Pressemitteilungen
- | Anschlussprogramm Corona
Große Nachfrage nach additiven Lernangeboten: Land gibt nochmals mehr Geld für 350 zusätzliche Kurse
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Wir wollen, dass alle Kinder gleiche Chancen auf eine gute Bildung haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir alle Kinder dort abholen, wo sie stehen, und sie bestmöglich fördern. Die additiven Lernangebote helfen uns dabei. Nach dem Auslaufen des Bundesprogramms ,Aufholen nach Corona‘ war für uns klar, dass diese individuellen Unterstützungsangebote weitergehen müssen. Mit mehr als 1,5 Millionen Euro fördern wir die additiven…
© Ministerium für Bildung
- | Woche der Realschule plus
„Ein Ort, an dem Zukunft gemacht wird“ – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig eröffnet Woche der Realschule plus an der Kooperativen Realschule plus in Lahnstein
© Ministerium für Bildung/ Schönauer-Gragg
Weiterlesen„Die Realschulen plus haben sich als eine wichtige Säule im rheinland-pfälzischen Schulsystem etabliert. Man kann mit Fug und Recht sagen: Die Realschulen plus sind ein Ort, an dem Zukunft gemacht wird“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Denn hier werden Schülerinnen und Schüler mit ihren Stärken und Talenten so gefördert, dass ihnen alle Wege offenstehen. Das besondere Zusammenspiel von theoretischen und praktischen…
© Ministerium für Bildung/ Schönauer-Gragg
- | Fachkräftegewinnung
Ausländische Lehrkräfte schneller und leichter integrieren: Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen jetzt auch online möglich
Weiterlesen„Gut ausgebildete Lehrkräfte aus dem Ausland müssen leichter und schneller ihren Weg in die rheinland-pfälzischen Schulen finden. Dazu hat der Landtag im September das Landesgesetz über die Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer Lehrkräfteberufsqualifikationen in Rheinland-Pfalz (Lehrkräfteberufsqualifikationsfeststellungsgesetz Rheinland-Pfalz - LehrBQFGRP) beschlossen. Nun geht ein Dienst online, der es den Lehrkräften…
- | MINT-Förderung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Wir knüpfen das MINT-Netz in Rheinland-Pfalz weiter“ – Jahrestagung der Regionen zeigt starke Projekte für Berufsorientierung und gegen Fachkräftemangel
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein starkes MINT-Land, weil hier viele Partner aus Land, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft an einem Strang in dieselbe Richtung ziehen“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Unsere 2016 entworfene MINT-Strategie trägt bereits Früchte, wie der steigende Anteil von MINT-Lehramtsstudierenden gerade erst belegt hat.“
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
- | Bundesweiter Vorlesetag
„Vorlesen verbindet“: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück lesen im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags
WeiterlesenVorlesen verbindet. Gemeinsam begibt man sich auf eine fantastische Reise und fiebert gespannt mit den Protagonistinnen und Protagonisten mit. Man lernt, sich in andere Menschen zu versetzen und durchlebt gemeinsam die verschiedensten Gefühle. Das verbindet und ist nicht nur eine wichtige Erfahrung für Kinder, sondern auch für diejenigen, die vorlesen. Die Stiftung Lesen, DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung rufen bereits zum 20. Mal…
- | Schule
Schnell klicken statt viel schleppen: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellt in Mainz das digitale Bücherregal vor – „Ein Leuchtturmprojekt für die digitale Bildung“
© Ministerium für Bildung/Jonas Birk
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz geht bei der digitalen Bildung seit Jahren mit großen Schritten voran – aber was wir heute der Öffentlichkeit vorstellen, ragt aus dem täglich wachsenden Angebot noch einmal hinaus. Das Digitale Bücherregal ist ein echtes Leuchtturmprojekt, das es so in anderen Bundeländern nicht gibt“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Donnerstag am Gymnasium Oberstadt in Mainz.
© Ministerium für Bildung/Jonas Birk
- | MINT
„MINT-Regionen wirken“: Körber-Stiftung zeichnet Schülerforschungszentrum Prümer Land aus
Weiterlesen„MINT ist unsere Zukunft. Nahezu alles in unserem Alltag hat etwas mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik zu tun. Ob simple Dinge wie Kaffee kochen am Morgen oder komplexe Fragen wie nachhaltige Energieversorgung in Städten. MINT ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen Kompetenzen in diesem Bereich erwerben und sich interessieren“, betont Bildungsministerin Dr.…
- | Zertifizierung
Europaschulen bauen mit am Friedensprojekt Europa
© STK RLP/ Schäfer
Weiterlesen„Zur künftigen Gestaltung eines friedlichen Europas brauchen wir die nächste Generation. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir heute mit der Zertifizierung von acht neuen Europaschulen in unserem Land ganz konkret am Friedensprojekt Europa weiter bauen und dort ansetzen, wo es besonderen Sinn macht: bei der Jugend. Die Landesregierung begrüßt daher, dass am 9. Juni 2024 erstmals Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme zur Wahl des…
© STK RLP/ Schäfer
- | Demokratiebildung
Landesweiter Schulbesuchstag – Bildungsministerin Hubig: Schulen sind der Ort des Demokratielebens und -erlernens
© Ministerium für Bildung RLP
Weiterlesen„Der 9. November ist ein besonderes Datum in der deutschen Geschichte. Ein Tag, an dem wir uns bewusst machen müssen, dass das Verständnis und das Erlernen von Demokratie grundlegend für eine funktionierende Gesellschaft sind. Er führt uns immer wieder vor Augen, wie wichtig Menschrechte, Demokratie, Meinungsfreiheit und ein friedliches Zusammenleben ohne Hass und Hetze sind“ erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bei ihrem…
© Ministerium für Bildung RLP
- | Konsultationskita
Kinder erleben Natur – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Konsultationskita „Waldpänz e.V“ in Trier
© Ministerium für Bildung RLP
Weiterlesen„Mit den Pänz in den Wald“ – mit den Kindern in den Wald. Das ist bei der Konsultationskita „Waldpänz e.V.“ in Trier Programm – ganz egal, ob es im Winter schneit, ob im Frühjahr der Wald erwacht, ob im Sommer die Sonne scheint oder ob sich im Herbst das Laub verfärbt. Die Pänz des Waldkindergartens, der vor kurzem sein zehnjähriges Bestehen feierte, verbringen ihren Tag das ganze Jahre und bei jedem Wetter im Wald. „Jede…
© Ministerium für Bildung RLP
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de