Pressemitteilungen
- | Ganztagsschule
Vielfalt im Angebot: Sechs neue Ganztagsschulen in Angebotsform starten zum Schuljahr 2019/2020 in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Unsere Ganztagsschulen in Angebotsform leisten einen wertvollen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf – vor allem aber machen sie den Schülerinnen und Schülern hochwertige Bildungsangebote über den ganzen Tag verteilt. Rheinland-Pfalz ist Ganztagsland und jedes Jahr erweitern wir die Angebote bedarfsgerecht und für Eltern gebührenfrei. Ab dem kommenden Schuljahr wird es sechs weitere Ganztagsschulen in Angebotsform…
- | MINT
Rheinland-Pfalz sucht wieder innovative MINT-Regionen – Wettbewerb startet heute
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird ein starkes MINT-Land. Denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Zukunftsbereiche, für die wir qualifizierten Nachwuchs brauchen. Auf dem Weg dorthin suchen die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft nun erneut Regionen, die die MINT-Bildung vor Ort fördern und besser vernetzen. Der MINT-Regionen-Wettbewerb läuft bis zum 30. September 2019. Den Siegern…
- | Schule
Hubig: Gemeinsam anpacken für ein zukunftsfähiges Förderschulangebot / 3 Millionen Euro Landesmittel für den Standort Herxheim
WeiterlesenEs liegt in der Zuständigkeit der Kommunen, ein bedarfsgerechtes Schulangebot vor Ort zu schaffen und zu erhalten. Trotzdem will das Land mit anpacken und im Rahmen seiner Möglichkeiten dabei helfen, dass es weiter ein Förderschulangebot in Herxheim geben kann, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, die sich gestern mit den Verantwortlichen der Caritas Betriebsgesellschaft zum Gespräch traf.
- | Wettbewerb
Preisverleihung im Landeswettbewerb Alte Sprachen
WeiterlesenCui honorem, honorem – oder: Ehre, wem Ehre gebührt! Beim 33. Landeswettbewerb Alte Sprachen wurden die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet. In Anwesenheit von Bernhard Bremm, Leiter der Gymnasialabteilung im rheinland-pfälzischen Bildungsministerium, wurden in Neustadt an der Weinstraße zwölf Hauptpreise und zwei Sonderpreise zur ersten sowie acht weitere Spitzenpreise zur zweiten Wettbewerbsrunde für…
- | Ausweitung von Reanimationskursen
Schülerinnen und Schüler werden zu Lebensretterinnen und Lebensrettern: Starke Partner im Projekt „Retten macht Schule“
WeiterlesenBald können in Rheinland-Pfalz noch mehr Schülerinnen und Schüler zu Lebensrettern werden – das Projekt „Retten macht Schule“ wird ausgeweitet. Dazu haben die rheinland-pfälzische Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, Pierre-Enric Steiger, Präsident der Björn Steiger Stiftung, und Lars Wittenberg, Gründer der Stiftung Paula Wittenberg, heute im Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt an der Weinstraße einen Kooperationsvertrag…
- | Erste Hilfe
Hubig: Erste-Hilfe-Kurse in der Lehramtsausbildung ermöglichen / Unfallkasse zahlt Lehrgänge für alle Lehrkräfte an Schulen
Weiterlesen„Im Notfall gilt es, schnell und kompetent zu helfen. An unseren Schulen in Rheinland-Pfalz sind wir hierbei bereits heute sehr gut aufgestellt: Rund 70 Prozent aller Lehrerinnen und Lehrer sind in Erster Hilfe geschult. Bei der Ausbildung der Lehrkräfte ist die Unfallkasse unser wichtigster Partner. Ich freue mich deshalb, dass ich bei der Unfallkasse gleich auf offene Ohren gestoßen bin und wir gemeinsam eine gute Lösung finden…
- | Schultheaterfestival Lauterecken
Von Schwarzlichttheater bis Musical – Bildungsministerin Stefanie Hubig besucht Theaterfestival an Janusz-Korczak-Schule
WeiterlesenMehr als 160 Nachwuchsschauspielerinnen und Schauspieler, 16 verschiedene Dar-bietungen und die berühmte Handpuppe Paul – das alles gibt es am Donnerstag und Freitag beim Schultheaterfestival an der Janusz-Korczak-Schule in Lauterecken zu sehen.
- | Kita-Zukunftsgesetz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellen Kita-Zukunftsgesetz vor: 80 Millionen Euro zusätzlich für deutlich mehr Personal und mehr Qualität in rheinland-pfälzischen Kitas
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist das Bildungsland. Die Weichen dafür wurden bereits mit dem Kita-Gesetz 1991 gestellt. Seit 10 Jahren ist bei uns Bildung von der Kita bis zur Hochschule gebührenfrei. Und nirgendwo sonst spielt die Herkunft eine geringere Rolle für den Bildungserfolg als in unserem Bundesland. Mit dem Kita-Zukunftsgesetz schreiben wir diese Erfolgsgeschichte heute weiter: Wir schaffen mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf und…
- | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Energie-Kick-Off in Worms: Neue Unterrichtsmaterialien zu Erneuerbaren Energieformen gehen an den Start
WeiterlesenWenn es dunkel wird, schalten wir das Licht an und der Strom kommt ganz selbstverständlich aus der Steckdose. Doch wie wird die Energie erzeugt, die wir tagtäglich nutzen? Und wie wirkt sich die Stromerzeugung auf unsere Umwelt aus? Damit Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz selbst Antworten auf diese Fragen finden können, stehen den Schulen ab sofort Lernkisten – also pädagogisch aufbereitete Sets mit Lehrerhandreichungen,…
- | Schule
Bildungsministerin Hubig gratuliert IGS Wörth zum Deutschen Klimapreis 2019 der Allianz Umweltstiftung
WeiterlesenMehrwegbecher und konsequentes Mülltrennen – Umwelt- und Klimaschutz beginnt im Kleinen. Auch in den rheinland-pfälzischen Schulen wird nachhaltiges und umweltbewusstes Verhalten eingeübt und gelebt. Eine besondere Anerkennung für ihr vielfältiges Engagement hat jetzt die Integrierte Gesamtschule in Wörth bekommen: Im Wettbewerb um den Deutschen Klimapreis 2019 der Allianz Umweltstiftung hat sich die Schule gegen 100 Mitbewerber aus…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de