Pressemitteilungen
- | Sport
Rheinland-Pfalz jubelt über Gold- und Silbermedaillen beim bundesweiten Herbstfinale „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“
© Bild links: Thomas Schneider - Bild rechts: Johannes Lau
Weiterlesen„Sport fördert Teamgeist, Engagement und das Selbstbewusstsein. Kinder und Jugendliche können über sich hinauswachsen und dabei sehr erfolgreich ihre Schule und ihr Bundesland vertreten. Ich gratuliere herzlich, dass dies so engagiert gelungen ist“, so Bildungsminister Sven Teuber. Vom 21. bis 25. September 2025 fand das Herbst-finale des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ in Berlin mit rund 4.000…
© Bild links: Thomas Schneider - Bild rechts: Johannes Lau
- | MINT
Bildungsminister Teuber würdigt 62 herausragende Schulen in MINT und Digitalisierung – Rheinland-Pfalz, Land der Roboter und Rechenzentren feiert seine Zukunfts-Schulen
© Kristina Schäfer
WeiterlesenIn einer feierlichen Veranstaltung wurden insgesamt 62 Schulen aus RLP für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der Digitalisierung ausgezeichnet. Davon erhielten 26 Schulen den Titel „Digitale Schule“ und 47 Schulen wurden als „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Einige Schulen erhielten beide Auszeichnungen.
© Kristina Schäfer
- | Fachkräftegewinnung
Dunking der Extraklasse: Bildungsminister Sven Teuber, LOTTO Rheinland-Pfalz und Gladiators Trier werben für Erzieherberuf
Weiterlesen„Erzieherinnen und Erzieher leisten jeden Tag eine enorm wichtige Arbeit – nicht nur für die Kinder und Eltern, sondern für uns als gesamte Gesellschaft. Dafür verdienen sie unseren Respekt und unsere Wertschätzung. Mit unserer Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“ machen wir den Beruf seit bald drei Jahren immer wieder sichtbar, um so auch die Fachkräfte von morgen dafür zu begeistern und zu gewinnen. Mit Erfolg: Denn wir sehen…
- | Digitale Bildung
AI4Teachers qualifiziert Lehrkräfte für KI im Klassenzimmer – Minister Sven Teuber: „Fortbildungen mit Fraunhofer IAIS sichern verantwortlichen Einsatz von Technologie im Unterricht“
© Ministerium für Bildung/ Jonas Birk
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist und bleibt ein Vorreiter beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Schule“; sagt Bildungsminister Sven Teuber. „Wir bringen die KI so ins Klassenzimmer, dass Kinder und Jugendliche davon profitieren: chancengerecht, verantwortungsvoll und wissenschaftlich fundiert.“ Diese Maxime, so Teuber, habe das Land schon bei der Einführung des KI-Tools fobizz Anfang 2024 geleitet. „Und diesen Weg gehen wir auch bei den…
© Ministerium für Bildung/ Jonas Birk
- | Bildungsportal-Tag in Koblenz
Ein Online-Marktplatz für Lehren und Lernen: Bildungsportal RLP fast flächendeckend in Rheinland-Pfalz im Einsatz – Minister Teuber: „Wir sichern individuellen Zugang für alle zu digitaler Bildung“
© Ministerium für Bildung/ Ulrich Gerecke
WeiterlesenÜber 40.500 Lehrkräfte sowie 330.000 Schülerinnen und Schüler können nicht irren: Sie alle haben mittlerweile einen Zugang zum Bildungsportal RLP, die zentrale Online-Plattform für Lehren und Lernen in der digitalen Welt, die Rheinland-Pfalz vor zwei Jahren gestartet hat. „Mittlerweile sind 93 Prozent aller hauptamtlichen Lehrkräfte und 95 Prozent aller Schulen an das Bildungsportal RLP angeschlossen“, berichtete Minister Sven Teuber…
© Ministerium für Bildung/ Ulrich Gerecke
- | 35. Jahrestag der deutschen Einheit
Bildungsministerkonferenz ermuntert Schulen zu Partnerschaften zwischen Ost und West – Minister Sven Teuber: „1989 und der Fall der Mauer zeigen noch heute: Es lohnt sich, für Freiheit, Menschen-rechte und Demokratie in Frieden zu kämpfen“
Weiterlesen„Als die Berliner Mauer fiel, war ich sieben Jahre alt. Für die Schülergeneration von heute ist die Deutsche Einheit Geschichte. Doch die Ereignisse von 1989 und 1990 prägen unser Land immer noch, im Osten wie im Westen. Deshalb halte ich es für enorm wichtig, dass sich junge Menschen aus Ost- und Westdeutschland so oft wie möglich treffen, ins Gespräch kommen, ihre Erfahrungen austauschen und zu einem gemeinsamen tieferen Verständnis…
- | Berufliche Bildung
„Verbindungen stärken, neue Perspektiven eröffnen“ – Land kooperiert bei Regio Lab mit Deutsch-Französischem Jugendwerk
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist mit seiner Lage im Herzen von Europa und mit seinen vielen Nachbarländern prädestiniert für weltoffenen Austausch und kulturelle Vernetzung“, so Bildungsminister Sven Teuber zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk. „Diese besondere geografische Lage nutzen wir und eröffnen Auszubildenden sowie Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit Menschen aus unseren…
- | MINT
Luftballonraketen, Luftparcours und Bunte Becher: Frühe MINT-Förderung mit der Forscherstation
© Ministerium für Bildung/ Jonas Birk
Weiterlesen„Astronautin, Forscher, Meeresbiologie – das alles sind klassische kindliche Berufswüsche und all diese Berufe haben eins gemeinsam: sie haben ihre Grundlage im MINT-Bereich“, so Bildungsminister Sven Teuber zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. „Dieses Interesse an MINT-Bereichen müssen wir gezielt so früh wie möglich unterstützen und fördern. Ich bin sehr froh, dass wir unsere MINT-Strategie mit der Forscherstation um einen…
© Ministerium für Bildung/ Jonas Birk
- | Kita
Miteinander und voneinander lernen: Bildungsminister Sven Teuber setzt Verlässlichkeitstour in Waldsee fort
© Ministerium für Bildung/ Madeleine Reccius
Weiterlesen„Wenn es um die Schaffung verlässlicher Betreuungsangebote in Kitas geht, gibt es unterschiedliche Ansätze – das hat mir der erste Teil meiner Kita-Verlässlichkeitstour bereits gezeigt. Entscheidend sind oftmals nicht die Ressourcen, sondern die Grundhaltung des Trägers: Sie öffnet Türen“, so Bildungsminister Sven Teuber. „Das hat man auch in Waldsee ganz klar gesehen. Besonders gefreut hat mich, wie dieser Stopp meiner Reise zustande…
© Ministerium für Bildung/ Madeleine Reccius
- | Kita und Schule
Runder Tisch mit voller Kraft für MINT-Bildung – Minister Sven Teuber: „MINT-Strategie bleibt auch im neunten Jahr zentraler Baustein rheinland-pfälzischer Bildungspolitik“
© Mathias Kafitz
Weiterlesen„2016 hat Rheinland-Pfalz den Startschuss seiner MINT-Strategie für die Bildungspolitik gesetzt und zentrale Zukunftsthemen angepackt, die wir kontinuierlich weiterentwickeln und ausbauen. Das neue Pflichtfach Informatik ab der 7. Klasse für alle Schülerinnen und Schüler ist ein weiterer Beleg dafür“, sagt Minister Sven Teuber.
© Mathias Kafitz
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de