Pressemitteilungen
- | Jugendhilfe und Schule
Stefanie Hubig: 1 Million Euro zusätzlich – landesweiter Ausbauschritt bei der Schulsozialarbeit gelungen
Weiterlesen„Der Ausbau der Schulsozialarbeit an rheinland-pfälzischen Schulen geht weiter voran. Die zusätzliche Landesförderung, die wir zu diesem Zweck bereitgestellt haben, fließt direkt in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen – besser kann man Geld nicht investieren“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Die Mittel im Haushalt sind von sechs Millionen Euro in 2017 auf sieben Millionen Euro im aktuellen Haushalt gestiegen.…
- | Kita
Sport, Spaß und Spiel: Bildungsministerium fördert Sportjugend-Projekt „Kita-Kids – Mit Bewegung schlau und fit“ mit 20.000 Euro
Weiterlesen„Kinder wollen sich bewegen. Für ihre motorische als auch persönliche Entwicklung sind Sport und Spiel ganz zentral. Umso wichtiger, dass Erzieherinnen und Erzieher bei der kindgerechten Bewegungserziehung ihrer Schützlinge unterstützt werden. Die Sportjugend Rheinland-Pfalz hat deshalb das Projekt ‚Kita-Kids – Mit Bewegung schlau und fit‘ ins Leben gerufen. Das Bildungsministerium fördert das Projekt, dessen Mittelpunkt die…
- | Medienkompetenz macht Schule
Medienkompetenz macht (Grund-)Schule – Weitere 125 Grundschulen werden in Landesprogramm aufgenommen
WeiterlesenBei Onlinespielen oder auf der Suche nach lustigen Videos im Netz – schon die Kleinsten spielen mit Mamas Tablet oder Papas Handy. Die Digitalisierung hat die Türschwelle der Kinderzimmer längst überschritten. Deshalb müssen Kinder im kompetenten Umgang mit den Möglichkeiten und Gefahren der digitalen Welt geschult werden. Hier setzt das erfolgreiche rheinland-pfälzische Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ an; es hilft zu…
- | Schule
Ökonomische Bildung stärken: Bildungsministerium fördert Lehrerfortbildung SchuleWirtschaft mit 23.484 Euro
Weiterlesen"Ökonomische Bildung hilft ganz entscheidend zu verstehen, wie unsere Gesellschaft funktioniert. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Fachwissen, sondern auch darum, soziale, politische, technische, ökologische und ethische Dimensionen wirtschaftlicher Abläufe mitzudenken. Deshalb unterstützt das Bildungsministerium gerne die Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer des Netzwerks SchuleWirtschaft. Dafür stellen wir in diesem Jahr…
- | Kita
Gesund, kindgerecht und lecker: Bildungsministerium fördert Fortbildungen zur Kitaverpflegung der Volkshochschulen
WeiterlesenGutes und gesundes Essen ist wichtig für die Entwicklung unserer Kleinsten. Wie aber bekommt man die oftmals skeptischen kleinen Esser dazu, Fisch, Obst und Vollkornprodukte zu probieren? Diesen Fragen widmen sich unter anderem die Praxisfortbildungen des Verbands der Volkshochschulen, der sich an Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter von Kindertagesstätten richtet. Das Bildungsministerium fördert die Fortbildungen in diesem Jahr…
- | Landeswettbewerb Latein IV
Mit „Alter Sprache“ zum Gewinn: Preisverleihung in Sprendlingen
Weiterlesen„Europa – woher kommst du, wohin gehst du?“ – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Landeswettbewerbs Latein IV hatten ein anspruchsvolles und hochaktuelles Thema zu bearbeiten. Bei der Preisverleihung an der IGS Gerhard-Ertl in Sprendlingen wurden jetzt fünf von ihnen für ihre Leistungen ausgezeichnet. „Ich freue mich, dass dieses anspruchsvolle Format auch in der zweiten Runde von so vielen Schülerinnen und Schülern mit…
- | Sprachen
Bienvenue à Mayence – Bildungsministerin Hubig wirbt für deutsch-französische Partnerschaft bei Jahrestagung des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Mainz
WeiterlesenSie kommen aus Paris, Berlin, der Normandie, aus Bayern, Bordeaux und sogar von der Insel La Réunion im Indischen Ozean oder Französisch-Guyana im Norden Südamerikas. Ihr Ziel: Die Jahrestagung der Fremdsprachen- und Austauschreferentinnen und -referenten des Deutsch-Französischen Jugendwerks im Institut Français in Mainz.
- | Schulsport
Sport, Spiel und Spaß für Schule, Kita und Vereine: Land fördert Sporthallensanierung der Hellbergschule in Kirn mit 900.000 Euro
Weiterlesen„Wer sich regelmäßig bewegt, der lernt besser. Dass es dafür auch geeignete Räumlichkeiten braucht, liegt auf der Hand. Ich freue mich sehr, dass wir heute die sanierte Turnhalle einweihen können, die nicht nur der Grundschule, sondern auch der benachbarten Kindertagesstätte und den Kirner Vereinen optimale Rahmenbedingungen für ihre Sportangebote bietet“, sagte Bernd Weirauch, stellvertretender Abteilungsleiter im Bildungsministerium…
- | MINT-Initiative „Entdecken – Entwickeln – Zukunft gestalten“
Meilenstein der MINT-Initiative erreicht: Bildungsministerin Hubig, Wirtschaftsminister Wissing und Wissenschaftsminister Wolf unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für MINT-Geschäftsstelle
WeiterlesenDrei Ministerien, ein Ziel: Wir wollen Rheinland-Pfalz zu einem starken MINT-Land machen. Die Entwicklung und Unterstützung von Schwerpunktregionen zur Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ist dabei ein wichtiger Teil der 2016 gestarteten MINT-Initiative des Bildungsministeriums.
- | MINT-Initiative „Entdecken – Entwickeln – Zukunft gestalten“
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – Bildungsministerin überreicht Pixi-Bücher zur MINT-Frühförderung an Kindertagesstätte in Bad Kreuznach
WeiterlesenAls Lina im Garten eine alte Münze findet, beginnt eine spannende Entdeckungsreise. Es wird mikroskopiert, kartografiert und im Internet recherchiert – soweit die Handlung von „Meine Freundin ist Forscherin“, eines der speziell für die MINT-Frühförderung entwickelten Pixi-Bücher. Alle rund 2600 rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten erhalten jetzt zwei Sets, bestehend aus jeweils zehn kleinen Büchern, die in kurzen, kindgerechten…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de