Pressemitteilungen
- | Corona
Fahrplan für Kitas und Schulen bis 14. Februar
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig haben am Dienstagnachmittag den weiteren Fahrplan für Kitas und Schulen vorgestellt.
Weitere Planungen für Schule werden nach den MPK-Beratungen am Dienstag veröffentlicht
WeiterlesenAm morgigen Dienstag, 19. Januar 2021, tagen die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin, um über das weitere Vorgehen während der Corona-Pandemie und die Frage eines verlängerten Lockdowns zu beraten.
- | Corona
Nach Rückruf chinesischer Schutzmasken an Schulen: Land stellt 250.000 FFPII-Masken aus rheinland-pfälzischer Produktion für Schulen bereit.
WeiterlesenZur Masken-Rückrufaktion des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung an Schulen erklärt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig:
„Man muss sich darauf verlassen können, dass eine Schutzausrüstung, die zertifiziert ist, dieser Zertifizierung auch gerecht wird. Umso ärgerlicher ist es, dass bei den vom Bund unter anderem an Rheinland-Pfalz gelieferten Masken erneut Probleme aufgetreten sind. Das zweite…
- | Corona
Wie geht es nach dem 15. Januar weiter?
WeiterlesenIm Zeitraum bis zum 15. Januar 2021 bleibt bei den getroffenen Regelungen: Fernunterricht für alle Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig bleiben die Schulen offen für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 1 bis einschließlich 7, die nicht von ihren Eltern betreut werden können, und Schülerinnen und Schülern, die besondere Unterstützung brauchen oder die zuhause keine förderliche Lernumgebung haben, weil sie zum…
- | Fernunterricht
Technische Probleme auch durch Hackerangriff
WeiterlesenBei der Erreichbarkeit der Lernplattform moodle@RLP, die an rheinland-pfälzischen Schulen weit verbreitet ist, kam es heute zu technischen Schwierigkeiten, die sich vor allem beim Zugang und langen Ladezeiten – etwa für den Up- bzw. Download von Materialien ausdrückten, obwohl die entsprechenden Serverkapazitäten vor Weihnachten nochmals um ein Vielfaches aufgestockt wurden. Seit den frühen Morgenstunden wurde unter Hochdruck daran…
- | Corona
Hubig/Bätzing-Lichtenthäler: Einmalige kostenfreie Schnelltestung für Kita-Personal sowie Kindertagespflegepersonen ab Montag / Teststrategie für Schulen und Kitas erweitert
Weiterlesen„Pädagogische Fachkräfte gehören aktuell zu den Gruppen, die maßgeblich dazu beitragen, dass das gesellschaftliches Leben funktionieren kann. Sie kümmern sich um die Kinder, die zuhause nicht betreut werden können, und leisten damit unglaublich wichtige Arbeit für uns alle. Nach den zurückliegenden Weihnachtstagen und Silvester können sich das Kita-Personal sowie Kindertagespflegepersonen nun vom 4. Januar bis 18. Januar 2021 einmalig…
- | Corona
Wie geht es nach dem 15. Januar weiter?
WeiterlesenUm Schulen, Eltern und den Schülerinnen und Schülern Planungssicherheit zu geben, gibt es in Rheinland-Pfalz die ersten zwei Wochen nach den Ferien, bis Freitag, 15. Januar, Fernunterricht.
Alle weiteren Schritte werden maßgeblich von der Entwicklung des Infektionsgeschehens und den daraus folgenden Entscheidungen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin bestimmt sein. Am 5. Januar 2021 werden die…
- | Digitales
Mehr IT-Unterstützung für Schulen: Bildungsministerium und Kommunale Spitzen treffen neue Grundsatzvereinbarung zur Stärkung von Wartung und Administration an Schulen
WeiterlesenUnsere Schulen werden immer digitaler – allein in diesem Jahr wurden in Rheinland-Pfalz rund 70.000 Tablets und Laptops für den schulischen Einsatz bestellt, im kommenden Jahr sollen zusätzlich bis zu 50.000 Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte mit Leihgeräten für die Gestaltung des Unterrichts ausgestattet werden.
- | Kita-Tag der Spitzen
Kontakte möglichst reduzieren / Kinder, die Betreuungsbedarf haben, dürfen in ihre Kita gehen
WeiterlesenIm Anschluss an die Sitzung des Kita-Tag der Spitzen am Montagnachmittag erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Wir setzen genau wie viele andere Länder den gestrigen Bund-Länder-Beschluss bei unseren Kitas um: In Kindertagesstätten, wie in Schulen, sollen wenige Kontakte stattfinden und deshalb die Kinder, sofern möglich, zuhause betreut werden. Gleichzeitig muss für die Kinder, deren Eltern eine Betreuung zuhause nicht…
- | Shutdown
Zu den Regelungen des Shutdowns ab dem 16. Dezember 2020
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat heute im Anschluss an die Bund-Länder-Schalte über die Einzelheiten des Shutdowns die Öffentlichkeit informiert.
Die dort vorgestellten Regelungen für Schule und Kita finden Sie hier.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de