© Staatskanzlei RLP / Silz
Nach der Auftaktveranstaltung im November feiern wir heute, acht Monate später, unsere ersten 45 Schulen der Zukunft.
„Wir haben Bewerbungen aus allen Teilen unseres Landes erhalten. Und ich freue mich besonders, dass alle Schularten, von der Grundschule bis hin zur Berufsbildenden Schule, vertreten sind", so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
© style photographs / 123rf
Die Zustimmung des Bundesrates zur Grundgesetzänderung hat den Weg für den DigitalPakt Schule freigemacht. Insgesamt will der Bund 5 Milliarden Euro für eine bessere digitale Ausstattung der Schulen bereitstellen. Diese Mittel ergänzen die landeseigenen Initiativen. Wann mit den Fördermitteln des Bundes zu rechnen ist, wie sie in Rheinland-Pfalz verteilt werden sollen und weitere Informationen finden Sie auf der Website zum DigitalPakt.
© andreykuzmin / 123rf
Rheinland-Pfalz ist Bildungsland. Von der Kita bis zur Hochschule ist die beste Bildung bei uns gebührenfrei. Und: Nirgendwo sonst spielt die Herkunft eine geringere Rolle für den Bildungserfolg als in unserem Bundesland. Das zeigt: Qualität und Gebührenfreiheit gehen bei uns Hand in Hand! Beitragsfrei, gerecht, gut - mit dem Kita-Zukunftsgesetz schreiben wir diese Erfolgsgeschichte weiter.
Die Naturkatastrophe hat große Schäden an vielen Kindertagesstätten und Schulen im Ahrtal und in der Eifel verursacht. Von Beginn an hat die Landesregierung bei der Bewältigung der Naturkatastrophe und bei dem Wiederaufbau der Regionen unterstützt . Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Wiederaufbau von Kitas und Schulen.