Pressemitteilungen
- | Wetter
Eisregen in Rheinland-Pfalz: Sicherheit geht grundsätzlich vor
WeiterlesenAngesichts der aktuellen Glätte und des Eisregens im ganzen Land informiert das Bildungsministerium über die mögliche Vorgehensweise für Schulen und Erziehungsberechtigte:
- | Investitionskostenförderung Kitas
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bewilligt mehr als 4,5 Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir zum Jahresende den Ausbau der Kindertagesbetreuung in unserem Land erneut mit 4.792.121 Euro unterstützen können“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich der Bekanntgabe der Förderungen. „Durch die 16 Aus- und Neubaumaßnahmen werden mehr als 550 neue Betreuungsplätze geschaffen, darunter mehr als 80 Kita-Plätze für Kinder unter 2 Jahren. So wird die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf…
- | MINT-Förderung
Rheinland-Pfalz zum starken MINT-Land machen: Landesregierung verlängert MINT-Kooperation
Weiterlesen„Mit unserer bundesweit beachteten MINT-Strategie „MINT läuft – Entdecken – Entwickeln – Zukunft gestalten“ sind wir seit 2016 so große Schritte gegangen, dass Rheinland-Pfalz ein starkes MINT-Land geworden ist. Wir wollen und müssen hieran weiterarbeiten und schreiben deshalb unsere Kooperation fort. MINT, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, ist für viele Berufe wichtig. Wir brauchen dringend Fachkräfte und…
- | Schule
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zur Verleihung des Europapreises: Schulen erleben und gestalten Europa
Weiterlesen„Zum 30. Mal vergibt das Land den Europapreis und ich kann wirklich sagen, auch in diesem Jahr sind Projekte der Preisträger überaus gelungen. Thema der Ausschreibung war ein weiteres Jubiläum, der 75. Geburtstag des Landes Rheinland-Pfalz und seine besondere Lage im Herzen Europas.
- | Landesverdienstorden
Ministerin Dr. Stefanie Hubig gratuliert Andreas Winheller und Beata Kosno-Müller zum Landesverdienstorden
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Andreas Winheller, bis Mai 2022 Vorsitzender des Landeselternausschusses (LEA) Rheinland-Pfalz, und Beata Kosno-Müller, bis Mai 2022 stellvertretende Vorsitzende des LEA, den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. „Meine herzlichen Glückwünsche zu dieser überaus verdienten Auszeichnung an Andreas Winheller und Beata Kosno-Müller. Sie haben die Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen…
- | Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Ministerin Dr. Stefanie Hubig gratuliert Azubi-Team der BBS I Technik Kaiserslautern zum 1. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Weiterlesen„Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Sieg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie TEAM Beruf! Mit Fremdsprachenkompetenz, Sprachwitz, Kreativität und Nervenstärke konnten Sie sich gegen 120 Azubigruppen aus ganz Deutschland durchsetzen – darauf können Sie zurecht stolz sein“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich des Sieges des Azubi-Teams der BBS I Technik Kaiserslautern beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen.…
- | Berufliche Bildung
280 Schulen, 9.000 Schülerinnen und Schüler, ein Ziel: den richtigen Beruf finden – Praxistag startet in die nächste Runde
WeiterlesenAnn-Carin Heckmann hat es vorgemacht. Vor ein paar Jahren, da besuchte Ann-Carin noch die Georg-Neumayer-Realschule plus in Kirchheimbolanden, hatte sie am Praxistag teilgenommen und beim örtlichen Autoreifen-Servicebetrieb Pneuhage erstmals „Berufsluft“ geschnuppert. So gut hat es ihr dort gefallen, dass sie nach der Schule im selben Betrieb eine Ausbildung begann und nun kurz vor deren Abschluss steht. „Der Praxistag hilft auf jeden…
- | MINT
Neue Kooperationsvereinbarung: BASF und Bildungsministerium bauen gemeinsame Förderung der MINT-Bildung aus
WeiterlesenDr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, und Dr. Melanie Maas-Brunner, Vorstandsmitglied der BASF SE und Standortleiterin Ludwigshafen, setzten heute ein starkes Zeichen für die Bildung: In Ludwigshafen unterzeichneten sie eine neue Vereinbarung zur engen Zusammenarbeit bei der schulischen Förderung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
- | Förderung/ KI 3.0 Kapitel II
Mehr als 330.000 Euro für Schulen in Otterberg
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat für zwei Schulbauprojekte Fördermittel in Höhe von insgesamt 338.180 Euro aus dem zweiten Kapitel des Kommunalen Investitionsprogramms 3.0 (KI 3.0) bewilligt. „Mit diesen Fördermitteln können die Schulträger nun ihre Sanierungsmaßnahmen starten und vorantreiben, denn gute Bildung braucht gute und passgenaue räumliche Bedingungen. Konkret fließen die Förderungen in die Sanierung des Schulgebäudes…
- | Landesschulbauprogramm Bewilligungsrate 3
Fast 100.000 Euro aus dem Schulbauprogramm des Bildungsministeriums für Realschule plus Clemens Brentano
WeiterlesenFür den Umbau des Schulgebäudes an der Realschule plus Clemens Brentano in Koblenz kann der Schulträger mit einem Landeszuschuss von 95.000 Euro rechnen. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig kürzlich bekannt gegeben.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de