| Ferienbetreuung

Kinder bauen ihre eigene Welt – Bildungsministerin Hubig besucht Stadtranderholung in Koblenz

Auch in 2019 organisiert die Jugendkunstwerkstatt Koblenz e.V. in Kooperation mit dem städtischen Jugendamt die Stadtranderholung „Bauspielplatz" auf dem Oberwerth. In den letzten drei Ferienwochen sind circa 150 Kinder und Jugendliche eingeladen zum Basteln, Bauen, Konstruieren – und erleben unter pädagogischer Anleitung und Betreuung eine gute und bunte Ferienzeit. Davon konnte sich Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstag bei ihrem Besuch in Koblenz überzeugen.

„Für Familien stellen die Sommerferien immer wieder eine Herausforderung dar. Die Eltern wollen ihre Kinder in den Ferien gut betreut wissen, können sich allerdings in den wenigsten Fällen sechs Wochen am Stück Urlaub nehmen. Genau da greifen die Ferienbetreuungsmaßnahmen, die gerade in ganz Rheinland-Pfalz veranstaltet werden“, so die Ministerin.

Das Land unterstützt die Ferienbetreuungsmaßnahmen der Kommunen auch in diesem Jahr wieder mit einer Million Euro. „Es ist uns wichtig, dass Familien in Rheinland-Pfalz gut leben können. Dazu gehört auch, dass wir sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestmöglich unterstützen“, so Hubig weiter.

Mit dem Doppelhaushalt 2017/2018 hatte das Land erstmals die Mittel für die Ferienbetreuung in Rheinland-Pfalz von 300.000 Euro in 2016 auf 750.000 Euro in 2017 und eine Million Euro in 2018 erhöht. 2019 stehen jetzt wieder eine Million Euro bereit. Dabei bekommt jedes Jugendamt neben einer finanziellen Grundausstattung von 7.400 Euro eine individuelle Summe, die sich nach dem Anteil der Kinder zwischen sechs und 13 Jahren in einem Jugendamtsbezirk richtet. So konnten die durch das Land geförderten Ferienbetreuungsmaßnamen von 189 Maßnahmen in 2016 auf 543 Maßnahmen im vergangenen Jahr verdreifacht werden.

Die Landesförderung für den Jugendamtsbezirk Koblenz beläuft sich in 2019 auf rund 24.700 Euro. Aus diesen Mitteln wird auch die Stadtranderholung auf dem Oberwerth gefördert. In 2019 stehen die „Bauspielplatztage“ unter dem Motto „Magische Sensationen“. Vormittags werden Mädchen und Jungen gemeinsam Bauwerke konstruieren. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wird eine ganze Reihe zauberhafter Spiel- und  Kreativangebote auf begeisterte Teilnehmer/innen warten. Weitere Informationen finden Sie unter: <link http: jukuwe.de>jukuwe.de/index.php              

Teilen

Zurück