Pressemitteilungen
- | Schule
Besondere Unterstützung für besondere Talente – zweite Runde des Begabtenprogramms „Leistung macht Schule (LemaS)“ beginnt
© Ministerium für Bildung RLP
WeiterlesenKreative Köpfe, junge Tüftler, Nachwuchsforscher und Supertalente – sie alle haben viel drauf, aber sie haben es in der Schule auch nicht immer nur leicht. „Es ist wichtig, dass wir besondere Begabungen unserer Kinder und Jugendlichen erkennen und ganz individuell und gezielt fördern – mit besonderen Maßnahmen, die bewusst aus dem Schulalltag herausgehen und ihn ergänzen“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie…
© Ministerium für Bildung RLP
- | DigitalPakt Schule
Mehr als 3,5 Millionen Euro für 31 Schulen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergibt Förderbescheide
WeiterlesenMit Zuschüssen in Höhe von insgesamt mehr als 3,5 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakt Schule zur Verfügung gestellten Mitteln über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen in Trägerschaft der Kreise Neuwied und Altenkirchen.
- | Ganztagsausbau
Drei zusätzliche Ganztagsschulen in Angebotsform starten zum Schuljahr 2023/2024 in Koblenz, Prüm und Mainz
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist seit über 20 Jahren das Land der Ganztagsschulen. Sie sind ein Erfolgsmodell und zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Bildungsangebots geworden. Die Ganztagsschule genießt hohe Anerkennung, leistet einen wichtigen Beitrag zur schulischen Bildung und für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit. Im kommenden Schuljahr geht der Ausbau der Ganztagslandschaft deshalb weiter: Drei zusätzliche…
- | MINT-Förderung
Zweiter Platz beim LeLa-Preis 2023: Schülerforschungszentrum Prümer Land als „Innovatives Schülerforschungszentrum“ ausgezeichnet
Weiterlesen„Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen, bundesweiten Erfolg! Das 2021 aufgebaute Schülerforschungszentrum Prümer Land in Trägerschaft des Naturparks Nordeifel hat mit dem zweiten Platz beim LeLa-Preis 2023 in der Kategorie „Innovatives Schülerforschungszentrum“ einmal mehr bewiesen, was für ein toller Ort zum Forschen, Experimentieren, Auswerten, Entwickeln und Präsentieren es ist“, so Bildungsstaatsekretärin Bettina Brück anlässlich…
- | Wettbewerb
Auf den Spuren des Genies: Preisgekröntes Zukunfts-Projekt am Albert-Einstein-Gymnasium in Frankenthal
Weiterlesen„Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt“, hat Albert Einstein ein-mal gesagt. Zu Herzen genommen haben sich diese Devise ihres Namenspatrons 25 Elftklässlerinnen und Elftklässler des Albert-Einstein-Gymnasiums in Frankenthal. Sie haben ihrer Fantasie freien Lauf gelassen, neu gedacht – und zwar, wie ihr Unterricht (noch) besser, spannender und innovativer aussehen könnte. Ihr Projekt „Einstein’s New Perspective“ hat…
- | Digitalisierung
DigitalPakt Schule wird in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt – Verbandsgemeinde Schweich erhält Förderung von mehr als 450.000 Euro
WeiterlesenRund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen kön-nen. Davon profitiert auch die Verbandsgemeinde Schweich.
- | Digitalisierung
DigitalPakt Schule wird in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt – Stadtverwaltung Mayen erhält Förderung von rund 300.000 Euro
© iStock
WeiterlesenRund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Stadtverwaltung Mayen. Auf Basis des gestellten Antrages fördert das…
© iStock
- | Sprachförderung
Weit über 400 Sprachkurse in den Oster- und Pfingstferien sind für Neuankömmlinge die Eintrittskarte in ihr Leben in Deutschland
WeiterlesenWeit mehr als 15.000 Kinder und Jugendliche aus anderen Ländern sind in den vergangenen zwölf Monaten an den rheinland-pfälzischen Schulen aufgenommen worden. Viele sind vor dem Angriffskrieg gegen die Ukraine geflüchtet, aber auch aus der Türkei, Syrien und anderen Staaten eingereist. „Für alle diese jungen Menschen ist es das Wichtigste, dass sie sich schnell bei uns zurechtfinden können“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.…
- | Kita
Ministerium bedauert Scheitern der Gespräche über Rahmenvereinbarung
WeiterlesenZum Scheitern der Gespräche über eine Rahmenvereinbarung zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und freien Kita-Trägern nimmt das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung Stellung.
- | Schule der Zukunft
Marktplatz der MINT-Möglichkeiten – Fünfte „Town Hall“ bringt Schule, Wirtschaft und Wissenschaft in Trier zusammen
© BM RLP
WeiterlesenSchule, Wirtschaft und Wissenschaft in Trier zusammen
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – mehr Zukunft in vier Buchstaben geht nicht. Deshalb ist es nur folgerichtig, dass MINT auch bei der „Schule der Zukunft“ eine große Rolle spielt. Das fünfte „Town Hall“-Treffen im Rahmen des rheinland-pfälzischen Schulbeteiligungsprozesses stand daher unter dem Titel und ganz im Zeichen von „MINT for future“.
© BM RLP
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de