| Berufsbildende Schulen

635.000 Euro für neue KFZ-Lehrwerkstatt: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überzeugt sich von Arbeit der August-Horch-Schule in Andernach

Elf Klassen mit rund 200 angehenden Kraftfahrzeugmechatronikerinnen, Karosserie- und Fahrzeugmechanikern werden in Andernach ausgebildet. Für diese vielen Schülerinnen und Schüler braucht es geeignete Rahmenbedingungen. Deshalb wurden im vergangenen Jahr die bestehende KFZ-Werkstatt und die zugehörigen Fachräume erweitert und umgebaut. Damit wurden die Fachräume nicht nur umfassend modernisiert, sondern auch die Voraussetzung geschaffen, das Thema Elektromobilität in den Fachunterricht zu integrieren.

Jetzt nutzte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig die Gelegenheit, sich die neuen Räumlichkeiten an der berufsbildenden Schule anzusehen.

„Wir brauchen in Deutschland und in Rheinland-Pfalz gut ausgebildete Fachkräfte. Voraussetzung dafür sind engagierte Lehrerinnen und Lehrer, motivierte Ausbilderinnen und Ausbilder und nicht zuletzt gute räumliche Bedingungen. Ich freue mich sehr, dass dies alles in Andernach der Fall ist“, sagte Hubig während ihres Besuchs der neuen Werkstatt und der anliegenden Räume. Das Bildungsministerium fördert den Umbau mit insgesamt 635.000 Euro. 

Im Anschluss an die Besichtigung hatte die Ministerin die Möglichkeit, sich den Unterricht an der BBS anzuschauen, der nach dem Konzept der Dalton-Pädagogik organisiert wird. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten dabei eigenverantwortlich Inhalte, die ihnen die Lehrerinnen und Lehrer in sogenannten Lernplänen zur Verfügung stellen. „Ich begrüße es sehr, wenn Schulen eigene Wege finden, ihren Unterricht spannend und motivierend zu gestalten. An der August-Horch-Schule werden die Schülerinnen und Schüler dabei individuell gefördert, motiviert und in ihrem Selbstvertrauen gestärkt. Das ist eine hervorragende Vorbereitung auf die Zeit nach der Schule“, sagte die Ministerin abschließend.

Hintergrundinformationen

An der August-Horch-Schule (AHS) werden derzeit mehr als 1.700 Schülerinnen und Schüler von 96 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Die AHS in Andernach hat ihre Schwerpunkte sowohl im gewerblich-technischen als auch bei IT- und Kaufmännischen Ausbildungsberufen. Darüber hinaus können dort unter anderem das Berufsvorbereitungsjahr, die Berufsoberschule sowie das berufliche Gymnasium besucht werden. 

Weitere Informationen finden sich auf der Homepage der Schule unter: 

<link http: www.august-horch-schule.de external-link-new-window>www.august-horch-schule.de

Teilen

Zurück