Pressemitteilungen
- | Feriensprachkurse
Wenn’s draußen stürmt und drinnen gelernt wird – Land fördert 118 Deutschkurse für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien
Weiterlesen„Wer dazugehören möchte, muss die Sprache eines Landes gut verstehen und sprechen können. Denn: Wer sich gut verständigen kann, kann in der Schule mitmachen, leichter Freunde finden und so gut in Deutschland ankommen. Deshalb fördert die Landesregierung auch in den Herbstferien wieder Sprachkurse für Mädchen und Jungen, die erst kürzlich nach Deutschland gekommen sind und noch wenig oder kein Deutsch sprechen“, sagte Bildungsministerin…
- | Digitales
DigitalPakt Schule: Start des Antragsverfahren in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„In den letzten Monaten wurde bundesweit viel über den DigitalPakt berichtet. Wir haben zusammen mit unseren Partnern, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), dem Pädagogischen Landesinstitut und der Schulaufsicht die Zeit seit der Bund-Länder-Vereinbarung effektiv genutzt, Schulträger und Schulleitungen informiert und das Antragsverfahren entwickelt“, teilte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich des Starts…
- | Ruanda-Delegationsreise
Rheinland-Pfalz verstärkt Zusammenarbeit mit Partnerland Ruanda im Bildungsbereich
WeiterlesenRund 6.150 Kilometer liegen zwischen der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz und Kigali, der Hauptstadt des ostafrikanischen Staats Ruanda. Trotz der Entfernung verbindet die beiden Länder eine seit 37 Jahren andauernde gute Partnerschaft, die geprägt ist von regem Austausch, Freundschaft und Zusammenarbeit. Vom 5. bis 13. Oktober besucht eine Delegation unter der Leitung von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und…
- | Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Geschichte lebt: Rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler erhalten zahlreiche Landespreise beim Geschichtswettbewerb
WeiterlesenVom Ururopa, der aus Ostpreußen über Deutsch-Südwestafrika bis nach Chile gekommen ist, dem Kampf um das Frauenwahlrecht 1919 in Bad Kreuznach oder der Zeitzeugenarbeit und Fluchterfahrung aus der ehemaligen DDR – das waren nur einige der vielen Beiträge, für die die rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler am Donnerstagvormittag beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten im rheinland-pfälzischen Landtag ausgezeichnet wurden.…
- | Schule
Karg Impulskreismoderatorinnen stärken die Begabtenförderung in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen22 multiprofessionelle Fachkräfte aus Schulpraxis und Schulpsychologie erhielten heute im Pädagogischen Landesinstitut in Speyer ihre Zertifikate als Karg Impulskreismoderatorinnen. Seit Beginn des Jahres wurden sie in einem Kooperationsprojekt der Karg-Stiftung und des Ministeriums für Bildung zu Moderatorinnen für die Karg Impulskreise ausgebildet. Die starke Position von Rheinland-Pfalz in der Förderung begabter und potenziell…
- | Soziales
Durch Sport ein Zeichen für Frieden, Fairness, Gemeinschaft und Vielfalt setzen
Weiterlesen„Das soziale Projekt der Werner-Zimmer-Friedenskette ist ein tolles Beispiel dafür, welche gemeinschaftsstiftende Funktion der Sport in der Gesellschaft übernimmt“, fassten Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bei der Unterschrift von Fußballtrikots für die Werner-Zimmer-Friedenskette zusammen.
- | Musik
Musik ist eine Sprache, die jeder versteht! Vielfältige musikalische Kooperationen an allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenChor oder Schulband, Ed Sheeran oder „Alle Vögel sind schon da“ – Musik erfahren, durchdringen und praktizieren gehört selbstverständlich zum schulischen Kanon. Auch jenseits des Musikunterrichts. Auf einem Fachtag zu musikalischen Kooperationen an allgemeinbildenden Schulen trafen sich heute in Mainz rund 100 Lehrkräfte, Musikschaffende und Vertreterinnen und -vertreter von Musikschulen und Verbänden zum Erfahrungsaustausch. In ihrem…
- | 4. Runder Tisch „MINT“
Hubig: Drei Jahre MINT-Strategie zeigen Wirkung – Rheinland- Pfalz wird starkes MINT-Land / Passgenaue und geschlechtersensible MINT-Förderung an Schulen
WeiterlesenDrei Jahre MINT-Strategie in Rheinland-Pfalz zeigen Wirkung: Die ersten MINT-Regionen sind gegründet, es gibt mehr Schulen mit MINT-Schwerpunkten und mehr junge Männer und Frauen entscheiden sich wieder für MINT-Berufe. Damit das so bleibt und sich noch mehr Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern, hat sich der 4. Runde Tisch „MINT“ heute unter anderem mit…
- | Schule
Bildungsministerin Hubig gratuliert neuem Sprecherteam des Landeselternbeirats
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig beglückwünscht das heute gewählte Sprecherteam des Landeselternbeirats rund um den neuen Landeselternsprecher Reiner Schladweiler.
- | Projekt „S⁴ Schule stärken – Starke Schule“
Mehr Chancengerechtigkeit für Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz: Bildungsministerium und Wübben Stiftung unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist das Bundesland, in dem der Bildungserfolg im Bundesvergleich am wenigsten von der sozialen Herkunft der Schülerinnen und Schüler abhängt. Damit das so bleibt und wir sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler noch besser auf ihrem Weg ins Leben begleiten können, arbeiten wir künftig mit der Wübben Stiftung zusammen ...
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de