Pressemitteilungen
- | Schuljahresstart 2019/2020
Schulen stark machen! Rund 523.000 Schülerinnen und Schüler starten ins neue Schuljahr
Weiterlesen- Rund 1.000 Neueinstellungen an rheinland-pfälzischen Schulen. Rheinland-Pfalz behauptet sich auf bundesweit angespanntem Lehrkräftemarkt.
- Steigerung der Ausbildungskapazitäten für Lehrkräfte mit neuem Studiengang Lehramt an Grundschulen in Trier und neuem Studienseminar für das Lehramt an Förderschulen in Wallertheim.
- Ausweitung des gebührenfreien Ganztagsangebots.
- Digitale Bildung: Mehr Investitionen, mehr Unterstützung,…
- | Förderung
52 Grundschulen im Land starten mit „Mathe macht stark“
WeiterlesenBei der Auftaktveranstaltung zum Programm „Mathe macht stark“, das in diesem Schuljahr an 52 Grundschulen im Land startet, stellte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig die Möglichkeiten des Diagnose- und Förderprogramms zur Prävention von Rechenschwierigkeiten heraus.
- | Sprachförderung
Hubig: Integration statt Fernhaltepolitik
WeiterlesenSprache ist der Schlüssel zu Bildungserfolg und auch zur Integration. Deshalb ist der rheinland-pfälzischen Landesregierung eine frühzeitige und durchgängige Sprachförderung wichtig. In den vergangenen fünf Jahren wurden die Mittel hierfür von 23 auf jetzt über 40 Millionen Euro im Jahr nahezu verdoppelt.
- | Kita
Frühe Sprachförderung schafft Bildungschancen – Ministerin Hubig verleiht Plakette an Kita Steinkaut in Bad Kreuznach
WeiterlesenWie vermittelt man Sprache und fördert die Sprachkompetenz von Kita-Kindern? Die Antwort ist so klar wie einfach: Indem man mit ihnen spricht. Um das Engagement im Rahmen eines Forschungsprojektes zur sprachlichen Bildung in Kitas zu würdigen, erhalten 43 Einrichtungen in Rheinland-Pfalz eine Auszeichnung. Stellvertretend für alle teilnehmenden Einrichtungen verlieh Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig der Kita Steinkaut in Bad…
- | Ferienbetreuung
Kinder bauen ihre eigene Welt – Bildungsministerin Hubig besucht Stadtranderholung in Koblenz
WeiterlesenAuch in 2019 organisiert die Jugendkunstwerkstatt Koblenz e.V. in Kooperation mit dem städtischen Jugendamt die Stadtranderholung „Bauspielplatz" auf dem Oberwerth. In den letzten drei Ferienwochen sind circa 150 Kinder und Jugendliche eingeladen zum Basteln, Bauen, Konstruieren – und erleben unter pädagogischer Anleitung und Betreuung eine gute und bunte Ferienzeit. Davon konnte sich Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstag…
- | Gebührenfreiheit
Rheinland-Pfalz ist Vorreiter für gebührenfreie Bildung
WeiterlesenEinige Bundesländer wollen Familien stärker entlasten, Rheinland-Pfalz tut es bereits seit Jahren. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig begrüßt, dass immer mehr Bundesländer erkennen, dass gebührenfreie Bildung einen hohen Wert hat, der sich in mehr Chancen und mehr sozialer Gerechtigkeit auszahlt.
- | Demokratie
Starkes Zeichen für ein friedliches und vorurteilsfreies Miteinander
Weiterlesen„Frieden, Demokratie und Freiheit passieren nicht einfach so, sie müssen erarbeitet, gelebt und verteidigt werden. Das ist Aufgabe von uns allen. Und natürlich kommt auch unseren Bildungsinstitutionen – von der Kita bis in Ausbildung und Beruf – dabei eine große Bedeutung zu“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, die sich in Anwesenheit der Initiatoren des Projektes „Welt-Friedensreise“ in Mainz mit ihrer Widmung in das…
- | Förderschule
Mehr Ausbildungsplätze für angehende Förderschullehrkräfte: Bildungsministerin Stefanie Hubig kündigt neue Teildienststelle im rheinhessischen Wallertheim an
WeiterlesenIn Wallertheim werden ab dem nächsten Jahr angehende Förderschullehrerinnen und –lehrer ausgebildet. Wie Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute ankündigte, wird die Teildienststelle des Studienseminars Kaiserslautern zum 15. Januar 2020 ihre Arbeit aufnehmen.
- | DigitalPakt Schule
Hubig: Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts steht. Antragsstellung ab Ende September möglich.
Weiterlesen„Die rheinland-pfälzische Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts ist mit dem Bundesbildungsministerium und dem Landesrechnungshof abgestimmt. Nicht einmal zwei Monate nach der Unterzeichnung des Digitalpakts haben wir bereits wesentliche Schritte bei der Umsetzung des Digitalpakts geschafft. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, setzen wir derzeit die Software auf und…
- | Klasse! Wir singen
Trier unterstützt das Projekt „Klasse! Wir singen“ – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übernimmt Schirmherrschaft für Liederfeste in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDeutschlands erfolgreichstes musikpädagogisches Schulprojekt „Klasse! Wir singen" feierte am 11. Mai 2019 Premiere in der Arena Trier. 7.500 Kinder sangen gemeinsam auf den drei Liederfesten und 8.500 Gäste hörten begeistert zu. Das sind 16 000 Besucher*innen insgesamt.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de