Pressemitteilungen
- | MINT
Mehr Mädchen und junge Frauen für MINT gewinnen - „MI(N)T machen erwünscht!“ – Broschüre zu gendersensiblen MINT-Projekte ab sofort verfügbar
WeiterlesenEgal ob Mädchen oder Jungen, Kinder haben ein großes Interesse für naturwissenschaftliche Zusammenhänge, technische Geräte und die Mathematik unserer Welt. Gleichzeitig wählen junge Frauen immer noch seltener als junge Männer Berufe in diesem Bereich. Mit der neuen Broschüre „MI(N)T machen erwünscht!“ – Qualitätskriterien für gendersensible MINT-Projekte“ wollen die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wirtschaft und…
- | MiteinanderGutLeben – Familiensommer RLP
Gemeinsam machen wir Sommerschule RLP / Land und Kommune machen sich gemeinsam für Schülerinnen und Schüler stark
Weiterlesen„Die Sommerferien stehen vor der Tür. Nach den sehr anstrengenden vergangenen Wochen wollen wir selbstverständlich Spiel und Spaß für unsere Kinder und Jugendlichen, wir wollen aber auch pädagogische Unterstützungsangebote schaffen, die es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, möglichst fit und vorbereitet in das neue Schuljahr 2020/2021 zu starten.
- | Kita
Hubig: Kita-Spitzen vereinbaren Fahrplan für Rückkehr zum Regel-betrieb / Neue Regelung zu größeren Gruppen, Waldkindergärten und eingruppigen Einrichtungen
WeiterlesenGemeinsam mit den Kita-Spitzen wurde heute im Bildungsministerium folgender Fahr-plan für die Rückkehr zum Regelbetrieb in den Kitas vereinbart: Nach den Schließzeiten der Einrichtungen in den Sommerferien soll spätestens zum 1. August 2020 für alle Kinder und ihre Eltern der Alltag in den Kitas zurückkehren.
- | Corona
Hubig: Regelbetrieb an rheinland-pfälzischen Schulen startet nach den Sommerferien / Weitere Öffnungsschritte im Bereich Kita ge-meinsam mit Kita-Spitzen
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig erklärt:
„Seit drei Tagen sind alle Kinder sowie unsere Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz wieder phasen- oder tageweise zurück in ihren Kitas und Schulen. Unsere Expertinnen und Experten aus den Bereichen Pädiatrie, Virologie, Psychologie, Erziehungswissenschaften und Psychologie sind sich einig, dass der Verzicht auf Abstandsregeln perspektivisch möglich ist.
- | Corona
Konjunkturpaket trägt die Handschrift erfolgreicher rheinland-pfälzischer Bildungspolitik
WeiterlesenDas gestern vom Koalitionsausschuss beschlossene Konjunkturpaket legt einen seiner Schwerpunkte auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien. Im Bereich Kita, Ganztag und Digitalisierung trägt das Eckpunktepapier die überdeutliche Handschrift erfolgreicher rheinland-pfälzischer Politik.
- | Pflege
Eine moderne Ausbildung für die Zukunft: Landtag beschließt neue Regelung zum Pflegeberufegesetz
Weiterlesen„Die Arbeit von Pflegerinnen und Pflegern ist unglaublich wichtig. Das wird uns in diesen Tagen und Wochen besonders vor Augen geführt. Mit dem heute beschlossenen Landesgesetz zur Ausführung des Pflegeberufegesetzes gehen wir einen entscheidenden Schritt nach vorne: Die drei Ausbildungsberufe Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege werden in einer neuen modernen Ausbildung zusammengefasst, die den vielfältigen pflegerischen Aufgaben…
- | Kindertagesbetreuung
Gemeinsame Leitlinien zur Kita-Betreuung im Corona-Alltag: Kindern frühkindliche Bildung ermöglichen, Familien entlasten, Fachkräfte schützen
WeiterlesenGemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreterinnen und Vertreter der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz am Mittwochnachmittag Leitlinien zur weiteren Öffnung der Kitas vorgestellt. „Jedes Kind bekommt jetzt Zugang zu seiner Kita. Wir wollen, dass unsere Eltern in Rheinland-Pfalz eine Perspektive bekommen – zusammen mit ihren Kindern. Denn sie brauchen ihre Kita, als Ort des sozialen Miteinanders und vor allem als…
- | MINT
Rheinland-Pfalz sucht wieder innovative MINT-Regionen – Wettbewerb startet heute
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist ein starkes MINT-Land – und wir wollen noch besser werden. Denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Zukunftsbereiche, für die wir qualifizierten Nachwuchs brauchen. Auf dem Weg dorthin suchen die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft zum dritten Mal Regionen, die die MINT-Bildung vor Ort fördern und besser vernetzen.
- | Schule
„Ich schütze dich und du schützt mich“ – Bildungsministerium und Landeschüler*Innen-Vertretung stellen Video zu Hygieneregeln in Corona-Zeiten vor
WeiterlesenSolidarität hilft gegen Corona. Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit der Landeschüler*Innen-Vertretung Rheinland-Pfalz ein Webvideo gelauncht, das herausstellt, wie wichtig es ist, dass an den Schulen alle an alle denken – und sich an die Hygieneregeln halten.
- | Schulleitungsbefragung
Repräsentative Umfrage unter Schulleitungen in Rheinland-Pfalz: Wertvolle Erkenntnisse für die Digitalisierung heute und morgen
WeiterlesenVor dem Hintergrund der Schulschließungen hat das Pädagogische Landesinstitut im April 2020 eine Umfrage unter allen Schulleitungen in Rheinland-Pfalz gestartet, um Informationen über die Umsetzung des Fernlernens zu erheben, die Belastung der Schulleiterteams zu erfassen und individuelle Unterstützungsbedarfe zu erfragen. Rund 1.200 der insgesamt 1.600 Schulen haben geantwortet.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de