Pressemitteilungen
- | Schule
Informationen zum Schulbetrieb am 17. Januar 2024
WeiterlesenAufgrund der angekündigten Wetterlage ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen, die momentan noch nicht konkret abzusehen und zu lokalisieren sind. Es ist daher schwierig, hinsichtlich der Erreichbarkeit einzelner Schulen Prognosen zu stellen, zumal dies von Schulart zu Schulart und Region zu Region unterschiedlich sein wird.
- | Berufliche Bildung
Mit Charme, Beharrlichkeit und Sinn fürs Netzwerken – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig verleiht Bundesverdienstkreuz an Gerda Gauer aus Becherbach
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
Weiterlesen„Was soll ich mal werden?“ Auf diese „Mutter aller Fragen“ hat Gerda Gauer (fast) immer eine Antwort gefunden. Und wenn sie selbst keine wusste, hat sie junge Menschen mit jenen zusammengebracht, die eine Antwort haben. Ein halbes Jahrhundert hat die frühere Berufsschullehrerin und -leiterin aus Becherbach sich um die berufliche Bildung in Rheinland-Pfalz verdient gemacht – sowohl im Berufsleben als auch im Ehrenamt sowie im…
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
- | Schulsozialarbeit
Wichtige Unterstützung für unsere Schulgemeinschaften: Mehr als neun Millionen Euro für Schulsozialarbeit bewilligt
Weiterlesen„Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter haben an unseren Schulen eine wichtige Rolle. Sie ergänzen die Teams und unterstützen die gesamte Schulgemeinschaft, vor allem natürlich die Schülerinnen und Schüler. Auch 2024 beteiligt sich das Land deshalb mit insgesamt rund 9,1 Millionen Euro an der Finanzierung der Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen“, kündigte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in…
- | Schulsozialarbeit
Mehr Unterstützung dort, wo sie gebraucht wird: Land stärkt Schulsozialarbeit an Grundschulen in herausfordernder Lage – mehr als jede zehnte Grundschule kann profitieren
WeiterlesenMit einer neuen Landesförderung stärkt Rheinland-Pfalz die Schulsozialarbeit an Grundschulen in herausfordernder Lage. Im Haushaltsjahr 2023 hat das Land die Kommunen mit einer Million Euro zusätzlich unterstützt, im Haushaltsjahr 2024 sind es insgesamt 1,5 Millionen Euro. Besonders in den Blick genommen werden dabei die Grundschulen, an denen die Herausforderungen größer sind. „So haben wir es im Neun-Punkte-Plan angekündigt und so…
- | Investitionskostenförderung Kitas
Mehr als 2,5 Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir den Ausbau der Kindertagesbetreuung in unserem Land erneut mit mehr als 2,5 Millionen Euro unterstützen können. 13 Aus- und Neubaumaßnahmen und 315 neue Betreuungsplätze in Kitas profitieren davon, damit die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet wird und unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
- | Sprachbildung
„Sprache lernt man am besten durch gemeinsames Sprechen“ – Sprachprogramm „Mit Kindern im Gespräch“ wird intensiviert
© Canva
WeiterlesenDas Programm „Mit Kindern im Gespräch“ unterstützt pädagogische Fachkräfte in Kitas und Schulen dabei, Kinder im Alltag noch besser zum Sprechen und Denken anzuregen. Die neuen Impulskarten und ein dazugehöriges digitales Begleitheft erweitern die bereits vorhandenen Materialien und unterstützen, in alltäglichen Situationen Sprache zu lernen. „Sprache lernt man am besten durch gemeinsames Sprechen. Das Programm ‚Mit Kindern im Gespräch’…
© Canva
- | Förderprogramme
Starke Unterstützung in herausfordernden Lagen – Förderprogramme für mehr Bildungsgerechtigkeit schaffen in Rheinland-Pfalz neue Chancen
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Bildungsgerechtigkeit wird in Rheinland-Pfalz großgeschrieben. Alle Kinder und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz sollen gleiche und vor allem gute Chancen haben, ihre Potenziale zu entfalten. Das Land fördert dafür mit vielseitigen und vielfältigen Programmen gerade die Schülerinnen und Schüler, die besondere Unterstützung benötigen – mit Sprachförderung und Schulsozialarbeit, mit additiven Lernangeboten oder auch mit…
© Ministerium für Bildung
- | Kita
Von Aktionsforum bis Onlinezugangsgesetz – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: Fachkräftesicherung ist und bleibt Schwerpunkt
Weiterlesen„Auch in herausfordernden Zeiten ist es unser Ziel, allen Kindern in Rheinland-Pfalz eine gute frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung zu bieten. Denn damit wird der Grundstein für ihren weiteren Bildungsweg gelegt. Zugleich brauchen Eltern die Kitas, damit sie Beruf und Familie vereinbaren können. Und sie brauchen dabei vor allem Verlässlichkeit. Deshalb war es in diesem Jahr einer der Schwerpunkte der Landesregierung, die…
- | Bundeswettbewerb Mathematik/ MINT
Rheinland-pfälzische Schüler sind spitze in Mathe – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gratuliert zu großen Erfolgen beim Bundeswettbewerb Mathematik
Weiterlesen„In der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik gab es große Erfolge für unsere rheinland-pfälzischen Schüler! Gleich zwei erste und zwei dritte Plätze konnten die jungen Mathegenies belegen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen herausragenden Leistungen“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich der Erfolge. „Ohne Mathematik fahren keine Autos, funktioniert kein Computer und es werden keine Brücken gebaut. Kurz gesagt:…
- | Investitionskostenförderung Kitas
Mehr als 18 Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir den Ausbau der Kindertagesbetreuung in unserem Land erneut rund 18,8 Millionen Euro unterstützen können. 58 Aus- und Neubaumaßnahmen und mehr als 2.100 neue Betreuungsplätze neugeschaffene Kita-Plätze profitieren davon, damit die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet wird und unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
© Ministerium für Bildung
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de