Pressemitteilungen
- | Fachgespräch zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Bildungsbereich
Beckmann: „Aus-, Fort- und Weiterbildung der Lehrkräfte zentral für gelingenden inklusiven Unterricht“
Weiterlesen„Seit vielen Jahren wird Inklusion an rheinland-pfälzischen Schulen erfolgreich gelebt und professionell umgesetzt. Grundstein dafür war und ist die Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Lehrkräfte in diesem Bereich“, sagte Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann anlässlich des neunten Fachgesprächs zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention mit dem Schwerpunkt Lehrkräfteaus-, Fort- und Weiterbildung heute Nachmittag in Mainz.
- | Schülerzeitungswettbewerb der Länder
Bildungsministerin Hubig gratuliert: Bitburger Schülerzeitung ist Bundessieger in der Kategorie Realschulen/Gesamtschulen
WeiterlesenDer Mätthi machts – im Schülerzeitungswettbewerb der Länder hat die Schülerzeitung der St. Matthias Schule Bitburg, „derMätthi“, bundesweit den ersten Platz in der Kate-gorie Realschule/Gesamtschule ohne Sekundarstufe II gewonnen. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gratuliert:
- | Zahlen zur Ferienbetreuung 2018
Hubig: Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben / Wieder mehr Angebote für mehr Kinder gefördert
WeiterlesenWinterferien in Rheinland-Pfalz - ob auf der Piste im Skiurlaub, bei Fastnacht und Karneval oder auf Balkonien: Ferienzeit ist Familienzeit. Für viele berufstätige Eltern stellt sich besonders in den langen Sommerferien aber auch die Frage nach der Kinderbetreuung. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt das Land den Jugendämtern für die Umsetzung ihrer Ferienangebote jedes Jahr eine Million Euro zur Verfügung.
- | Kindertagesstätten
Bildungsministerium arbeitet an Überarbeitung des Kita-Zukunftsgesetzes
Weiterlesen„Moderne Politik lebt vom Zuhören und vom Dialog – und genau das haben wir bei der Kita-Novelle verfolgt. Für uns gilt bei der Novellierung des Kita-Gesetzes: Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit, deswegen entwickeln wir jetzt auf Grundlage eines breiten Dialogprozesses und zahlreicher Gespräche eine überarbeitete Fassung des Gesetzesentwurfes, den wir auch zügig vorlegen werden“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
- | Kindertagesstätten
Sprache stark machen! 6,5 Millionen Euro zusätzliche Landesförderung für sprachliche Bildung und Sprachförderung in Kitas
Weiterlesen„Sprache eröffnet Zugänge zu Bildung, zu Wissen, zur Welt. Gleichzeit ist die Sprache auch auf der zwischenmenschlichen Ebene von besonderer Bedeutung: Sie hilft sich zu erklären, das Gegenüber zu verstehen und Missverständnisse auszuräumen. Deshalb legen wir schon in unseren Kindertagesstätten einen besonderen Schwerpunkt auf sprachliche Bildung und Sprachförderung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
- | DigitalPakt Schule
Hubig: Eine gute Entscheidung für die Bildung
Weiterlesen„Der Vermittlungsausschuss hat gestern eine Brücke gebaut, die ich für sehr tragfähig halte. Damit ist der Weg für den Digitalpakt geebnet – eine gute Entscheidung für die Bildung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zu den Ergebnissen des gestrigen Vermittlungsausschusses.
- | Demokratie
Entschiedenes Handeln ist eine Verpflichtung – Fachtagung in Mainz befasst sich mit dem Antisemitismus als Herausforderung für die Politische Bildung
Weiterlesen„Antisemitismus darf in unserer Gesellschaft nie wieder Platz finden. Wir müssen deshalb jedem Auftreten von Antisemitismus entschieden entgegentreten. Deshalb bauen wir in Rheinland-Pfalz die Präventionsarbeit aus und stärken die politische Bildung, insbesondere in den Schulen. Mir persönlich ist es wichtig, dass Menschen jüdischen Glaubens ohne Angst und Sorge in unserem Bundesland leben können. Deshalb hat die Landesregierung einen…
- | Förderschule Herxheim
Kommunen müssen sich ihrer Verantwortung stellen
WeiterlesenDie Caritas Betriebsgesellschaft Speyer als Träger der Förderschule St. Laurentius und Paulus in Herxheim hat stellvertretend für die Kommunen über Jahre ein wertvolles schulisches Angebot zur Verfügung gestellt.
- | Leseförderung
Leseförderung für Jungen: Hubig beim Anpfiff von „kicken & lesen Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenPünktlich zur Rückrunde der Fußballbundesliga starten zwölf Schulen im Land mit dem Pilot-Projekt „kicken & lesen Rheinland-Pfalz“. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Dr. Michael Welling, Direktor für Marketing und Vertrieb beim 1. FSV MAINZ 05, besuchten die Mannschaft der IGS Oppenheim und ließen sich von den Spielern zeigen, dass der Teamgeist auch beim Lesen lernen eine wichtige Rolle spielt.
- | Leseförderung
Herzenssache Leseförderung - Leselust-Gütesiegel für rheinland-pfälzische Buchhandlungen
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zeichnet 35 Buchhandlungen für großes Engagement in der Leseförderung von Kindern und Jugendlichen aus
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de