexibel und schnell auf veränderte Sachverhalte einzustellen;
Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
Wir bieten Ihnen
einen verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher gesellschaftlicher und politischer Relevanz;
ein Arbeitsumfeld, das flexible Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung und mobiles Arbeiten ermöglicht;
ein breites, vielfältiges Fortbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Wir bieten im Beschäftigtenverhältnis ein Entgelt der Entgeltgruppe 14 TV-L.
Die sehr guten Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen und ein landeseigenes Kindertagespflegeangebot gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber".
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Nachweise) unter Angabe der Kennziffer 04/B5/2025 bis zum 21.02.2025 und bitten diese bevorzugt elektronisch an bewerbungen@bm.rlp.de
oder an das
Ministerium für Bildung
- Personalreferat -
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
zu richten.
Weitere Informationen über das Ministerium für Bildung und zu dieser Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter www.bm.rlp.de und unter www.karriere.rlp.de.
Für allgemeine Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen gerne Frau Kerstin Deimer (06131-16 2744) zur Verfügung.