Pressemitteilungen
- | Schuljahresstart 2017/2018
Stärken fördern, Chancen schaffen
WeiterlesenZum neuen Schuljahr starten rund 34.750 Abc-Schützen an den rheinland-pfälzischen Schulen ihre Schulkarriere. Die Gesamtzahl aller Schülerinnen und Schüler an den gut 1.500 allgemeinbildenden Schulen liegt dann bei rund 411.000. Die berufsbildenden Schulen erwarten circa 119.000 Schülerinnen und Schüler. Nach dem derzeitigen Stand der Prognose wären das über 5.000 Schülerinnen und Schüler weniger als zum Stichtag der amtlichen…
- | Schule
Projekt „Keine(r) ohne Abschluss“: Über 81 Prozent der Schülerinnen und Schüler schaffen Schulabschluss
WeiterlesenSie wollen Maurer, Schreiner oder Hotelfachkraft werden, manche von ihnen gar die Schulbank noch ein weiteres Jahr drücken und die mittlere Reife machen. Und das, obwohl sie nach neun Schuljahren die Berufsreife noch nicht erreicht hatten. „Im Projekt ‚Keine(r) ohne Abschluss‘ haben 115 von 141 Schülerinnen und Schülern in diesem Jahr den Schulabschluss geschafft. Das sind über 81 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Rund 90…
- | Schule
Hochbegabte gezielt fördern – Land unterstützt Kinder-College in Neuwied mit 56.000 Euro
WeiterlesenSeit 17 Jahren werden hochbegabte Kinder und Jugendliche im Neuwieder Kinder-College gefördert. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die außerschulische Einrichtung finanziell, in diesem Jahr mit 56.000 Euro. „Das Kinder-College bietet hochtalentierten Kindern und Jugendlichen eine breite Palette an Förderung. Dabei wird die Einrichtung nicht nur von Eltern und Kindern, sondern auch in pädagogischen Fachkreisen hochgeschätzt“, sagte…
- | Kleine Grundschulen
Erste Entscheidung über Grundschulstandorte getroffen
WeiterlesenDas Bildungsministerium und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) teilen mit, dass die Grundschule in Wernersberg bestehen bleibt und die Grundschule in Klotten zum Schuljahr 2017/18 aufgehoben wird. Die Beteiligten vor Ort sind informiert. „Es war und ist uns daran gelegen, schnell für Klarheit zu sorgen. Der Schulträger der Grundschule in Wernersberg hat frühzeitig eine Stellungnahme entlang der Leitlinien eingereicht, die…
- | Kindertagesstätten
Zwischen französischem Frühstück und Chansons: bilinguales Angebot in Billigheim-Ingenheim ausgezeichnet
WeiterlesenDie Sprache des Nachbarn lernen, Verständnis für andere Kulturen und Lebensweisen stärken – das wird in zwei Kindertagesstätten in Billigheim-Ingenheim jeden Tag gelebt. „Französische und deutsche Fachkräfte bringen den Kindern hier spielerisch die Sprache näher, ganz selbstverständlich fließt sie in den Alltag ein – ich freue mich deshalb sehr, die Kindertagesstätten mit der Plakette ‚Ecoles Maternelles / Bilinguale…
- | Schulentwicklung
Bildungsministerin Hubig vergibt Optionen für neue Schulangebote im Schuljahr 2018/2019
WeiterlesenAuch im Schuljahr 2018/2019 soll das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht und entsprechend der Nachfrage sowie den regionalen Gegebenheiten zielgerichtet weiterentwickelt werden. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gab in Mainz die Optionen zur Einrichtung neun neuer Ganztagsschulen in Angebotsform für das übernächste Schuljahr bekannt. „Rheinland-Pfalz bietet ein qualitativ hochwertiges und sozial gerechtes…
- | Kindertagesstätte
Bildungsministerin Hubig zertifiziert neue Bewegungskita in Bad Kreuznach
WeiterlesenIn Bad Kreuznach überreichte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig der Hannah-Arendt-Kita das Qualitätssiegel des Vereins Bewegungskita Rheinland-Pfalz. Landesweit ist damit jetzt die 114. Bewegungskita zertifiziert.
- | Sommer, Sonne, Ferienbetreuung
Landesregierung sorgt mit neuem Förderprogramm für mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf
WeiterlesenDie Sommerferien stehen vor der Tür: Sechs Wochen, auf die sich Kinder und Jugendliche ganz besonders freuen. Für viele Eltern sind diese sechs Wochen aber auch eine Herausforderung. Sie wollen ihre Kinder in der Zeit, in der sie selbst keinen Urlaub haben, gut betreut wissen.
- | Schulbesuch
Bildungsministerin Hubig bei der Eröffnung der Jahresausstellung am Landeskunstgymnasium in Alzey
Weiterlesen„Im Mittelpunkt stehen heute Abend die jungen Künstlerinnen und Künstler des Landeskunstgymnasiums. Die Leistungen, die hier präsentiert werden, sind beeindruckend“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bei der Eröffnung der Jahresausstellung mit Werken der Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 am Aufbau- und Landeskunstgymnasium Rheinland-Pfalz in Alzey.
- | Wettbewerb
Bildungsministerin gratuliert: Rheinland-pfälzische Erfolge beim bundesweiten „lyrix“-Gedichtwettbewerb
WeiterlesenZwei von insgesamt zwölf Preisträgern im bundesweiten „lyrix“-Gedichtwettbewerb kommen aus Rheinland-Pfalz: Julia Marie Weber, die in Mainz Abitur gemacht hat und jetzt Medizin studiert, und Moritz Schlenstedt, der in Ingelheim wohnt und eine Ausbildung zum Winzer macht. Sie wurden heute in der Berliner Akademie der Künste ausgezeichnet. Glückwünsche aus Mainz übersandte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig:
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de