Pressemitteilungen
- | Kita-Zukunftsgesetz
Hubig: Rheinland-Pfalz ist das Land der frühkindlichen Bildung – Bildungspolitik darf keine Sparpolitik sein / 81 Millionen Euro kommen nicht aus dem Kommunalen Finanzausgleich
Weiterlesen„Entgegen der Stellungnahme des Rechnungshofs wurden im Gesetz, abgesehen von den 13,1 Millionen Euro, keine Festlegungen über die Finanzierung der Mehrbelastungen getroffen. Alles, was darüber hinausgeht, ist Spekulation des Rechnungshofs. Die 81 Millionen Euro, die das Land zusätzlich pro Jahr für die Personalausstattung der Kitas zur Verfügung stellt, werden nicht aus dem Kommunalen Finanzausgleich, sondern aus dem allgemeinen Teil…
- | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
„MINT läuft“ auf höchstem Niveau: Bildungsministerin Hubig gratuliert Sieger beim größten internationalen MINT-Schülerwettbewerb
WeiterlesenMax von Wolff, ehemaliger Schüler des Megina-Gymnasium Mayen, hat für seinen selbst entwickelten Regensensor bei der 70. Intel International Science and Engineering Fair (Intel ISEF) in Phoenix (Arizona) den 1. Preis in der Kategorie „Embedded Systems“ erhalten. Sein herausragender Erfolg bei einem der weltweit renommiertesten MINT-Schülerwettbewerb, an dem Teams aus über 80 Ländern teilnahmen, zeigt wieder einmal, welche großartigen…
- | Landesschulbauprogramm
Hubig: Mehr als 60 Millionen Euro für rheinland-pfälzische Schulen, 94 neue Schulbauprojekte in Programm aufgenommen
WeiterlesenMehr als 60 Millionen Euro stehen in diesem Jahr für Baumaßnahmen an Schulen zur Verfügung. „Mit dem Landesschulbauprogramm unterstützen wir die Schulträger ganz wesentlich bei der baulichen Weiterentwicklung unserer Schulen“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute in Mainz. Fördermittel fließen beispielsweise in Neubaumaßnahmen, Umbauten, Erweiterungen oder werden für den Brandschutz oder den Ausbau der Barrierefreiheit…
- | Kita-Zukunftsgesetz
Kita-Zukunftsgesetz ist modern und gerecht! Alle profitieren!
WeiterlesenZur heutigen Berichterstattung in der Rheinzeitung „So trickst das Land bei der Kita-Novelle“ von Carsten Zillmann (RZ, 16.5.2019) erklärt Dr. Sabine Schmidt, Pressesprecherin im rheinland-pfälzischen Bildungsministerium:
Die Darstellungen im heute erschienenen Artikel sind falsch. Richtig ist:
- | Kindertagesstätten
Demokratie braucht freie Kitas
Weiterlesen„Unsere Kitas mit ihren engagierten Erzieherinnen und Erziehern leisten hervorragende Arbeit für die Zukunft unserer Kinder. Die freien Kita-Träger sind dabei wichtige Partner von Kommunen und Land, damit beste Bildung und Erziehung von Anfang an gelingt“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute in Mainz auf der Kundgebung unter dem Motto „Demokratie braucht freie Kitas“.
- | Landeselterntag
Politik, Schule und Eltern - Die beste Bildung für Kinder und Jugendliche ist unser Gemeinschaftsprojekt
Weiterlesen„Bildungspolitik ist Zukunftspolitik: Die Schülerinnen und Schüler von heute sind nicht nur die Fachkräfte von morgen, sondern werden durch ihre Persönlichkeiten unsere Gesellschaft prägen und weiterentwickeln – auf beide Rollen wollen wir sie bestmöglich vorbereiten. Das gelingt nur, wenn Eltern, Schule, die Schülerinnen und Schüler selbst und die Bildungspolitik gut zusammenarbeiten. In Rheinland-Pfalz funktioniert diese…
- | Kita-Zukunftsgesetz
Landesregierung stärkt Kommunen mit 80 Millionen Euro zusätzlich
WeiterlesenZur heutigen Pressemitteilung des Vorsitzenden des Landkreistags, Günther Schartz, erklärt Henning Henn, Pressesprecher im rheinland-pfälzischen Bildungsministerium: „Die Landkreise, Städte und Gemeinden sind unsere ersten Partnerinnen und Partner beim Projekt Kita-Zukunftsgesetz. Wenn Landrat Schartz jetzt ein ehrliches Umgehen mit Fakten einfordert, dann wäre ein erster Punkt, dass es im Zuge des Entwurfs zum Kita-Zukunftsgesetz…
- | Kita-Zukunftsgesetz
Neues Kita-Gesetz ermöglicht deutlichen Stellenaufbau / Land unterstützt die Kommunen in erheblichem Umfang
Weiterlesen„Bei der Gebührenfreiheit, der Personalisierung und der Qualität der frühkindlichen Bildung nehmen wir bundesweit eine Vorreiterrolle ein – diesen hohen Standard haben das Land und die Kommunen gemeinsam erreicht“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Es ist Aufgabe der Kommunen, in ihren Kitas vor Ort die Bedarfe der Eltern abzudecken. Das Land unterstützt sie bei dieser Aufgabe in erheblichem Umfang.
- | Kita-Zukunftsgesetz
Mehr Personal und mehr Qualität – Kita-Zukunftsgesetz bringt landesweit Verbesserungen für unsere Jüngsten
WeiterlesenZur aktuellen Berichterstattung zum Kita-Zukunftsgesetz stellt das Bildungsministerium klar: Rheinland-Pfalz ist das Land der frühkindlichen Bildung. Wir sind bundesweit Vorreiter bei der Gebührenfreiheit, der Qualität und der Personalisierung unserer Kitas. Mit dem Kita-Zukunftsgesetz legen wir in allen Bereichen noch einmal deutlich zu. Im Beitrag der Allgemeinen Zeitung („Kitas: Den Kreisen schwant Übles“, AZ vom 3.5.2019) werden…
- | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Das MINT-Zertifikat Rheinland-Pfalz kommt! Bildungsministerin Hubig kündigt weitere Unterstützungsangebote für MINT-Macherinnen und –Macher an
WeiterlesenDie Zukunft zu gestalten, bedeutet im 21. Jahrhundert – in dem die Digitalisierung auf demografischen Wandel trifft – auch die Fachkräftesicherung im Blick zu haben. Das gilt insbesondere in jenem Bereich, der sich hinter der Abkürzung MINT verbirgt: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dazu hat das Bildungsministerium eine breite MINT-Strategie gestartet, die das Interesse von Kindern und Jugendliche für MINT weckt…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de