Pressemitteilungen
- | Schule
Hubig besucht Schulen mit ukrainischen Flüchtlingen - "Beeindruckende Solidarität der gesamten Schulgemeinschaft"
WeiterlesenAn den Schulen in Rheinland-Pfalz sind mittlerweile rund 5500 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine aufgenommen worden, die vor dem Krieg in ihrem Heimatland fliehen mussten. „Sie in die Schulfamilie zu integrieren, ihnen Sicherheit, Aufmerksamkeit und Bildung zu vermitteln, ist eine große Aufgabe, die unsere Schulen mit vorbildlichem Engagement angehen“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig.
- | Kita
Hubig: Gemeinsam für gut ausgebildete Fachkräfte in unseren Kindertageseinrichtungen
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist das Land der guten sowie der gebührenfreien frühkindlichen Bildung. Fast jedes Kind ab drei Jahren besucht in unserem Land eine Kita. Deshalb brauchen wir für unsere rund 2.600 Kitas heute und in Zukunft gut ausgebildete Fachkräfte. Wir wissen, dass das auch ein großes Anliegen des Landeselternausschusses sowie der gesamten Kita-Spitzen ist. Deshalb wollen wir noch stärker mit ihnen in den Austausch darüber gehen,…
- | Schule
„Wir bleiben schlau“ – Allianz für MINT-Bildung zu Hause feiert zweiten Geburtstag
Weiterlesen„Wir bleiben schlau, die Allianz für MINT-Bildung zu Hause, begeht heute nicht nur das halbjährlich stattfindende Netzwerktreffen, sondern feiert auch ihren zweiten Geburtstag.
- | Schule
Kompetenzen bündeln, Support verbessern – Kick-off-Veranstaltung regionale Kompetenzzentren für digitale Bildung
Weiterlesen„Die Digitalisierung verändert die Art und Weise wie wir arbeiten, kommunizieren, leben – und sie schreitet ständig voran. Junge Menschen brauchen deshalb digitale Kompetenzen für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben. Um das zu erreichen, müssen verschiedene Bereiche abgedeckt werden: Medienbildung, Jugendmedienschutz, die Vermittlung technischen Know-hows und die Etablierung zusätzlicher Unterstützungsangebote für…
- | Schule
Hubig: Schule der Zukunft startet in neue Phase / Bewerbungsstart für Schulgemeinschaften
Weiterlesen„Wie sieht die Welt aus, wenn unsere heutigen Erstklässlerinnen und Erstklässler ihren Schulabschluss erreichen? Welche Kompetenzen werden sie brauchen? Was muss die Schule ihnen auf ihrem Weg mitgeben? Diese und viele weitere Fragen stellt sich die Initiative Schule der Zukunft.
- | WLAN-Ausbau
Hubig: Weniger Bürokratie, mehr Tempo beim WLAN-Ausbau: Neue Rahmenvereinbarung bietet umfangreiches Leistungspaket
Weiterlesen„Die WLAN-Ausleuchtung der Unterrichtsräume an rheinland-pfälzischen Schulen konnte von 27 Prozent in 2018 auf jetzt schon fast 80 Prozent fast verdreifacht werden. Das ist ein großer Erfolg und so muss es auch weitergehen. Um die Geschwindigkeit hochzuhalten unterstützen wir die Schulträger beim WLAN-Ausbau jetzt zusätzlich mit einer neuen landesweiten Rahmenvereinbarung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am…
- | Medienkompetenz
Minicomputer, Miniroboter und 3D-Drucker: RoboLabProjekt geht in eine neue Bewerbungsrunde
Weiterlesen„Um in einer zunehmend digitalen Welt zu bestehen, braucht es digitale Kompetenz – und es ist ein wichtiger Auftrag der Schulen, diese Kompetenzen zu vermitteln. Weil Schülerinnen und Schüler immer früher mit den unterschiedlichen Formen der Digitalisierung konfrontiert werden, muss auch die Medienkompetenzbildung möglichst früh einsetzen. Einen spannenden Ansatz bietet seit dem vergangenen Schuljahr das RoboLabProjekt, das jetzt in die…
Spaß am Mitmachen und Experimentieren – Bildungsministerin Hubig besucht Dynamikum in Pirmasens
Weiterlesen„Das Dynamikum bewegt. Es bewegt die vielen Kinder und Jugendlichen, die nach Pirmasens kommen und hier voller Begeisterung im Mitmachmuseum Naturwissenschaften live erleben, selbst Experimente probieren und das Ganze dann auch noch digital vertiefen können. Es bewegt aber auch die Stadt selbst, denn das Dynamikum spielt eine bedeutsame Rolle für Pirmasens und seine Entwicklung“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bei ihrem…
- | Schulen
3.545 ukrainische Schülerinnen und Schüler an rheinland-pfälzischen Schulen angemeldet
Weiterlesen„Aktuell sind 3.545 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine an unseren allgemein- und berufsbildenden Schulen angemeldet. Die Kinder und Jugendlichen sind – so unsere Rückmeldungen – unglaublich wissbegierig“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstag nach der Kabinettssitzung.
- | Investitionskostenförderung
Für den flächendeckenden Ausbau bester frühkindlicher Bildung: Mehr als eine halbe Millionen Euro für Kitas in Kaiserslautern und Schifferstadt
WeiterlesenUm die Kommunen und Träger dabei zu unterstützen, bedarfsgerechte Kindertagesbetreuungsplätze zu schaffen, fördert das Land zwei Ausbauvorhaben mit 533.500 Euro aus Landesmitteln. „Eine gute frühkindliche Bildung ist ein zentraler Grundpfeiler der rheinland-pfälzischen Bildungspolitik. Dass das Land die Kommunen dabei tatkräftig unterstützt, ist uns ein besonderes Anliegen“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de