Pressemitteilungen
- | Berufsorientierung
„Ein Fenster zum Handwerk“ – Eröffnung der Berufsorientierungswerkstatt der Handwerkskammer der Pfalz
WeiterlesenBerufe zum Anfassen – In der neuen Berufsorientierungswerkstatt der Handwerkskammer der Pfalz können sich junge Menschen nicht nur im Feilen, Sägen und Löten üben, sondern auch etwas über ihre Talente herausfinden. „Die Berufsorientierungswerkstatt ist ein Fenster zum Handwerk und eine großartige Ergänzung der Berufsorientierung in der Region“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bei der Eröffnung in Kaiserslautern.
- | Berufs- und Studienorientierung
Kooperationsprojekt an Realschule plus in Niederzissen ist Vorbild
Weiterlesen350 Ausbildungsberufe, 350 Möglichkeiten und die Frage, was ist das Richtige für mich? Die Schülerinnen und Schüler der Brohltal-Realschule plus in Niederzissen bekommen ab sofort nicht nur kompetente Hilfe bei der Berufswahl. Mit dem neuen Projekt, „BiG – Berufsausbildung in Garantie“ bekommen sie zusätzlich auch eine Ausbildungsplatzgarantie.
- | Richtlinie „ökonomische Bildung“
Stärkung ökonomischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern
WeiterlesenDie Richtlinie „Ökonomische Bildung“ ist die Grundlage für die fächerübergreifende Vermittlung von Wirtschaftswissen an allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. In einer umfassend überarbeiteten Form geht die Richtlinie nun den Schulen zu. Im Mittelpunkt steht der konkrete Kompetenzerwerb für das künftige berufliche und private Leben der Schülerinnen und Schüler: Welche Faktoren bestimmen den Preis eines Produktes? Welche Rechte…
- | IQB-Bildungstrend
„Gemeinsam anpacken und besser werden“ – Bildungsministerin lädt Eltern- und Lehrerverbände zur Beteiligung ein
WeiterlesenDer Bildungsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags befasste sich heute mit den Ergebnissen des kürzlich erschienen IQB-Bildungstrends, der die Leistungen der Grundschülerinnen und Grundschüler in Deutsch und Mathematik darstellt.
- | „Schule gegen sexuelle Gewalt“
Bundesweite Initiative startet heute in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig, haben heute Vormittag in Mainz die bundesweite Initiative „Schule gegen sexuelle Gewalt“ vorgestellt.
- | Schülerzeitungswettbewerb
Schülerinnen und Schüler glänzen als Nachwuchsjournalisten
Weiterlesen25 Schülerzeitungen gehören zu den Gewinnern des Schülerzeitungswettbewerbs 2016/2017 und können sich über Zuschüsse für ihre Redaktionskassen freuen. Insgesamt 86 Redaktionen hatten sich mit ihren Print- und Online-Zeitungen einer 22-köpfigen Jury gestellt.
- | IQB-Bildungstrend
Studie weist weist bundesweit Leistungen von Grundschülerinnen und Grundschülern in Deutsch und Mathematik aus
Weiterlesen„Die Leistungen der rheinland-pfälzischen Grundschülerinnen und -schüler bewegen sich im direkten Ländervergleich weitgehend im Durchschnitt aller deutschen Länder. Entsprechend dem Bundestrend haben wir uns aber im Bereich ‚Zuhören‘ verschlechtert. Natürlich sind wir mit diesem Ergebnis nicht zufrieden. Es ist allerdings in einer Zeit entstanden, die für alle Lehrerinnen und Lehrer mit besonderen Herausforderungen verbunden war. Diese…
- | Kita
Vielfalt gelebt! Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Kinderhaus St. Matthias in Neuwied
WeiterlesenIm Kinderhaus St. Matthias ist das Motto „Vielfalt gelebt!“ Programm. „Die Erzieherinnen und Erzieher legen hier besonderen Wert auf die sprachliche Bildung der Mädchen und Jungen und die Zusammenarbeit mit ihren Eltern. So erhöhen sie die Bildungschancen für alle Kinder“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute Vormittag bei ihrem Besuch in der Neuwieder Kindertagesstätte.
- | Sprachförderung
Ministerin Hubig überreicht neues Curriculum zur Sprachförderung in Kindertagesstätten
WeiterlesenGezielte Sprachförderung muss früh beginnen. Das neue Curriculum „Mit Kindern im Gespräch“ steht für einen Paradigmenwechsel bei der sprachlichen Frühförderung in rheinland-pfälzischen Kitas. Es geht darum, gezielte sprachliche Bildung in den alltäglichen Umgang mit den Kleinsten zu integrieren. In der Kita „Zur Klaster“ in Bad Kreuznach überreichte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute eine druckfrische Ausgabe des Curriculums.
- | Schule
Bildungsministerin besucht Heinrich-Heine-Gymnasium und Technische Universität in Kaiserslautern
WeiterlesenSchule und Wissenschaft arbeiten in Kaiserslautern eng und gut zusammen. Davon konnte sich Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute bei ihrem Besuch des Heinrich-Heine-Gymnasiums (HHG) und der Technischen Universität in Kaiserslautern überzeugen.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de