Pressemitteilungen
- | Ferienbetreuung
Ein wichtiger Beitrag für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Staatssekretärin Bettina Brück besucht Ferienbetreuungen in Kettig und im Walderlebniszentrum Soonwald
© VG Weißenthurm
WeiterlesenSich auf Abenteuerreise begeben oder im Wald die Natur kennenlernen – so machen die Sommerferien Spaß! Die Kinder der Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde Weißenthurm und des Ferienprogramms im Walderlebniszentrum Soonwald verbringen genau damit ihre Ferien. Bildungsstaatsekretärin Bettina Brück überzeugte sich selbst vor Ort davon, wie viel Freude sie bei den vielfältigen Aktivitäten haben.
© VG Weißenthurm
- | Kita
Bildung und Gesundheit brauchen Bewegung
© Ministerium für Bildung/Barbara Benedyczuk
WeiterlesenKommunale Kindertagesstätte „LahnEggs“ in Lahnstein mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ von Bildungsministerin Frau Dr. Stefanie Hubig ausgezeichnet
© Ministerium für Bildung/Barbara Benedyczuk
- | Digitalisierung
DigitalPakt Schule wird in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt – Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis erhält Förderung von mehr als 3 Millionen Euro
© iStock
WeiterlesenRund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Kreisverwaltung im Rhein-Lahn-Kreis. Auf Basis des gestellten Antrages…
© iStock
- | Kulturelle Bildung
Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück: Schultheater stärkt Zukunftskompetenzen der jungen Generation – Bundeswettbewerb „Schultheater der Länder“ in Rheinland-Pfalz
© Ministerium für Bildung/Susanna Hubo
WeiterlesenVom 16. bis 21. September ist Rheinland-Pfalz das gastgebende Bundesland des Bundeswettbewerbs „Schultheater der Länder“, die Schirmherrschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer übernommen. Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück betonte auf der Pressekonferenz zur Vorstellung des Bundeswettbewerbs am Donnerstag, dem 24. August in Trier die besondere gesellschaftspolitische Bedeutung sowie den hohen Stellenwert der kulturellen Bildung…
© Ministerium für Bildung/Susanna Hubo
- | Ganztagsschule
Hohes Tempo, hohe Qualität – Mit dem Start des Investitionsprogramm Ganztagsausbau kommen weitere Basismittel von 132,5 Millionen Euro zügig in die Ganztagsschulen
Weiterlesen„Der Ausbau des Ganztagsschulangebotes ist für uns in Rheinland-Pfalz keine Pflichtaufgabe, sondern eine echte Herzensangelegenheit“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
- | Digitalisierung
DigitalPakt Schule wird in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt – Stadtverwaltung Landau erhält weitere Förderung von mehr als 190.000 Euro
© iStock
WeiterlesenRund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Stadtverwaltung Landau
© iStock
- | Klimaschutz
Ministerin Hubig, Staatssekretär Manz und die LandesschülerInnenvertretung (LSV) werben für Beteiligung von Schulen und Kitas am Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI)
© MKUEM
Weiterlesen„Wie wir die Ursachen und Folgen des Klimawandels in den Griff bekommen, diese Zukunftsfrage muss auch in unseren Schulen und Kitas eine große Rolle spielen. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigen bei diesem wichtigen Thema großes Interesse und hohes Verantwortungsbewusstsein. Mit dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) steht nun ein Förderprogramm zur Verfügung, welches es Schulen und Kitas ermöglicht,…
© MKUEM
- | Digitalisierung
Fit für digitale Transformationsprozesse - die Schulleitungsqualifizierung Digital Leadership bringt den schulischen Transformationsprozess sicher, effizient und effektiv voran
© iStock
Weiterlesen„Die Digitalisierung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, „ist eine der wichtigsten Herausforderungen für die Schulen in Rheinland-Pfalz. Viele Schulen haben bereits konkrete Visionen und Ideen entwickelt, mit denen sie digitale Transformationsprozesse umsetzen wollen. Deswegen freue ich mich, dass wir die Schulleitungsqualifizierung Digital Leadership für die Gestaltung digitaler Transformationsprozesse anbieten. Diese…
© iStock
- | Ferienbetreuung
Ferien mit den Römern in Alzey: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht die Alzeyer Sommerferienspiele
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenWer ist in seinen Sommerferien schon mal ins römische Alzey, nach „Altiaia“, gereist? In Alzey können nun 140 Kinder genau das von sich behaupten. Im Rahmen der diesjährigen Alzeyer Sommerferienspiele unternehmen die Kinder unter dem Motto „Römer in Alzey“ auf dem Gelände des Zentrums für soziale Arbeit der Stadt Alzey (JUKU) eine kleine Zeitreise. Sie können römische Spiele spielen, römisch essen und sogar mit einem römischen…
© Ministerium für Bildung
- | Schule
Junge Kunst im neuen Ateliergebäude – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Landesgymnasium in Alzey
WeiterlesenVier Gymnasien in Rheinland-Pfalz befinden sich in der Trägerschaft des Landes. Jedes hat seinen eigenen fachlichen Schwerpunkt, an dem einen geht es besonders sportlich zu, an dem anderen besonders musikalisch. Die künstlerisch begabtesten und kreativsten junge Köpfe haben sich in Alzey zusammengefunden: Dem Landeskunstgymnasium stattete Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Mittwoch einen Besuch ab. Dafür gab es gleich zwei gute…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de