Aktuelle Nachrichten
Daran arbeiten wir:

© shutterstock/fizkes
Stärkung der inklusiven Bildung in Rheinland-Pfalz
Neue Schulordnung für den inklusiven Unterricht und modernisierte Förderschulordnung stärkt Inklusion an rheinland-pfälzischen Schulen.

© shutterstock/Jacob Lund
Junge Menschen für MINT-Bereiche begeistern
Wir möchten mehr Mädchen und Jungen gleichermaßen für MINT-Berufe gewinnen. Eine gelingende MINT-Bildung beginnt in der Kita.

© BM RLP
Bildung in der digitalen Welt
Bei der Aus- und Weiterbildung des Personals in Kita und Schule denken wir in Rheinland-Pfalz die Vermittlung digitaler Kompetenzen mit.

© istock/AaronAmat
Zukunft läuft
Welcher Beruf passt zu meinen Stärken und Interessen? Diese Frage ist in Rheinland-Pfalz bereits ab der 7. Klasse bis zum Abschluss zentral.

© BM RLP
Werde Erzieherin oder Erzieher
Wie wird man eigentlich Erzieherin oder Erzieher in Rheinland-Pfalz? Eine gute Frage - hier gibt es viele Antworten.

© 123rf/scyther5
Mehr als Kuchen backen
Eltern sind ein fester Bestandteil der Verantwortungsgemeinschaft Kita vor Ort - aber auch auf Landesebene ist ihr Engagement gefragt.

© BM RLP/iStock
Eckdaten und Schwerpunkte zum Schuljahr 2025/2026
39.900 ABC-Schützen, fast 550.400 Schülerinnen und Schüler und etwa 45.000 Lehrkräfte - Alle Eckdaten zum Schuljahr 2025/2026

© Ministerium für Bildung
Werde Lehrerin oder Lehrer in Rheinland-Pfalz
Es gibt viele gute Gründe, Lehrerin oder Lehrer zu werden. Und auch viele Wege ins Klassenzimmer. Welche? Klick rein und finde es raus.

© Canva
Gemeinsam für mehr Bildungsgerechtigkeit
200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom größten Bildungsprogramm von Bund und Ländern.

Mehr Lesen, Mehr Schreiben, Mehr Rechnen – Mehr Chancen
Neun-Punkte-Plan: Rheinland-Pfalz stärkt Basiskompetenzen der Grundschulkinder und sorgt für mehr Bildungsgerechtigkeit.

© istock/Jekaterina Voronina
Viele Wege führen zum Ziel
Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Informieren Sie sich über Schulformen, Abschlüsse und Wechselmöglichkeiten.

© shuttestock/Rawpixel.com
Wenn Schule mehr als Unterricht ist
Wettbewerbe, Fördermöglichkeiten, Austausch und Partizipation - Schülerinnen und Schüler werden selbst wirksam. Das sind ihre Möglichkeiten.
Ministerium
© BM RLP / Linda Blatzek

Sven Teuber
Staatsminister
© BM RLP / Torsten Silz

Bettina Brück
Staatssekretärin
© iStock/Wipada Wipawin

Organigramm
Ein Überblick
© istock/erdikocak

Unsere Partner
Wichtige Links