| Ferienbetreuung

Fünf Wochen Spiel, Spaß und Abenteuer im Wald– Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann besucht Walderholung in Speyer

Spielen, Lachen, Ferien machen – das ist das Motto der Walderholung in Speyer. Bereits seit mehr als 100 Jahren gibt es dieses Angebot vor den Toren der Stadt. Das Angebot richtet sich an Grundschulkinder, die in Speyer wohnen und findet täglich von 8 bis etwa 16.30 Uhr statt. Am Dienstagvormittag hat sich Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann selbst von dem vielseitigen Angebot überzeugen können: ...

„Als Kind ist es schon toll, sechs Wochen Sommerferien zu haben und dabei, wie hier in Speyer, richtig viele Abenteuer erleben zu können“, sagte der Staatssekretär und betonte: „Für Familien, in denen beide Elternteile arbeiten, sind die Ferien allerdings auch immer wieder eine große Herausforderung. Die Eltern wollen ihre Kinder gut betreut wissen, können sich allerdings in den wenigsten Fällen sechs Wochen am Stück Urlaub nehmen. Genau da greifen die Ferienbetreuungsmaßnahmen, die gerade in ganz Rheinland-Pfalz veranstaltet werden.“

An der Ferienbetreuung können auch Kinder mit Behinderungen teilnehmen. „Ich finde es vorbildlich, dass das Team der Walderholung gemeinsam mit den Eltern Wege findet, wie auch Kinder mit Behinderung am Ferienprogramm teilnehmen können. So verbringen behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam Zeit, haben Spaß und lernen voneinander – das ist gelebte Inklusion“, erklärte Beckmann.

Das Land unterstützt die Ferienbetreuungsmaßnahmen der Kommunen auch in diesem Jahr wieder mit einer Million Euro. „Es ist uns wichtig, dass Familien in Rheinland-Pfalz gut leben können. Dazu gehört auch, dass wir sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestmöglich unterstützen“, so Beckmann. Mit dem Doppelhaushalt 2017/2018 hatte das Land erstmals die Mittel für die Ferienbetreuung in Rheinland-Pfalz von 300.000 Euro in 2016 auf 750.000 Euro in 2017 und eine Million Euro in 2018 erhöht. 2019 stehen jetzt wieder eine Million Euro bereit. Dabei bekommt jedes Jugendamt neben einer finanziellen Grundausstattung von 7.400 Euro eine individuelle Summe, die sich nach dem Anteil der Kinder zwischen sechs und 13 Jahren in einem Jugendamtsbezirk richtet. So konnten die durch das Land geförderten Ferienbetreuungsmaßnamen von 189 Maßnahmen in 2016 auf 543 Maßnahmen im vergangenen Jahr gesteigert werden.

Der Jugendamtsbezirk Speyer erhält in diesem Jahr rund 16.000 Euro. Aus diesen Mitteln wird auch die Walderholung gefördert.

Weitere Informationen zu den Walderholungswochen finden Sie unter:    
<link https: www.xn--juf-una.de programm kinder sommerferien-in-der-walderholung.html>www.xn--juf-una.de/programm/kinder/sommerferien-in-der-walderholung.html

 

Teilen

Zurück