Pressemitteilungen
- | 1. Runder Tisch „MINT“
MINT-Förderung entlang der Bildungskette und regional enger vernetzen – Strategie für Rheinland-Pfalz entwickeln und Fachkräfte gewinnen
WeiterlesenMehr als 60 Vertreterinnen und Vertreter des Ovalen Tisches der Landesregierung zur Fachkräftesicherung und weiterer Organisationen, die junge Menschen im Land in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) fördern, sind am 22.11.2016 auf Einladung von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig nach Mainz gekommen. Sie haben gemeinsam erörtert, wie eine Strategie entwickelt werden kann, um die dringend…
- | SchulKinoWoche
Filme machen Lernen lebendiger und anschaulicher
WeiterlesenVon den Herausforderungen der Digitalisierung und Globalisierung erzählen Filme, die während der 14. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz zu sehen sind. Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann, der heute im Mainzer CineStar die diesjährige SchulKinoWoche eröffnete, unterstrich: „Seit 2003 bietet die SchulKinoWoche eine von vielen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften gern genutzte Gelegenheit, sich mit speziellen Schwerpunktthemen auf eine…
- | Schule / Lehrkräfte
Institut für Lehrergesundheit bietet Lehrkräften wertvolle Unterstützung
Weiterlesen„Das Institut für Lehrergesundheit unterstützt Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in Rheinland-Pfalz dabei, gesund zu bleiben oder gesund zu werden. Der Arbeitsschutz und die Gesundheitsförderung in den Schulen haben einen hohen Stellenwert. Nur gesunde und gesundheitsbewusste Pädagoginnen und Pädagogen können den sich stetig verändernden Anforderungen gerecht werden und ihren Schülerinnen und Schülern ein positives Beispiel sein“,…
- | Schule + Medienkompetenz
Rheinland-Pfalz beim digitalen Lehren in Schulen in der Spitzengruppe der Länder
WeiterlesenDer Erfolg des bereits 2007 gestarteten Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ wurde erneut im aktuellen Länderindikator bestätigt. Darüber freuen sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, denn die Platzierung des Landes in der Spitzengruppe der Länder im „Länderindikator 2016 – Schule digital“ der Deutschen Telekom Stiftung wurde gestern in Berlin veröffentlicht.
- | Kindertagesstätten
Bildungsstaatssekretär Beckmann besucht Kita „Aubachstraße“ in Mainz Finthen
WeiterlesenDas pädagogische Angebot der Städtischen Kindertagesstätte „Aubachstraße“ in Mainz Finthen ist so vielfältig wie die Kinder, die sie besuchen. Das stellte Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann bei seinem Besuch der Kita zusammen mit dem Mainzer Sozialdezernenten Kurt Merkator fest. Der Staatssekretär besuchte die Kita, um sich über die Arbeit vor Ort zu informieren und im Gespräch Anregungen und Eindrücke zu sammeln.
- | IQB-Bildungstrend Sprachen 2015
Erneut gute Leistungen in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Bei der zweiten Überprüfung der von der Kultusministerkonferenz (KMK) beschlossenen Bildungsstandards in den sprachlichen Fächern hat Rheinland-Pfalz wieder erfolgreich abgeschnitten. Das bei der ersten Überprüfung 2009 festgestellte gute Kompetenzniveau unserer Schülerinnen und Schüler wurde jetzt bestätigt – und damit vor allem auch die engagierte Arbeit unserer Lehrerinnen und Lehrer. Die Ergebnisse belegen den Erfolg einer soliden…
- | Kindertagesstätten
Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann besucht Heltersberger „Holzlandknirpse“
WeiterlesenRund 120 „Holzlandknirpse“ besuchte Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann in der größten Kindertagesstätte der Südwestpfalz in Heltersberg. Dabei konnte er nicht nur seine Französischkenntnisse auffrischen sondern auch einen Eichhörnchen-Parcours auf dem weitläufigen Außengelände sowie ein Stabheuschrecken-Terrarium bestaunen. Um einen Einblick in die Arbeit vor Ort zu bekommen, mit den Erzieherinnen und Erziehern zu sprechen und ihre…
- | Schule
Grundschulen leisten hervorragende Arbeit
WeiterlesenDie Lehrerinnen und Lehrer an den mehr als 900 Grundschulen in Rheinland-Pfalz leisten bei der Vermittlung grundlegender Bildung hervorragende Arbeit. Die individuelle Förderung aller Kinder wird von ihnen konsequent und engagiert umgesetzt. Und das Land schafft dafür die erforderlichen Rahmenbedingungen.
- | Sprachförderung
Feriensprachkurse erleichtern Integration in Schulgemeinschaft – Massiver Ausbau seit 2010
WeiterlesenUm Kinder und Jugendliche, die erst kürzlich aus dem Ausland nach Rheinland-Pfalz gezogen sind, von Anfang an beim Deutschlernen zu unterstützen, hat das Land im Sommer sein Angebot an Feriensprachkursen auf die Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende (AfA) ausgeweitet. Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann hat heute einen Kurs in der Hermeskeiler AfA besucht.
- | Schule
Schulbuchausleihe – Teilnahmezahlen seit Einführung kontinuierlich gestiegen
WeiterlesenMit Beginn des Schuljahres 2016/2017 ist die Schulbuchausleihe in Rheinland-Pfalz in ihre siebte Runde gegangen. Seit Einführung des Ausleihsystems im Schuljahr 2010/2011 sind die Teilnahmezahlen kontinuierlich gestiegen.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de