Pressemitteilungen
- | Ferienbetreuung
Spiel, Spaß und deutlich mehr Angebote bei der Ferienbetreuung 2017: Neues Landesprogramm sorgt für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Weiterlesen„Mehr Betreuungsangebote und mehr Plätze für Kinder und Jugendliche: das neue Landesprogramm zur Förderung der Ferienbetreuung ist ein voller Erfolg. 2017 konnten 499 Angebote mit mehr als 27.000 Kindern und Jugendlichen gefördert werden. Im Vorjahr waren es noch 189 Maßnahmen mit rund 11.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern“, bilanzierte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute in Mainz.
- | Schule
Stärken und Talente entdecken – Zugewanderte Schülerinnen und Schüler individuell fördern: Analyseverfahren 2P wird weiter ausgerollt
Weiterlesen„Unsere rheinland-pfälzischen Schulen haben bei der Integration zugewanderter Schülerinnen und Schüler ohne Deutschkenntnisse Herausragendes geleistet und leisten es weiterhin. Mit dem ‚Analyseverfahren 2P – Potenzial und Perspektive‘ geben wir unseren Lehrkräften ein Instrument an die Hand, das sie dabei unterstützt, die Fähigkeiten und Stärken der Schülerinnen und Schüler, die noch wenig Deutsch sprechen, einzuschätzen“, sagte…
- | Schule
Bildungsministerin Dr. Hubig: Über 50 Millionen Euro für Schulbauprojekte im Land
WeiterlesenMit 79 neu in die Landesförderung aufgenommenen Projekten kommt das aktuelle Schulbauprogramm landesweit insgesamt 414 Bauvorhaben von kommunalen und privaten Schulträgern zu Gute. „Das Land unterstützt die Schulträger bei der Umsetzung vielfältiger Schulbauprojekte mit über 50 Millionen Euro. Damit wurde der Haushaltstitel im Vergleich zum Vorjahr um fünf Millionen Euro angehoben“, teilte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig mit.…
- | Informationskampagne
Eine Schule der Chancen – Bildungsministerium startet in die Wochen der Realschule plus
WeiterlesenUnter der Überschrift „Unser Plus an Bildung!“ besuchen prominente Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung – neben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig auch Jugendministerin Anne Spiegel, Innenminister Roger Lewentz und Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann – sowie ADD-Präsident Thomas Linnertz in den kommenden Tagen und Wochen Realschulen plus und tauschen sich dort mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Schulleitungen…
- | Kindertagesstätten
Bildungsministerium fördert neun weitere Konsultationskitas ab 2018 - Erfolgsmodell nach dem Motto "Aus der Praxis für die Praxis"
WeiterlesenAus der Praxis für die Praxis – das ist das Erfolgsrezept der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten, die nach bestimmten pädagogischen Konzepten ar-beiten und dazu Hospitationen, Workshops und Weiterbildungen anbieten. „Ich freue mich sehr, dass wir zum neuen Jahr neun weitere Einrichtungen in die Reihe der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten aufnehmen können. Diese Kitas haben mit ihren Konzepten…
- | Schulsozialarbeit
Unterstützung und Beratung bei Fragen rund um Schule und Beruf: Land fördert Schulsozialarbeit an BBSen
WeiterlesenAuch im kommenden Jahr fördert das Land die Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen und baut sie weiter aus.
- | Schule digital – Länderindikator 2017
Rheinland-Pfalz erneut an der Spitze
WeiterlesenDie Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz bewerten das Lehren und Lernen mit digitalen Medien deutlich besser als ihre Kolleginnen und Kollegen in den meisten anderen Bundesländern. Das ist das Ergebnis der kürzlich veröffentlichten Studie „Schule digital - Länderindikator 2017“ der Deutsche Telekom Stiftung. Heute war die Studie das Thema einer mündlichen Anfrage im rheinland-pfälzischen Landtag.
- | Schule
Unterrichtsversorgung erneut verbessert: Gute Lehr- und Lernbedingungen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie strukturelle Unterrichtsversorgung hat sich in diesem Schuljahr erneut verbessert, das zeigen die Zahlen der aktuellen Schulstatistik. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Unterrichtsversorgung des vergangenen Jahres an den allgemeinbildenden Schulen steigern und sehr viele Schulen in diesem Jahr noch besser mit Unterrichtsstunden versorgen konnten“, betonte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute in Mainz.
- | Kultusministerkonferenz
Bildungsministerin Hubig neues Präsidiumsmitglied
WeiterlesenAuf der Versammlung der Kultusminister in Berlin wurde die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gestern in das neue Präsidium gewählt. Neben Hubig wurden bei der turnusmäßigen Wahl zwei weitere Stellvertreter für den neuen Präsidenten gewählt.
- | Schule
Rekord bei rheinland-pfälzischer Russisch-Olympiade – Bildungsstaatssekretär gratuliert erfolgreichen Schülerinnen und Schülern
Weiterlesen160 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr bei der Russisch-Olympiade teilgenommen. Das ist ein deutlicher Rekord, wie Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann anlässlich der Preisverleihung am Montag am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl feststellte: „Ich freue mich sehr über das Engagement der Schülerinnen und Schüler bei diesem Russischwettbewerb. Sie begeistern sich für die slawische Sprache, lernen die Schrift und stellen sich…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de