„In unserem Bundesland bilden wir kontinuierlich Lehrerinnen und Lehrer für alle Schularten aus, und das immer über Bedarf“, sagte die Ministerin und betonte: „Gemeinsam mit der Schulaufsicht, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier, und dem Landesprüfungsamt arbeiten wir jedes Jahr daran, genug Nachwuchslehr-kräfte auszubilden. Und das vor allem in den Bereichen Grund- und Förderschule.“ Zum aktuellen Schuljahr 2019/2020 wurde eine neue Teildienststelle für das Lehramt an Förderschulen im rheinhessischen Wallertheim geschaffen. Die Universität Trier wird darüber hinaus zum Start des Wintersemesters 2020/2021 auch den Studi-engang „Lehramt an Grundschulen“ anbieten.
„Jeder Euro, der in die Bildung fließt, ist gut investiertes Geld. Rheinland-Pfalz ist das Land der guten, der gebührenfreien Bildung und gibt deshalb ein Viertel seines Landeshaushaltes für Bildung aus. Das sind allein 2019 4,8 Milliarden Euro. In Rheinland-Pfalz ist der Bildungserfolg am wenigsten stark abhängig von der sozialen Herkunft. Wir haben in unserem Land ein gutes, ein durchlässiges Bildungssystem – und darauf sind wir stolz“, so die Ministerin abschließend.
|
Schule