Pressemitteilungen
- | Schule und Kitas
KIPKI in Aktion in der Verbandsgemeinde Zell: Bildungsstaatssekretärin Brück übergibt Förderbescheid für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimawandelfolgenanpassung
© VG Zell
Weiterlesen„Mit einem Gesamtvolumen von 250 Millionen Euro bietet das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) auf unkompliziertem Wege Fördermittel für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Ob Schulhofentsiegelung, Dämmung für das Kitagebäude oder der Austausch einer Heizung - das alles sind wichtige Maßnahmen, die dank KIPKI, einem besonderen Förderprogramm der rheinland-pfälzischen…
© VG Zell
- | Fachkräftegewinnung Kita
Kick für Kitas – 300 Erzieherinnen und Erzieher feuern den 1. FC Kaiserslautern an und werben im Fußballstadion für ihren Beruf
© Stefanie Kösling
WeiterlesenSeit etwas mehr als einem Jahr wirbt die Fachkräftekampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“ für die Arbeit in den rheinland-pfälzischen Kitas. Zu Beginn des zweiten Kampagnenjahres folgt nun ein weiterer Höhepunkt: Im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg, der Heimstätte des 1. FC Kaiserslautern, wird an diesem Sonntag die Werbetrommel für den Beruf der Erzieherin und des Erziehers gerührt. Rund 300 Erzieherinnen und Erzieher aus…
© Stefanie Kösling
- | Ganztagsschule
Weiter im selben Takt: Bundesverband der freien Musikschulen und Bildungsministerium setzen erfolgreiches Zusammenspiel fort
WeiterlesenEin gutes Orchester zeichnet sich aus durch das perfekte Zusammenspiel aller Instrumente und Musiker. Auch der Bundesverband der Freien Musikschulen (bdfm) und das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung spielen harmonisch im selben Takt – und zwar schon seit 2016 in Ganztagsschulen des Landes. Dort bringen Fachkräfte des Verbands ihr Knowhow ein und gestalten den Ganztag mit musikalischen Aktivitäten, zum Beispiel für…
- | Digitalisierung
DigitalPakt Schule wird in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt – Stadtverwaltung Landau erhält Förderung von mehr als 40.000 Euro
© iStock
WeiterlesenRund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Stadtverwaltung Landau.
© iStock
- | Schule
„Mut und Offenheit, ausgetretene Pfade zu verlassen“: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Raiffeisen-Campus in Dernbach
© grosfotografie
WeiterlesenEr ist „Schule der Zukunft“, eine von rund hundert in Rheinland-Pfalz. Er ist ein G8-Ganztagsgymnasium, eines von 15 in Rheinland-Pfalz. Und er stand im vergangenen Jahr im Finale des Wettbewerbs um den „Deutschen Schulpreis“, als eine von 15 Schulen aus ganz Deutschland. Kein Zweifel: Der Raiffeisen-Campus in Dernbach ist eine außergewöhnliche Schule. Von den innovativen Lernformen und Konzepten, die dort erprobt werden, konnte sich am…
© grosfotografie
- | Schule
Zusätzliche Tablets und Laptops für neue Lehrkräfte – Land stockt DigitalPakt-Mittel auf – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergibt Förderbescheid an Koblenzer OB David Langner
© BM/Christian Tuldi
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat in den vergangenen Jahren viele neue Lehrkräfte eingestellt. Und die brauchen natürlich Tablets und Laptops, um moderne digitale Unterrichtsformate gestalten zu können. Um dem gestiegenen Bedarf gerecht zu werden, investiert das Land eigene Gelder und stockt die Bundesgelder aus dem DigitalPakt noch einmal in erheblichem Umfang auf. „Alle unsere Lehrkräfte – die ganz neu eingestellten ebenso wie die schon lange bei…
© BM/Christian Tuldi
- | Schule und Kitas
KIPKI in Aktion in Otterbach-Otterberg: Bildungsstaatssekretärin Brück übergibt Förderbescheid für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimawandelfolgenanpassung
© MKUEM
Weiterlesen"Mit einem Gesamtvolumen von 250 Millionen Euro bietet das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) auf unkompliziertem Wege Fördermittel für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Ob Schulhofentsiegelung, Dämmung für das Kitagebäude oder der Austausch einer Heizung - das alles sind wichtige Maßnahmen, die dank KIPKI, einem besonderen Förderprogramm der rheinland-pfälzischen…
© MKUEM
- | Digitalisierung
DigitalPakt Schule wird in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt – Kreisverwaltung Otterbach-Otterberg erhält Förderung von mehr als 340.000 Euro
© Verbandsgemeindeverwaltung Otterbach-Otterberg
WeiterlesenRund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Kreisverwaltung Otterbach-Otterberg. Auf Basis des gestellten Antrages…
© Verbandsgemeindeverwaltung Otterbach-Otterberg
- | Schule und Kitas
KIPKI in Aktion in Zweibrücken: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergibt Förderbescheid für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimawandelfolgenanpassung
© Stadt Zweibrücken / Jens John
Weiterlesen„Mit einem Gesamtvolumen von 250 Millionen Euro bietet das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) auf unkompliziertem Wege Fördermittel für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Ob Schulhofentsiegelung, Dämmung für das Kitagebäude oder der Austausch einer Heizung – das alles sind wichtige Maßnahmen, die dank KIPKI, einem besonderen Förderprogramm der rheinland-pfälzischen…
© Stadt Zweibrücken / Jens John
- | Fachkräftegewinnung Kita
Jetzt für die Osterferien bewerben: Mit dem Kita-Finder zum Praktikum in der Region / Fachkräftekampagne des Landes „Werde Erzieherin oder Erzieher“ bietet neue Plattform
© Canva
WeiterlesenÜber 300 anerkannte Ausbildungsberufe gibt es in Deutschland, dazu kommen rund 20.000 Studiengänge - und darunter gilt es, den richtigen Beruf zu finden. „Eigene praktische Erfahrungen in einem Job zu sammeln, ist die beste Entscheidungshilfe. Das gilt auch für den Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers. Damit Interessierte leichter an Praktikumsplätze kommen und Einrichtungen ihre Praktikumsmöglichkeiten noch besser bewerben können,…
© Canva
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de