Sie betonte: "Unsere Schulen sind Orte der Demokratie. Hier wird Demokratie gelehrt, gelernt und erlebt. Und das muss auch mit Blick auf die jüngsten Ereignisse in Paris so bleiben. Ausgrenzung, Rassismus und Gewalt jeder Form haben an unseren Schulen keinen Platz. Unsere Lehrerinnen und Lehrer sind ganz wichtige Botschafter für Demokratie, sie prägen unsere Jugend und wir stehen hinter ihnen und unterstützen sie bei ihrer wichtigen Arbeit.“
|
Schule
Hubig: Schicksalstag der deutschen Geschichte / Schule als Orte des Demokratielernens und -lebens
Anlässlich des 9. Novembers 2020 erklärt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Der 9. November ist als Schicksalstag der deutschen Geschichte ein Tag, an dem wir uns immer wieder bewusst machen müssen, wie existentiell Menschenrechte, Demokratie, Meinungsfreiheit und ein friedliches Miteinander für unsere Gesellschaft sind."
Zurück