Pressemitteilungen
- | Corona
Untersuchung des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamts belegt sehr niedrige Übertragungsrate in Schulen / Hygienekonzepte wirken
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Landesuntersuchungsamt untersucht seit den Sommerferien auf Basis der Meldungen der Gesundheitsämter, wie hoch die Ansteckungsgefahr in Kitas und Schulen im Land ist. Die Erhebung mit dem Namen “Secondary Attack Rate in Schools Surveillance” zeigt: Die Ansteckungsgefahr in Schulen ist sehr gering. Maßgebliche Übertragungsraten sind dort nicht festzustellen. Die Hygienekonzepte wirken.
- | Corona
Expertenanhörung zur Corona-Pandemie: Hygienekonzepte an Schulen sind wirksam / Sehr niedrige Ansteckungsrate an rheinland-pfälzischen Schulen
WeiterlesenAm Montagabend hatte das Bildungsministerium gemeinsam mit dem Landeselternbeirat zu einer Expertenanhörung geladen. Im Anschluss an die Veranstaltung erklärte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: "Die Expertenanhörung hat noch einmal verdeutlicht, welchen Stellenwert die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen genießt und genießen muss. Schulen sind keine Treiber der Pandemie – das Tragen der Maske sowie die…
- | Landesschulbauprogramm 2020
Hubig: Mehr als 60 Millionen Euro für rheinland-pfälzische Schulen, 60 neue Schulbauprojekte in Programm aufgenommen
WeiterlesenGute Bildung braucht gute Rahmenbedingungen. Deshalb stellt das Land auch in diesem Jahr wieder mehr als 60 Millionen Euro für Baumaßnahmen an Schulen zur Verfügung. „Mit dem Landesschulbauprogramm unterstützen wir die Schulträger ganz wesentlich bei der baulichen Weiterentwicklung unserer Schulen“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute in Mainz. Fördermittel fließen beispielsweise in Neubaumaßnahmen, Umbauten, Erweiterungen…
- | Schule
Unterstützung für Schulgemeinschaft in Trier
WeiterlesenZu den schrecklichen Ereignissen in Trier erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Wir alle sind bestürzt und fassungslos über die Ereignisse in Trier. Fünf Menschen wurden sinnlos aus dem Leben gerissen. Meine Gedanken sind bei den Familien und Angehörigen der Verstorbenen. Unter den Opfern ist auch eine Lehrerin einer berufsbildenden Schule. Das ist eine furchtbare Situation für das Kollegium wie die Schülerinnen und Schüler,…
- | Corona
Hubig: Präsenzunterricht in Rheinland-Pfalz grundsätzlich bis einschließlich Klassenstufe 7
WeiterlesenNach den Beschlüssen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am gestrigen Abend erklärt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und KMK-Präsidentin Dr. Stefanie Hubig:
- | MINT
MINT-Regionen in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs - Netzwerkkonzepte der Regionen Eifel und Neuwied ausgezeichnet
WeiterlesenEs ist eine spannende Zeit für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – Themen wie digitale Kooperationsplattformen im Schul- und Hochschulunterricht, die Forschung im Bereich Impfstoffentwicklung oder die Weiterentwicklung der digitalen Arbeitsprozesse im Beruf sind in aller Munde. Umso besser, dass der rheinland-pfälzische Förderwettbewerb für MINT-Regionen bereits seit 2018 die regionale Entwicklung von…
- | Corona
Zusätzliches Angebot für freiwillige Schnelltests: Teststrategie des Landes wird für Kita, Grundschule und Kindertagespflege angepasst
Weiterlesen„Künftig wird es für Kinder und Beschäftigte in rheinland-pfälzischen Kitas, Grundschulen und in der Kindertagespflege anlassbezogene Schnelltests auf das Corona-Virus geben.“ Das kündigten Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz an.
- | Schule
Bildung in Zeiten von Corona: Weitere Maßnahmen zum Infektionsschutz an Schule / Regelmäßiges Monitoring mit Gesundheitsexperten
WeiterlesenWie reagieren wir auf das erhöhte Infektionsgeschehen? Sind Schulen sicher? Welche weiteren Maßnahmen brauchen Schulen? Diese Fragen beschäftigen aktuell viele Menschen. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat Dr. Wolfgang Kohnen (Hygiene), Professor Dr. Bodo Plachter (Virologie), Professor Dr. Fred Zepp (Pädiatrie) der Universitätsmedizin Mainz zu einem erneuten Expertengespräch geladen.
- | Schule
Hubig: Schicksalstag der deutschen Geschichte / Schule als Orte des Demokratielernens und -lebens
WeiterlesenAnlässlich des 9. Novembers 2020 erklärt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Der 9. November ist als Schicksalstag der deutschen Geschichte ein Tag, an dem wir uns immer wieder bewusst machen müssen, wie existentiell Menschenrechte, Demokratie, Meinungsfreiheit und ein friedliches Miteinander für unsere Gesellschaft sind."
- | Kita-Ausbau
Für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz: Neubau der Kita Speyerer Straße in Herxheim mit 600.000 Euro unterstützt
WeiterlesenDer Kita-Ausbau in Herxheim bei Landau schreitet voran: „Ich freue mich, dass wir den Bau der neuen Kita an der Speyerer Straße mit 600.000 Euro unterstützen können. Eine Kita mit vier Gruppen und 100 Plätzen wird hier entstehen, damit unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden und damit ihre Eltern Familie und Beruf gut vereinbaren können“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bei der Übergabe des Förderbescheids…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de