Pressemitteilungen
- | Inklusiver Schulpreis
„Bewusstsein bilden – Barrieren in den Köpfen abbauen“ – 14 Schulen für ihre inklusiven Ideen und Projekte ausgezeichnet
WeiterlesenPassender konnte der Termin kaum sein: Heute vor 10 Jahren trat in Deutschland die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Kraft. Am gest-rigen Abend wurde der Inklusive Schulpreis Rheinland-Pfalz an Schulen verliehen, die sich in besonderem Maße um die Inklusion verdient gemacht haben. Bereits zum drit-ten Mal findet die Preisverleihung in Kooperation des Bildungsministeriums mit dem rheinland-pfälzischen…
- | Aktionswoche
„Respekt. Bitte!“ – Kein Platz für Mobbing und Gewalt an Schulen / Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig informiert sich über Präventions- und Hilfsangebote
Weiterlesen„Die Würde des Menschen ist unantastbar oder: Jeder hat ein Recht auf Respekt – das gilt auch für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und die Eltern. Als Arbeitgeber hat das Land dabei eine besondere Sorgfaltspflicht gegenüber seinen Lehrerinnen und Lehrern – und die wird in Rheinland-Pfalz ernst genommen. ...
- | EU-Projekttag 2019
Europa 2019 – Bildungsministerin Stefanie Hubig stellt sich Fragen der Schülerinnen und Schüler an Ingelheimer BBS
WeiterlesenDeal or No Deal? Welche Auswirkungen hat der Brexit auf das Rhein-Main-Gebiet? Und wie muss sich Europa 2019 im Spannungsfeld zwischen den Großmächten China und USA positionieren? Das alles waren Fragen, die Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich des EU-Projekttags gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Berufsbildenden Schule in Ingelheim diskutierte.
- | 100 Jahre Waldorfschule
Bildungsministerin Stefanie Hubig gratuliert zu 100 Jahren Waldorfpädagogik
Weiterlesen„1919 – das war ein Jahr des Aufbruchs, ein Jahr, in dem Neues gewagt wurde und mit alten Traditionen gebrochen wurde. Es ist die Geburtsstunde der Weimarer Re-publik, das Jahr, in dem erstmals Frauen wählen durften und das berühmte Bauhaus gegründet wurde. Es ist aber auch das Jahr, in dem Rudolf Steiner die erste Waldorf-schule ins Leben rief. Eine Erfolgsgeschichte – wie wir 100 Jahre später wissen“, sag-te Bildungsministerin Dr.…
- | 10 Jahre Praxistag
Hubig/Schulz: Zehn Jahre Praxistag – eine Erfolgsgeschichte für unsere Schülerinnen und Schüler
Weiterlesen„Was kann ich, was möchte ich und was macht mich glücklich? Das sind Fragen, die sich alle Schülerinnen und Schüler früher oder später stellen, wenn es an die Berufswahl geht. Der Praxistag ist dabei bereits seit zehn Jahren ein erfolgreiches Instrument, das Jugendlichen dabei hilft, herauszufinden, welcher Beruf der richtige für sie ist. Wir sind sehr froh, dass der Praxistag in Rheinland-Pfalz von vielen engagierten Schulen sowie…
- | Digitale Bildung
Rheinland-Pfalz startet bundesweit wegweisendes Projekt zur digitalen Lehrkräfteausbildung / Kooperation von Universität, Studienseminaren und Kooperationsschulen aller Lehrämter
WeiterlesenProgrammieren, formatieren, interpretieren – um Schülerinnen und Schüler bestmög-lich auf das Leben und Arbeiten in der digitalen Welt vorzubereiten, sind vielfältige Kompetenzen und vor allem gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer gefragt. Die Aus- und Weiterbildung der Lehrkräfte angesichts der Digitalisierung ist eine der größ-ten Herausforderungen für die Bundesländer.
- | Frühkindliche Bildung/Medienerziehung
Bildungsministerin Stefanie Hubig kündigt Fortsetzung des Projekts „Medienerziehung in Fachschulen für Sozialwesen“ / Medienanstalt Rheinland-Pfalz und medien+bildung.com weiterhin Partner
Weiterlesen„Tablet, Smartphone und Co gehören mittlerweile ganz selbstverständlich zur Lebenswelt unserer Kinder. Deshalb müssen wir sie behutsam auf die digitale Welt vorbereiten. Dazu gehört in erster Linie die Schulung unserer angehenden Erzieherinnen und Erzieher und ihrer Lehrkräfte“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute Vormittag in der Katholischen Berufsbildenden Schule (KBS) in Mainz.
- | Schule
Hubig: Unterrichtsversorgung an berufsbildenden Schulen klettert auf neuen Spitzenwert
Weiterlesen„Unsere berufsbildenden Schulen machen junge Menschen fit für die berufliche Zukunft. Dabei unterstützen wir die Schulen nach Kräften“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Die berufsbildenden Schulen verzeichnen im laufenden Schuljahr landesweit eine strukturelle Unterrichtsversorgung von 97,2 Prozent. Der Grad der strukturellen Unterrichtsversorgung klettert damit auch hier auf einen neuen Bestwert. Im Schuljahr 2017/2018 belief…
- | Jugendhilfe und Schule
Unterstützungsfonds des Landes: 10 Millionen Euro für inklusive und sozialintegrative Aufgaben an Schulen
WeiterlesenMit dem Unterstützungsfonds zur schulischen Inklusion stellt das Land den Kommunen jährlich 10 Millionen Euro zur Verfügung, um damit Kinder und Jugendliche an den Schulen vor Ort noch besser zu fördern und zu unterstützen. Die zusätzlichen Mittel können von den Kommunen etwa für Integrations-Helferinnen und Integrations-Helfer an Schulen, zusätzliche Förderangebote oder auch für Schulsozialarbeit eingesetzt werden. Die 152 Landkreise,…
- | Medienkompetenz macht Schule
Start in die nächste Runde – 125 neue Projektschulen ins Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen
WeiterlesenPer Handy Urlaubsgrüße an Oma schicken oder Trickfilme auf dem Tablet schauen – digitale Medien sind schon aus dem Alltag unserer Jüngsten nicht mehr wegzudenken. Kinder müssen deshalb früh lernen, die zahlreichen neuen Angebote zu verstehen, kritisch zu bewerten und verantwortungsvoll zu nutzen. Das erfolgreiche rheinland-pfälzische Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“, an dem bereits nahezu alle weiterführenden Schulen in…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de