Pressemitteilungen
- | Schultheaterfestival
Zwei Tage Theater, Musik und Gesang - Staatssekretär Hans Beckmann besucht Theaterfestival in Lauterecken
WeiterlesenTheaterstücke, ein Musical, Trommeln, Jonglieren und eine Handpuppe namens Paul – das alles und noch viel mehr gibt es am Donnerstag und am Freitag beim Schultheaterfestival an der Janusz-Korczak-Schule in Lauterecken zu sehen. „Bereits zum 16. Mal verwandelt sich eure Schule in ein großes, wunderbares Theater. Dabei seid ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, Schauspieler und Zuschauer zugleich. Ich finde es großartig, was ihr hier auf…
- | Berufs- und Studienorientierung
Zukunft läuft - Berufs- und Studienorientierung bleibt Schwerpunkt rheinland-pfälzischer Schulpolitik
WeiterlesenWas mache ich nach der Schule? Früher oder später stellt sich diese Frage allen Schülerinnen und Schülern und sie wird umso drängender, je näher der Schulabschluss rückt. „Es gibt rund 18.000 verschiedene Studiengänge und etwa 350 Ausbildungsberufe. Da fällt die Entscheidung oft schwer. Um sich entscheiden zu können, müssen unsere Kinder und Jugendlichen deshalb wissen, wo ihre Talente und Stärken liegen.
- | wohnortnahes Grundschulangebot
Leitlinien verabschiedet - Bildungsministerin informiert Schulträger bei zentraler Veranstaltung
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hatte am Mittwochnachmittag alle Schulträger, die kleine Grundschulen verantworten, ins Bildungsministerium eingeladen, um ihnen die verabschiedete Fassung der Leitlinien für ein wohnortnahes Grundschulangebot vorzustellen und mit ihnen den weiteren Ablauf zu erörtern. „Grundschulen sind zuallererst Orte der Bildung. Diese Aufgabe und die organisatorischen Voraussetzungen, die sie benötigt, haben…
- | digitales Lernen
Bildungsministerin besucht CeBIT / Bewerbungsstart für Landesprogramm
WeiterlesenEin Klick und schon haben Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben zur Geometrie auf dem Bildschirm. Vielleicht noch ein Erklär-Video dazu? Alles kein Problem mit dem Schulcampus RLP. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Montag bei der CeBIT in Hannover am IT-Planungsstand die Online-Plattform, die künftig zentrale Anlaufstelle für alle Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte…
- | Schule
Alte Sprache ganz aktuell: Landespreis Latein IV vergeben
WeiterlesenEin junger Migrant namens Terenz kommt aus Nordafrika nach Rom und beginnt im Haushalt eines Politikers zu arbeiten. Dieser erkennt die Begabung des jungen Mannes und fördert ihn. Terenz wird später einer der wichtigsten Komödienschreiber der Antike und viele Jahrhunderte später sogar von Shakespeare kopiert. Diese Geschichte stand im Mittelpunkt der Übersetzung des Landeswettbewerbs Latein IV, der in diesem Jahr erstmals stattfand. Er…
- | Schule
Rheinland-pfälzisches Abitur erstmals mit Aufgaben aus dem zentralen Prüfungspool
WeiterlesenDie Tage vom 11. bis 18. Januar 2017 waren für viele rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler wohl sehr aufregend, denn in diesem Zeitraum liefen die schriftlichen Abiturprüfungen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. In diesem Jahr wurden den Schülerinnen und Schülern dabei erstmals auch Aufgaben aus dem bundesweiten Abituraufgabenpool vorgelegt.
- | Schule
Musik liegt in der Luft: Landespreis MusikuS an fünf Grundschulen verliehen
Weiterlesen„Tanzen, Singen, Musizieren – das ist in vielen Grundschulen ein fester und wichtiger Bestandteil des Schulalltags, auch außerhalb der Musikstunde. In Mathematik, dem Sprachunterricht, im Sport, bei Schulaufführungen oder Schulmusicals, Musik nimmt einen immer breiteren Raum im Schulleben ein. Das ist eine sehr schöne Entwicklung“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bei der Eröffnung des vierten Landeskongresses „Kinder singen…
- | Europaschulen
Europäisches Bewusstsein bei Kindern und Jugendlichen stärken
Weiterlesen„Vorteile der Europäischen Einigung wie Reisen ohne Grenzen und eine gemeinsame Währung halten viele Menschen inzwischen für selbstverständlich. Erst nach dem Brexit-Referen-dum der Briten wird manchen bewusst, dass man sich jeden Tag neu für Europa einsetzen muss. Deshalb ist die Stärkung eines europäischen Bewusstseins bei Kindern und Jugendlichen heute wichtiger denn je. Ich freue mich, dass wir mit der Zertifizierung von elf…
- | Wettbewerb „Starke Schule“
Schulen überzeugen mit herausragenden Konzepten und pädagogischen Erfolgen
WeiterlesenDie Freiherr-vom-Stein-Realschule plus in Bernkastel-Kues, die Crucenia Realschule plus in Bad Kreuznach und die Integrierte Gesamtschule Contwig haben die Landespreise des bundesweit größten Schulwettbewerbs „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ gewonnen. Lehrkräfte und Schulleitungen nahmen heute mit ihren Schülerinnen und Schülern in Mainz von Ministerin Hubig die Preise entgegen. Der Wettbewerb…
- | MINT
Design, Aerodynamik und Produktionstechnik – Fortbildung vernetzt Schule und Arbeitswelt
WeiterlesenWie verhält sich ein Fahrzeug im Windkanal? Und worauf kommt es bei windschnittigen Autos überhaupt an? Spannende Fragen aus der Praxis eines Autobauers, die am Mittwochmittag im Zentrum der Genius Lehrerfortbildung im Mercedes-Benz Werk in Wörth standen. „Hier treffen Schule und Arbeitswelt aufeinander. Die Lehrerinnen und Lehrer bekommen spannende Anregungen für ihren Unterricht. Die Wirtschaft wiederum erhält Kontakte zu den Schulen,…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de