Pressemitteilungen
- | Schulbau
Integratives Schulprojekt Schweich – Gemeinsame Gespräche im Bildungsministerium
WeiterlesenZum Projekt „Integratives Schulprojekt Schweich“ hatte das Bildungsministerium am Montag zu Gesprächen nach Mainz eingeladen.
- | Schule
Start der SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz / Landesweit 60.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet
WeiterlesenWie wird die Digitalisierung das Leben und Arbeiten in der Zukunft beeinflussen? Welche Auswirkungen hat die Globalisierung? Darf die Gentechnik genutzt werden, um ausgestorbene Tiere wieder zum Leben zu erwecken? – Unter dem Schwerpunktthema „Leben und Arbeiten 4.0“ startete gestern die 16. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz.
- | Bundesweiter Vorlesetag
Lesen fördern: Bildungsstaatssekretär Beckmann beim Vorlesetag 2018 in der Goethe Grundschule Otterbach
WeiterlesenBildungsstaatssekretär Hans Beckmann hat am bundesweiten Vorlesetag in der Goethe Grundschule Otterbach den Kindern „Ein Schaf fürs Leben“ von Maritgen Matter und Anke Faust vorgelesen.
- | Bundesweiter Vorlesetag
Lesekompetenz stärken: Bildungsministerin Dr. Hubig beim Vorlesetag 2018 in der Kita Mainz-Lerchenberg
WeiterlesenBereits zum 15. Mal findet der bundesweite Vorlesetag statt. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig las dazu den Kindern „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ von Martin Baltscheid vor.
- | Ohrenspitzer plus
Zuhören lernen mit Geschichten von Friedrich Ani bis Juli Zeh – Neue Unterrichtsmaterialien für rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenUm das Zuhören im Unterricht noch gezielter zu fördern und das Hörverstehen als Lernziel verbindlicher zu gestalten, startet im Schuljahr 2018/2019 das landesweite Programm „Ohrenspitzer plus“. Die in diesem Zusammenhang allen rheinland-pfälzischen Grundschulen zur Verfügung gestellte Broschüre „Hört mal her! Unterrichtsmaterialien zu Radiogeschichten“ gibt Lehrerinnen und Lehrern passgenaue Materialien an die Hand.
- | Bestenfeier der IHK Trier
205 Erfolgsgeschichten – Bildungsministerin Dr. Hubig ehrt die besten Absolventinnen und Absolventen in Trier.
WeiterlesenDie 205 Besten von insgesamt 1.870 Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung erhielten heute im Rahmen einer „Bestenfeier“ der Industrie- und Handelskammer Trier ihre Abschlusszeugnisse. Auch Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig war zum Festakt ins Theater Trier gekommen, um die jungen Frauen und Männer zu beglückwünschen
- | 80. Jahrestag der Pogromnacht 1938
Schulen aus Rheinland-Pfalz machen Erinnerung sichtbar / Hubig: Schule muss weiter daran arbeiten, zu erinnern, zu mahnen und zu gedenken
Weiterlesen„Am morgigen Freitag jährt sich die Pogromnacht von 1938 bereits zum 80. Mal. Die Erinnerung an diese schrecklichen und menschenverachtenden Verbrechen ist auch heute noch schmerzhaft – und das muss sie auch sein.
- | Halbzeitbilanz
Versprochen und angepackt – Gute Bildung für ein starkes Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist das Land der Chancen für Alle – und diese Chancen schaffen wir mit bester Bildung von Anfang an. Dafür stehen wir und dafür setzen wir uns ein. Der Koalitionsvertrag ist unsere Leitlinie und wir haben keine Zeit verstreichen lassen, um die Themen anzupacken und umzusetzen. Einen Großteil von dem, was uns in den Koalitionsvertrag geschrieben wurde, haben wir bereits auf den Weg gebracht", so Bildungsministerin Dr.…
- | Sport
„Jugend trainiert…“ – Bildungsstaatssekretär Beckmann zeichnet junge Sportlerinnen und Sportler aus
Weiterlesen„Die Schülerinnen und Schüler, die heute geehrt werden, haben sportliche Höchstleistungen vollbracht. Beim Sport zählt aber nicht nur der persönliche Erfolg, sondern auch das Erlernen von Werten wie Fairness, Teamgeist und Einsatzfreude.
- | Haushalt
Sicherheit und Investitionen – Doppelhaushalt sichert gute Bildung für alle
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist das Land der Chancen für Alle – nirgendwo in Deutschland ist der Zusammenhang zwischen Bildungserfolg und sozialer Herkunft geringer als in Rheinland-Pfalz. Das belegt der Bildungsmonitor 2018. Damit das so bleibt, investiert die Landesregierung weiter in ein gutes und gerechtes Bildungssystem: Über 4,6 Milliarden Euro pro Jahr stehen im Entwurf des neuen Doppelhaushalts 2019/2020 für Schulen und Kitas zur Verfügung.…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de