Berufliches Gymnasium

Das berufliche Gymnasium führt in drei Jahren als gymnasiale Oberstufe mit berufsbezogenen Bildungsangeboten zur Allgemeinen Hochschulreife, die den Zugang zum Studium in allen Fachrichtungen ermöglicht.

Das berufliche Gymnasium unterscheidet sich von den allgemeinbildenden Gymnasien dadurch, dass es nur aus der Oberstufe (Jahrgangsstufe 11 - 13) besteht und als besonders attraktives Angebot für Absolventinnen und Absolventen mit dem qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlerer Schulabschluss) zusätzlich zu einer vertieften Allgemeinbildung auch berufsorientierte Fachkenntnisse vermittelt.

Stimmen von Innen und Außen

Warum ich das berufliche Gymnasium Gesundheit und Soziales mag? Weil hier auch Ärzte und andere Fachleute unterrichten, die Erfahrung aus der Praxis mitbringen. Amir

Am beruflichen Gymnasium Wirtschaft gefällt mir, dass ich die Möglichkeit habe, das Abitur mit Mitschülerinnen und Mitschülern zu machen, die alle neu an dieser Schule sind. Das erleichtert mir den Einstieg. Mia

Wir sind stets beeindruckt von den Absolventinnen und Absolventen des beruflichen Gymnasiums, da sie bereits über umfangreiche Fachkenntnisse verfügen, die sie optimal auf den Beginn einer praktischen Ausbildung vorbereiten. Das weiß die CompuGroup Medical als Ausbildungsbetrieb sehr zu schätzen.A.- S. von Amel - CompuGroup Medical SE & Co. KGaA Koblenz