Pressemitteilungen
- | Kita-Zukunftsgesetz
Kita-Zukunftsgesetz ist modern und gerecht! Alle profitieren!
WeiterlesenZur heutigen Berichterstattung in der Rheinzeitung „So trickst das Land bei der Kita-Novelle“ von Carsten Zillmann (RZ, 16.5.2019) erklärt Dr. Sabine Schmidt, Pressesprecherin im rheinland-pfälzischen Bildungsministerium:
Die Darstellungen im heute erschienenen Artikel sind falsch. Richtig ist:
- | Kindertagesstätten
Demokratie braucht freie Kitas
Weiterlesen„Unsere Kitas mit ihren engagierten Erzieherinnen und Erziehern leisten hervorragende Arbeit für die Zukunft unserer Kinder. Die freien Kita-Träger sind dabei wichtige Partner von Kommunen und Land, damit beste Bildung und Erziehung von Anfang an gelingt“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute in Mainz auf der Kundgebung unter dem Motto „Demokratie braucht freie Kitas“.
- | Landeselterntag
Politik, Schule und Eltern - Die beste Bildung für Kinder und Jugendliche ist unser Gemeinschaftsprojekt
Weiterlesen„Bildungspolitik ist Zukunftspolitik: Die Schülerinnen und Schüler von heute sind nicht nur die Fachkräfte von morgen, sondern werden durch ihre Persönlichkeiten unsere Gesellschaft prägen und weiterentwickeln – auf beide Rollen wollen wir sie bestmöglich vorbereiten. Das gelingt nur, wenn Eltern, Schule, die Schülerinnen und Schüler selbst und die Bildungspolitik gut zusammenarbeiten. In Rheinland-Pfalz funktioniert diese…
- | Kita-Zukunftsgesetz
Landesregierung stärkt Kommunen mit 80 Millionen Euro zusätzlich
WeiterlesenZur heutigen Pressemitteilung des Vorsitzenden des Landkreistags, Günther Schartz, erklärt Henning Henn, Pressesprecher im rheinland-pfälzischen Bildungsministerium: „Die Landkreise, Städte und Gemeinden sind unsere ersten Partnerinnen und Partner beim Projekt Kita-Zukunftsgesetz. Wenn Landrat Schartz jetzt ein ehrliches Umgehen mit Fakten einfordert, dann wäre ein erster Punkt, dass es im Zuge des Entwurfs zum Kita-Zukunftsgesetz…
- | Kita-Zukunftsgesetz
Neues Kita-Gesetz ermöglicht deutlichen Stellenaufbau / Land unterstützt die Kommunen in erheblichem Umfang
Weiterlesen„Bei der Gebührenfreiheit, der Personalisierung und der Qualität der frühkindlichen Bildung nehmen wir bundesweit eine Vorreiterrolle ein – diesen hohen Standard haben das Land und die Kommunen gemeinsam erreicht“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Es ist Aufgabe der Kommunen, in ihren Kitas vor Ort die Bedarfe der Eltern abzudecken. Das Land unterstützt sie bei dieser Aufgabe in erheblichem Umfang.
- | Kita-Zukunftsgesetz
Mehr Personal und mehr Qualität – Kita-Zukunftsgesetz bringt landesweit Verbesserungen für unsere Jüngsten
WeiterlesenZur aktuellen Berichterstattung zum Kita-Zukunftsgesetz stellt das Bildungsministerium klar: Rheinland-Pfalz ist das Land der frühkindlichen Bildung. Wir sind bundesweit Vorreiter bei der Gebührenfreiheit, der Qualität und der Personalisierung unserer Kitas. Mit dem Kita-Zukunftsgesetz legen wir in allen Bereichen noch einmal deutlich zu. Im Beitrag der Allgemeinen Zeitung („Kitas: Den Kreisen schwant Übles“, AZ vom 3.5.2019) werden…
- | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Das MINT-Zertifikat Rheinland-Pfalz kommt! Bildungsministerin Hubig kündigt weitere Unterstützungsangebote für MINT-Macherinnen und –Macher an
WeiterlesenDie Zukunft zu gestalten, bedeutet im 21. Jahrhundert – in dem die Digitalisierung auf demografischen Wandel trifft – auch die Fachkräftesicherung im Blick zu haben. Das gilt insbesondere in jenem Bereich, der sich hinter der Abkürzung MINT verbirgt: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dazu hat das Bildungsministerium eine breite MINT-Strategie gestartet, die das Interesse von Kindern und Jugendliche für MINT weckt…
- | Kita-Verpflegung
Demokratie fängt bei den Kleinsten an. Pilotstudie zeigt: Kitakinder sollen Speiseplan mitbestimmen
WeiterlesenBroccoli oder Blumenkohl? Würstchen oder Fischstäbchen? Was kommt auf den Speiseplan? Das sind Fragen, die es in jeder rheinland-pfälzischen Kita jede Woche aufs Neue zu beantworten gilt. Eine Studie der Hochschule für Angewandte Wissenschaft in Hamburg hat jetzt gezeigt, dass Kinder gerne in ihrer Kita essen, vor allem wenn sie beim wöchentlichen Speiseplan mitwirken dürfen.
- | Feriensprachkurse
Büffeln in den Osterferien: Rheinland-Pfalz fördert 95 Deutschkurse für Kinder und Jugendliche
Weiterlesen„Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Wer Freunde finden möchte, in der Schule gut mitmachen will und im Sportverein aktiv ist, muss Deutsch gut verstehen und sprechen können. Deshalb fördert die Landesregierung in den Osterferien Sprachkurse für Mädchen und Jungen, die erst kürzlich nach Deutschland gekommen sind und noch wenig oder kein Deutsch sprechen“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute in Mainz. Dafür stellt…
- | Demokratiebildung
Richtig streiten lernen – Bildungsministerium unterstützt Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung mit 25.000 Euro
Weiterlesen„Demokratie ist nicht selbstverständlich. Schülerinnen und Schüler müssen lernen, was Demokratie bedeutet und wie wir sie gemeinsam gestalten können. Daher wird es in Rheinland-Pfalz mehr Sozialkundeunterricht geben und wir werden die Demokratiebildung von der Kita bis zum Schulabschluss stärken“, so die Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und sie betonte: „Demokratie lebt vom Austausch verschiedener Meinungen. Das bedeutet, eigene…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de