| Förderung

Über zwei Millionen Euro für Sporthallensanierung an der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg

Bereits 2017 hat der Bund das bestehende Kommunalinvestitionsförderungsgesetz um ein Sondervermögen von insgesamt 3,5 Milliarden Euro für Investitionen in die Schulinfrastruktur erweitert. Daraus entfallen rund 256 Millionen Euro auf Rheinland-Pfalz, die für kommunale Schulinfrastrukturinvestitionen eingesetzt werden. Im Fokus dieser Investitionen stehen finanzschwache Kommunen.

„Neben dem Schulbauprogramm des Landes, für das wir im Haushalt 2022 62,1 Millionen Euro aufbringen, erhalten finanzschwache Kommunen durch das Bundesprogramm zusätzliche Mittel, um die Schulträger vor Ort bei anstehenden Baumaßnahmen zu unterstützen“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Die Baumaßnahmen im Land sind in vollem Gange und ich freue mich, dass die Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg von Zuwendungen in Höhe von 2.478.728 Euro aus Bundesmitteln der aktuellen Bewilligungsrunde profitieren kann. Dies entspricht einer 90-prozentigen Förderquote.“

Im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes „KI 3.0 Kapitel II“ erfolgen die Bewilligungen im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Dort wird die Sporthalle der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg saniert. Dabei werden verschiedene Maßnahmen des Brand- und Unfallschutzes umgesetzt. Die Beleuchtung wird modernisiert und durch den Einbau von LED Leuchten energieeffizienter. Zusätzlich wird eine vom Schulgebäude autarke Heizung eingebaut und die Lüftungsanlage erneuert. Ergänzend werden die Sport-, Sanitär- und Nebenräume saniert. Außerdem wird die Barrierefreiheit hergestellt, sodass alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit haben die Sporthalle zu besuchen. Durch die verschiedenen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen kann die Sporthalle künftig auch als Versammlungsstätte für sportliche und schulische Veranstaltungen mit bis zu 600 Personen genutzt werden.

Teilen

Zurück