LiF – Lernen in Ferien

LiF – Lernen in Ferien ist ein Angebot, durch das Kinder und Jugendliche sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen während der unterrichtsfreien Zeit üben, vertiefen und wiederholen können. LiF – Lernen in Ferien soll hauptsächlich in den Sommerferien und gegebenenfalls in den Herbstferien stattfinden. Die Kurse finden in der Regel einwöchig statt und umfassen täglich zwischen drei und fünf Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Kursleitungen der Volkshochschulen unterstützen und fördern Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen und Schulformen vor allem in den Fächern Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen in schulischen oder anderen zentral gelegenen Räumlichkeiten.

Weitere Informationen zu LiF – Lernen in Ferien finden Sie hier.