Pressemitteilungen
- | Ehrung
Bildung als Lebensaufgabe - Dr. Margrit Grote erhält Bundesverdienstkreuz
WeiterlesenFür ihre besonderen Leistungen um die Bildung und Integration junger Menschen hat Bundespräsident Dr. h.c. Joachim Gauck der pensionierten Lehrerin und Studiendirektorin Dr. Margrit Grote das Bundesverdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
- | Bildung / Europa
Rheinland-Pfalz und die Region Bourgogne-Franche-Comté kooperieren
WeiterlesenDie langjährige Zusammenarbeit mit der französischen Region Burgund wird auf die neue, größere Region Bourgogne-Franche-Comté ausgeweitet. Ein entsprechendes Übereinkommen haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Rektor der Region, Jean François Chanet, Ende Dezember in Mainz unterzeichnet. Die Schwerpunkte der Partnerschaft liegen auf dem Schüleraustausch, grenzüberschreitenden Schulprojekten, gemeinsamen…
- | Kompetenzanalyse
Stärken erkennen – Zukunftsperspektiven eröffnen
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler müssen ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten kennen, um nach der Schule den richtigen beruflichen Weg einschlagen zu können. Für die Lehrerinnen und Lehrer, die sie dabei unterstützen, gibt es ein neues Verfahren, mit dem sie die Kompetenzen besser feststellen: Seit diesem Jahr nutzen rund 70 Schulen in Rheinland-Pfalz die sogenannte Kompetenzanalyse „Profil AC“. Mit „Profil AC“ werden überfachliche,…
- | Schule
Unterrichtsversorgung an berufsbildenden Schulen so gut wie noch nie
WeiterlesenDie öffentlichen berufsbildenden Schulen verzeichnen im aktuellen Schuljahr die beste strukturelle Unterrichtsversorgung seit Beginn der Statistik – mit 97 Prozent hat sie sich im Vergleich zum Vorjahr noch einmal leicht verbessert.
- | Schule
PAMINA-Schulzentrum ist „Partnerschule des Sports“
WeiterlesenDas PAMINA-Schulzentrum in Herxheim darf sich ab sofort als vierzehnte Schule im Land mit dem Titel „Partnerschule des Sports“ schmücken. Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann überbrachte heute diese frohe Botschaft zusammen mit dem Vizepräsiden des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, Dieter Krieger, und Landrätin Theresia Riedmaier. Von der Sparkasse Südliche Weinstraße gab es zudem einen Scheck über 500 Euro zur Unterstützung…
- | KMK
Digitale Lehr- und Lernprozesse aktiv gestalten
WeiterlesenHeute haben die Länder in der Kultusministerkonferenz (KMK) eine gemeinsame Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ verabschiedet. „Die Digitalisierung macht an keiner Grenze halt. Umso wichtiger ist es, dass die Länder, die Digitalisierung der Lehr- und Lernprozesse in allen Bildungseinrichtungen aktiv gestalten. Die gemeinsame Strategie ist ein Meilenstein, zu dem Rheinland-Pfalz maßgeblich beigetragen hat. Für die Umsetzung der…
- | Schule
Erneut sehr gute Unterrichtsversorgung – trotz der Herausforderungen des vergangenen Jahres
WeiterlesenDas vergangene Jahr war auch in Rheinland-Pfalz aufgrund der Zuwanderung in vielerlei Hinsicht mit großen Herausforderungen verbunden. Das galt und gilt vor allem für den schulischen Bereich. „Wir sind sehr froh, dass wir die gute Unterrichtsversorgung des vergangenen Jahres an den allgemeinbildenden Schulen wieder erreichen und – so zeichnet es sich ab – an den berufsbildenden Schulen sogar noch besser werden konnten. Das war…
- | Schule / Lehrkräfte
Altersteilzeit für Lehrkräfte wird fortgeführt
WeiterlesenDas Kabinett hat heute beschlossen, die Möglichkeit von Altersteilzeit für Lehrkräfte fortzuführen. „Lehrinnen und Lehrer leisten hervorragende, aber auch anstrengende Arbeit. Die Landesregierung erkennt ihr großes Engagement und ihre Leistung an“, unterstrich Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
- | Schule
Zu den Meldungen der GEW und des VBE erklärt das Bildungsministerium:
WeiterlesenDie rund 10.000 Lehrkräfte an den mehr als 900 Grundschulen in Rheinland-Pfalz verdienen höchste gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung. Sie setzen sich dafür ein, allen Kindern bestmögliche Chancen zu verschaffen, prägen Lernfreude und -motivation und legen die Wissensgrundlage für den gesamten Bildungsweg. Das tun sie sehr engagiert und erfolgreich. Grundschullehrerinnen und -lehrer werden gebraucht, in Rheinland-Pfalz wie…
- | Bildungsausschuss
Die CDU informiert falsch und schürt Ängste
WeiterlesenDie CDU hat heute die vom Bildungsministerium bereits angekündigten Leitlinien zum Umgang mit kleinen Grundschulen auf die Tagesordnung des Bildungsausschusses gesetzt. Sie erweckt nun – bewusst irreführend – den Eindruck, die Landesregierung plane, zahlreiche Grundschulen zu schließen und weder die Interessen ländlicher Regionen noch die kleiner Grundschulen zu berücksichtigen. Ein sachlicher Umgang mit dem Thema sieht anders aus,…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de