Pressemitteilungen
- | Schule
Von politischen Entwicklungen, Interviews und Reisereportagen: Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann zeichnet Sieger im Schülerzeitungswettbewerb aus
WeiterlesenSie berichten über Politik, führen Interviews und reisen mit ihren Lesern in ferne Länder. „Die 25 Sieger des Schülerzeitungswettbewerbs informieren, unterhalten und berichten. Sie sind damit nicht nur wichtig für ein lebendiges Schulleben, sie sind es auch für eine lebendige demokratische Kultur – in der Schule und darüber hinaus“, sagte Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann bei der Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs…
- | GEW-Forderungskatalog
Hubig fordert realistische Darstellung statt Dramatisierung – Rheinland-Pfalz arbeitet daran, den Fachkräftebedarf an Grund- und Förderschulen heute und in Zukunft zu decken
Weiterlesen„Wir sind für einen konstruktiven Dialog über neue Ideen und Möglichkeiten immer offen und pflegen diesen auch regelmäßig – mit Lehrkräften, Eltern, der Schülerschaft und natürlich ebenso mit den Personalräten, Gewerkschaften und Verbänden. Bevor man Lösungen sucht, muss aber das Problem klar umrissen sein und eine realistische Bestandaufnahme erfolgen. Beim Thema Fachkräftemangel erleben wir in den letzten Wochen und Monaten eine…
- | Bildung/Frauen
Klischeefreie Berufs- und Studienwahl: Frauenministerin Anne Spiegel und Bildungsministerin Stefanie Hubig unterstützen Bundesinitiative
WeiterlesenJungen werden Mechatroniker. Mädchen werden Sekretärin. Mit diesen Vorurteilen möchte die Bundesinitiative „Klischeefrei – Nationale Kooperationen zu Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees“ aufräumen. Ziel des Bündnisses von Schirmherrin Elke Büdenbender ist die Förderung einer Berufswahl ohne Geschlechterklischees.
- | Schule
Hubig: Unterrichtsversorgung an Berufsbildenden Schulen klettert auf besten Wert seit Einführung der Statistik
Weiterlesen„Die berufsbildenden Schulen verzeichnen landesweit eine strukturelle Unterrichtsversorgung von 97,1 Prozent. Das ist nicht nur eine erneute Verbesserung, sondern der beste Wert seit diese Statistik erhoben wird. Nicht nur angesichts der schwierigen Gewinnung von Fachlehrerinnen und -lehrern bei originär beruflichen Fächern wie Metalltechnik oder Pflege ist das eine sehr gute Nachricht. Und: Wir bleiben weiter dran“, so…
- | Ferienbetreuung
Spiel, Spaß und deutlich mehr Angebote bei der Ferienbetreuung 2017: Neues Landesprogramm sorgt für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Weiterlesen„Mehr Betreuungsangebote und mehr Plätze für Kinder und Jugendliche: das neue Landesprogramm zur Förderung der Ferienbetreuung ist ein voller Erfolg. 2017 konnten 499 Angebote mit mehr als 27.000 Kindern und Jugendlichen gefördert werden. Im Vorjahr waren es noch 189 Maßnahmen mit rund 11.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern“, bilanzierte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute in Mainz.
- | Schule
Stärken und Talente entdecken – Zugewanderte Schülerinnen und Schüler individuell fördern: Analyseverfahren 2P wird weiter ausgerollt
Weiterlesen„Unsere rheinland-pfälzischen Schulen haben bei der Integration zugewanderter Schülerinnen und Schüler ohne Deutschkenntnisse Herausragendes geleistet und leisten es weiterhin. Mit dem ‚Analyseverfahren 2P – Potenzial und Perspektive‘ geben wir unseren Lehrkräften ein Instrument an die Hand, das sie dabei unterstützt, die Fähigkeiten und Stärken der Schülerinnen und Schüler, die noch wenig Deutsch sprechen, einzuschätzen“, sagte…
- | Schule
Bildungsministerin Dr. Hubig: Über 50 Millionen Euro für Schulbauprojekte im Land
WeiterlesenMit 79 neu in die Landesförderung aufgenommenen Projekten kommt das aktuelle Schulbauprogramm landesweit insgesamt 414 Bauvorhaben von kommunalen und privaten Schulträgern zu Gute. „Das Land unterstützt die Schulträger bei der Umsetzung vielfältiger Schulbauprojekte mit über 50 Millionen Euro. Damit wurde der Haushaltstitel im Vergleich zum Vorjahr um fünf Millionen Euro angehoben“, teilte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig mit.…
- | Informationskampagne
Eine Schule der Chancen – Bildungsministerium startet in die Wochen der Realschule plus
WeiterlesenUnter der Überschrift „Unser Plus an Bildung!“ besuchen prominente Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung – neben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig auch Jugendministerin Anne Spiegel, Innenminister Roger Lewentz und Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann – sowie ADD-Präsident Thomas Linnertz in den kommenden Tagen und Wochen Realschulen plus und tauschen sich dort mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Schulleitungen…
- | Kindertagesstätten
Bildungsministerium fördert neun weitere Konsultationskitas ab 2018 - Erfolgsmodell nach dem Motto "Aus der Praxis für die Praxis"
WeiterlesenAus der Praxis für die Praxis – das ist das Erfolgsrezept der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten, die nach bestimmten pädagogischen Konzepten ar-beiten und dazu Hospitationen, Workshops und Weiterbildungen anbieten. „Ich freue mich sehr, dass wir zum neuen Jahr neun weitere Einrichtungen in die Reihe der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten aufnehmen können. Diese Kitas haben mit ihren Konzepten…
- | Schulsozialarbeit
Unterstützung und Beratung bei Fragen rund um Schule und Beruf: Land fördert Schulsozialarbeit an BBSen
WeiterlesenAuch im kommenden Jahr fördert das Land die Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen und baut sie weiter aus.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de