Pressemitteilungen
- | Erste Hilfe
Hubig: Erste-Hilfe-Kurse in der Lehramtsausbildung ermöglichen / Unfallkasse zahlt Lehrgänge für alle Lehrkräfte an Schulen
Weiterlesen„Im Notfall gilt es, schnell und kompetent zu helfen. An unseren Schulen in Rheinland-Pfalz sind wir hierbei bereits heute sehr gut aufgestellt: Rund 70 Prozent aller Lehrerinnen und Lehrer sind in Erster Hilfe geschult. Bei der Ausbildung der Lehrkräfte ist die Unfallkasse unser wichtigster Partner. Ich freue mich deshalb, dass ich bei der Unfallkasse gleich auf offene Ohren gestoßen bin und wir gemeinsam eine gute Lösung finden…
- | Schultheaterfestival Lauterecken
Von Schwarzlichttheater bis Musical – Bildungsministerin Stefanie Hubig besucht Theaterfestival an Janusz-Korczak-Schule
WeiterlesenMehr als 160 Nachwuchsschauspielerinnen und Schauspieler, 16 verschiedene Dar-bietungen und die berühmte Handpuppe Paul – das alles gibt es am Donnerstag und Freitag beim Schultheaterfestival an der Janusz-Korczak-Schule in Lauterecken zu sehen.
- | Kita-Zukunftsgesetz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellen Kita-Zukunftsgesetz vor: 80 Millionen Euro zusätzlich für deutlich mehr Personal und mehr Qualität in rheinland-pfälzischen Kitas
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist das Bildungsland. Die Weichen dafür wurden bereits mit dem Kita-Gesetz 1991 gestellt. Seit 10 Jahren ist bei uns Bildung von der Kita bis zur Hochschule gebührenfrei. Und nirgendwo sonst spielt die Herkunft eine geringere Rolle für den Bildungserfolg als in unserem Bundesland. Mit dem Kita-Zukunftsgesetz schreiben wir diese Erfolgsgeschichte heute weiter: Wir schaffen mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf und…
- | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Energie-Kick-Off in Worms: Neue Unterrichtsmaterialien zu Erneuerbaren Energieformen gehen an den Start
WeiterlesenWenn es dunkel wird, schalten wir das Licht an und der Strom kommt ganz selbstverständlich aus der Steckdose. Doch wie wird die Energie erzeugt, die wir tagtäglich nutzen? Und wie wirkt sich die Stromerzeugung auf unsere Umwelt aus? Damit Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz selbst Antworten auf diese Fragen finden können, stehen den Schulen ab sofort Lernkisten – also pädagogisch aufbereitete Sets mit Lehrerhandreichungen,…
- | Schule
Bildungsministerin Hubig gratuliert IGS Wörth zum Deutschen Klimapreis 2019 der Allianz Umweltstiftung
WeiterlesenMehrwegbecher und konsequentes Mülltrennen – Umwelt- und Klimaschutz beginnt im Kleinen. Auch in den rheinland-pfälzischen Schulen wird nachhaltiges und umweltbewusstes Verhalten eingeübt und gelebt. Eine besondere Anerkennung für ihr vielfältiges Engagement hat jetzt die Integrierte Gesamtschule in Wörth bekommen: Im Wettbewerb um den Deutschen Klimapreis 2019 der Allianz Umweltstiftung hat sich die Schule gegen 100 Mitbewerber aus…
- | Inklusiver Schulpreis
„Bewusstsein bilden – Barrieren in den Köpfen abbauen“ – 14 Schulen für ihre inklusiven Ideen und Projekte ausgezeichnet
WeiterlesenPassender konnte der Termin kaum sein: Heute vor 10 Jahren trat in Deutschland die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Kraft. Am gest-rigen Abend wurde der Inklusive Schulpreis Rheinland-Pfalz an Schulen verliehen, die sich in besonderem Maße um die Inklusion verdient gemacht haben. Bereits zum drit-ten Mal findet die Preisverleihung in Kooperation des Bildungsministeriums mit dem rheinland-pfälzischen…
- | Aktionswoche
„Respekt. Bitte!“ – Kein Platz für Mobbing und Gewalt an Schulen / Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig informiert sich über Präventions- und Hilfsangebote
Weiterlesen„Die Würde des Menschen ist unantastbar oder: Jeder hat ein Recht auf Respekt – das gilt auch für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und die Eltern. Als Arbeitgeber hat das Land dabei eine besondere Sorgfaltspflicht gegenüber seinen Lehrerinnen und Lehrern – und die wird in Rheinland-Pfalz ernst genommen. ...
- | EU-Projekttag 2019
Europa 2019 – Bildungsministerin Stefanie Hubig stellt sich Fragen der Schülerinnen und Schüler an Ingelheimer BBS
WeiterlesenDeal or No Deal? Welche Auswirkungen hat der Brexit auf das Rhein-Main-Gebiet? Und wie muss sich Europa 2019 im Spannungsfeld zwischen den Großmächten China und USA positionieren? Das alles waren Fragen, die Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich des EU-Projekttags gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Berufsbildenden Schule in Ingelheim diskutierte.
- | 100 Jahre Waldorfschule
Bildungsministerin Stefanie Hubig gratuliert zu 100 Jahren Waldorfpädagogik
Weiterlesen„1919 – das war ein Jahr des Aufbruchs, ein Jahr, in dem Neues gewagt wurde und mit alten Traditionen gebrochen wurde. Es ist die Geburtsstunde der Weimarer Re-publik, das Jahr, in dem erstmals Frauen wählen durften und das berühmte Bauhaus gegründet wurde. Es ist aber auch das Jahr, in dem Rudolf Steiner die erste Waldorf-schule ins Leben rief. Eine Erfolgsgeschichte – wie wir 100 Jahre später wissen“, sag-te Bildungsministerin Dr.…
- | 10 Jahre Praxistag
Hubig/Schulz: Zehn Jahre Praxistag – eine Erfolgsgeschichte für unsere Schülerinnen und Schüler
Weiterlesen„Was kann ich, was möchte ich und was macht mich glücklich? Das sind Fragen, die sich alle Schülerinnen und Schüler früher oder später stellen, wenn es an die Berufswahl geht. Der Praxistag ist dabei bereits seit zehn Jahren ein erfolgreiches Instrument, das Jugendlichen dabei hilft, herauszufinden, welcher Beruf der richtige für sie ist. Wir sind sehr froh, dass der Praxistag in Rheinland-Pfalz von vielen engagierten Schulen sowie…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de