Pressemitteilungen
- | Berufsbildende Schulen
Modern, digital und vernetzt mit anderen Berufsschulen – Bildungsministerin Hubig gibt Startschuss für Digitale Berufsbildende Lernzentren
Weiterlesen„Berufsbildende Schulen sind nah an Wirtschaft, Handwerk und Handel und damit naturgemäß ganz vorne dabei, wenn es um moderne Arbeitsmethoden und die Chancen der Digitalisierung geht. Jetzt haben sich zwölf der 102 rheinland-pfälzischen Berufsbildenden Schulen auf den Weg gemacht, um als digitale Berufsbildende Lernzentren Vorreiter aber auch Impulsgeber für andere Schulen zu werden. Damit entwickeln sie Schule weiter und sorgen dafür,…
- | Herkunftssprachenunterricht
Erfolgsmodell Herkunftssprachenunterricht: telc-Sprachzertifikate für Türkisch, Polnisch, Spanisch, Russisch, Italienisch und Arabisch starten jetzt
Weiterlesen„Sprache ist der Schlüssel zur Welt und der Herkunftssprachenunterricht in Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgsmodell. Für die Schülerinnen und Schüler hat er eine große Bedeutung für die eigene Identitätsfindung, für uns als Gesellschaft ist die Mehrsprachenkompetenz der jungen Frauen und Männer ein echter Gewinn“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und betonte, dass in diesem Schuljahr in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen…
- | Ahrtal
Große Gemeinschaftsleistung und fester Zusammenhalt – Bildungsministerin Hubig besucht Schulen im Ahrtal
WeiterlesenAm Montag hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig drei Schulen im Ahrtal besucht, die Realschule plus Altenahr sowie die Grundschule Altenahr in Grafschaft-Gelsdorf und das Are-Gymnasium im Innovationspark. Alle drei Schulen waren durch die Flutkatastrophe so stark geschädigt worden, dass die Gebäude stark sanierungsbedürftig und die Schulen zwischenzeitlich in Containern untergekommen sind. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig…
- | Kita
Für eine starke Elternmitwirkung und eine gute Erziehungspartnerschaft: Geschäftsstelle des Landeselternausschusses startet
Weiterlesen„Kinder gehen heute oft früher in eine Kindertagesbetreuung und werden dort länger betreut. Dadurch hat die Zusammenarbeit mit den Eltern an Bedeutung gewonnen. Das bildet sich im neuen Kita-Gesetz ab, das die Elternmitwirkung auf allen Ebenen erstmals gesetzlich verankert. Und das bildet sich in der neu eingerichteten Geschäftsstelle des Landeselternausschusses ab. Ich freue mich, dass wir die Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz damit…
- | Kitas
Die neue ist da! Neue Broschüre „Bewegungskita Rheinland-Pfalz - Standards für das Qualitätssiegel“
WeiterlesenWas zeichnet eine Bewegungskita aus? Und wie kann mein Kita-Team ihre Einrichtung kostenlos vom Verein Bewegungskindertagesstätten e.V. zertifizieren lassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in der neu überarbeiteten Auflage der Broschüre „Bewegungskita Rheinland-Pfalz - Standards für das Qualitätssiegel“.
- | Schule
Bildung vielfältig gestalten - mehr als 11.000 Euro für Demokratieprojekt in rheinland-pfälzischen Schulen
WeiterlesenGerade heute ist es wichtiger denn je Zeichen gegen Extremismus und für eine plurale Gesellschaft zu setzen. Das Demokratiebildungsprojekt „Bildung vielfältig gestalten“ des Instituts zur Förderung von Bildung und Integration (INBI) erhält deshalb eine Förderung von 11.067 Euro aus Landes- und Bundesmitteln.
- | Schule
Für Gewaltprävention und Gewaltintervention: 30.000 Euro für die Fortbildung von Schulmediatorinnen und Schulmediatoren an der Fridtjof-Nansen-Akademie
WeiterlesenWie kann ich meinen Standpunkt vertreten? Wie gehe ich mit Konflikten um, und wie streite ich, ohne andere damit zu verletzen? Das Erlernen einer gesunden Streitkultur und der verantwortungsvolle Umgang mit Konflikten ist ein Teil der Demokratieerziehung an Schulen und eine wichtige Kompetenz für alle Schülerinnen und Schülern. Um das zu unterstützen, fördert das Land das Weiterbildungszentrum Ingelheim der Fridtjof-Nansen-Akademie mit…
- | Berufsbildende Schulen
“Autofahren – Mensch versus Maschine“ Berufsschullehrerinnen aus Trier gewinnen Deutschen Lehrerpreis
WeiterlesenSimone Bast und Ruth Wallerath, Lehrerinnen an der Berufsbildenden Schule Gestaltung und Technik in Trier, haben für ihr besonderes Unterrichtskonzept den dritten Platz beim „Deutsche Lehrerpreis“ in der Kategorie „Unterricht innovativ“ gewonnen. „Ich freue mich sehr, dass zwei rheinland-pfälzische Lehrkräfte für ihr interessantes, fächerübergreifendes Konzept den Deutschen Lehrerpreis gewonnen haben. Es erfüllt mich mit Stolz, dass…
- | Schule
Projekt BEWARE zur Gesundheitsförderung an Schulen – Hubig: „Sorgen und Ängste ernst nehmen – Lösungswege aufzeigen“
Weiterlesen„Junge Menschen sind in ihrem Alltag immer wieder wachsendem psychischen Druck ausgesetzt – nicht nur, aber auch in der Schule“, betonte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „So wie wir unsere Schülerinnen und Schüler mit einer adäquaten Ausbildung auf das Berufsleben vorbereiten, ist es auch unsere Verpflichtung, ihre eigenen Gesundheitskompetenzen zu stärken und ihnen damit den Umgang mit Stress und…
- | Grundschulen
Von Rennmäusen und Sonnenenergie – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gibt Startschuss für landesweiten Einsatz der Grundschulboxen Erneuerbare Energien
Weiterlesen„Wie funktioniert das mit der Solarenergie genau? Warum läuft ein Windrad, wie spare ich Energie und was genau hat eine Rennmaus damit zu tun? Antworten auf diese und viele weitere Fragen können Schülerinnen und Schüler jetzt mit der Grundschulbox Erneuerbare Energien erarbeiten. Sie wurde durch die VRD-Stiftung entwickelt und ermöglicht, dass unsere Kinder durch den “Energie-Parcours“ bereits im Grundschulalter mit den Themen Energie…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de