Pressemitteilungen
- | Schule
Bildungsministerin Hubig gratuliert neuem Sprecherteam des Landeselternbeirats
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig beglückwünscht das heute gewählte Sprecherteam des Landeselternbeirats rund um den neuen Landeselternsprecher Reiner Schladweiler.
- | Projekt „S⁴ Schule stärken – Starke Schule“
Mehr Chancengerechtigkeit für Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz: Bildungsministerium und Wübben Stiftung unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist das Bundesland, in dem der Bildungserfolg im Bundesvergleich am wenigsten von der sozialen Herkunft der Schülerinnen und Schüler abhängt. Damit das so bleibt und wir sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler noch besser auf ihrem Weg ins Leben begleiten können, arbeiten wir künftig mit der Wübben Stiftung zusammen ...
- | Schule
Voller Einsatz für die vierte IGS in Mainz – Planungsgruppe nimmt Arbeit auf
WeiterlesenNach der Genehmigung einer vierten Integrierten Gesamtschule (IGS) für die Landeshauptstadt Mainz, traf sich jetzt die pädagogische Planungsgruppe für die neue IGS, die am Europakreisel in Mainz entstehen soll, zur konstituierenden Sitzung. Die Planungsgruppe, die sich aus erfahrenen Lehrkräften rekrutiert, die vom Bildungsministerium und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion als Schulaufsicht begleitet werden, setzt sich mit der…
- | MINT
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen47 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden heute als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten 7 Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 40 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Die Schulen weisen nach, dass sie 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen.
- | Schule
Flucht und ihre Folgen, Rechtsstaatlichkeit und Politik – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Demokratieerziehung am Otto-Schott-Gymnasium in Mainz
Weiterlesen„Demokratie bedeutet, dass wir die Wahl haben, dass wir Menschenrechte, Freiheit, Respekt und Toleranz leben. Gelingende Demokratie braucht Bildung. Deshalb stärken wir in Rheinland-Pfalz die Demokratiebildung an unseren Schulen: ...
- | MINT
Rheinland-Pfalz ist MINT-Land. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig empfängt die Landesbesten in den MINT-Wettbewerben
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist MINT-Land. Das zeigen die hervorragenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler bei den Bundeswettbewerben in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute in Mainz beim Empfang der landesbesten Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Bundeswettbewerben des MINT-Bereichs.
- | Berufliche Orientierung
Berufliche Orientierung wirksam begleiten. Neues Handbuch bündelt Unterrichtsmethoden zur Berufs- und Studienwahl für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDas kann ich! Das interessiert mich! Das gibt es! Das sollen alle Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe und der Fachoberschulen spätestens dann sagen können, wenn sie ihr Abitur oder Fachabitur in der Tasche haben.
- | Sprache
Sprachförderung braucht Profis in Kita und Schule – Bildungsministerin Hubig besucht Fachtagung in Mainz
WeiterlesenBereits zum 14. Mal fand heute die Sprachfachtagung „Hast Du Worte…“ statt. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig eröffnete die Veranstaltung, auf der rund 140 Erzieherinnen und Erzieher sowie Sprachförderkräfte des Landes Trends und Themen der frühkindlichen Sprachförderung diskutieren.
- | Frühkindliche Bildung
Mehr Qualität, mehr Geld, mehr Gebührenfreiheit: Kita-Zukunftsgesetz im Landtag beschlossen
Weiterlesen„Allen Kindern den besten Start ins Leben ermöglichen – dafür steht das Kita-Zukunftsgesetz, das heute im Landtag beschlossen wurde. Damit stellen wir unsere Kita-Landschaft auf ein neues, festes und modernes Fundament. Wir sichern den guten Status Quo und schaffen die Grundlagen für weitere Verbesserungen. Heute ist ein guter Tag für Erzieherinnen und Erzieher, die Eltern und vor allem unsere Kleinsten in den Kitas“, sagte…
- | Herkunftssprachenunterricht
Bildungsministerin Hubig ehrt erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen mit Sprachzertifikat
Weiterlesen„Sprache ist der Schlüssel zur Welt und der Herkunftssprachenunterricht in Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgsmodell. Die Schülerinnen und Schüler, die wir heute auszeichnen, belegen das. Neben dem Unterricht haben sie sich auf die Prüfungen vorbereitet und werden jetzt durch das Zertifikat für ihre Mühen belohnt ...
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de