Pressemitteilungen
- | Kita
Für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz: Weitere rund zwei Millionen Euro für Kita-Ausbau an sieben Orten / insgesamt mehr als 60 Millionen Euro in 2020 und 2021
WeiterlesenDer Kita-Ausbau in Rheinland-Pfalz schreitet weiter voran: „Ich freue mich, dass wir die Kitas, Träger und Kommunen bei ihren Investitionen in sieben rheinland-pfälzischen Kitas zum Jahresende noch einmal mit rund zwei Millionen Euro unterstützen können. Insgesamt konnten in 2020 und 2021 über 60 Millionen Euro für mehr als 300 Maßnahmen bewilligt werden. Damit unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden und damit ihre…
- | MINT
Schülerin aus Kirn holt Bronze bei internationaler Wissenschaftsolympiade – Hubig: „Beeindruckende Leistung parallel zum Schulalltag“
WeiterlesenRiesenerfolg für Nora Trappen: Die 15 Jahre alte Schülerin vom Gymnasium Kirn hat bei der „International Junior Science Olympiad“ (IJSO) mit dem Team aus Deutschland eine Bronzemedaille gewonnen. Das Finale des weltweiten Wettbewerbs für Nach-wuchstalente in den Fächern Biologie, Chemie und Physik wurde kurz vor Weihnachten in Dubai ausgerichtet und fand als virtuelle Konferenz statt. Nora Trappen und die fünf weiteren Mitglieder des…
- | Ahrtal
Spenden aus ganz Deutschland – Bildungsministerin Stefanie Hubig dankt Stiftung PfalzMetall stellvertretend für ihre Spende an das Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler
WeiterlesenVor kurzem erst ist das Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler an seinen angestammten Standort zurückgekehrt. Jetzt hat die Stiftung PfalzMetall dem Gymnasium, das auch Mitglied in ihrem bundesweit aktiven Verein MINT EC ist, 25.000 Euro für den Aufbau der naturwissenschaftlich-technischen Bereiche gespendet.
- | Kita-Zukunftsgesetz
Hubig und Placzek: 1.400 mehr Stellen durch Kita-Zukunftsgesetz. Dazu weitere Stellen aus 52,5 Millionen Euro-Sozialraumbudget
WeiterlesenAm 1. Juli 2021 ist das neue Kita-Gesetz vollständig in Kraft getreten. Mit dem Kita-Zukunftsgesetz wurde auch ein neues Personalisierungssystem eingeführt, um einheitliche und transparente Standards in der Personalbemessung zu setzen und so für eine gleich gute Betreuung überall im Land zu sorgen. Seitens des Landes wurde damit die Grundlage dafür gelegt, dass mittlerweile 1.400 zusätzliche Personalstellen in den Kindertagesstätten…
- | Wettbewerb
Kreativität in Zeiten der Pandemie: Hubig zeichnet die besten Schülerzeitungen des Landes aus
Weiterlesen„Eine Zeitung zu machen, das vermittelt den Junior-Journalistinnen und Journalisten eine Vielzahl wichtiger Erfahrungen und Kompetenzen“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zum Abschluss des landesweiten Schülerzeitungswettbewerbs. „Die Demokratie braucht eine starke und vielfältige Medienlandschaft, das zeigt sich gerade während der Corona-Pandemie wieder. Die jungen Talente, die wir beim…
- | MINT
Hubig: Mathematik, Biotechnologie und die Förderung von Mädchen und jungen Frauen – rheinland-pfälzische MINT-Strategie wird konsequent weitergeführt.
Weiterlesen„Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Bereiche, die für die großen Herausforderungen unserer Zeit zentral sind. Das sehen wir nicht nur ganz aktuell in der Corona-Pandemie, das sehen wir auch bei der Digitalisierung und der Bekämpfung des Klimawandels. In Rheinland-Pfalz haben wir deshalb bereits 2016 die MINT-Strategie ins Leben gerufen, die in den vergangenen fünf Jahren dafür gesorgt hat, dass Rheinland-Pfalz…
- | Fortbildung
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung sichert hohe Qualität in der Lehrerfortbildung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDas Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) konzipiert und veranstaltet Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte. Hier kooperiert die JGU als verlässliche Partnerin in der dritten Phase der Lehrkräftebildung seit vielen Jahren mit dem Land Rheinland-Pfalz. Diese Kooperation zwischen dem Ministerium für Bildung und der JGU wird nun aktualisiert und weiterentwickelt.
- | Schule
Hubig: Fast 40.000 Leihgeräte für Lehrkräfte – Rheinland-Pfalz schließt Digital Pakt IV erfolgreich ab
Weiterlesen„Das Programm ,Leihgeräte für Lehrkräfte‘ ist ein wichtiger Baustein in der Digitalisie-rung des Bildungswesens“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Ste-fanie Hubig. „Mittlerweile haben die Schulträger in Rheinland-Pfalz aus diesem Pro-gramm, das auch als DigitalPakt IV bekannt ist, die Anschaffung von fast 40.000 mo-bilen Endgeräten in Auftrag gegeben. Das Programm steht damit unmittelbar vor dem Abschluss."
- | Schule
Hubig: Analog und digital, mit vielen Perspektiven und Ideen – digitaler Beteiligungsprozess zur Schule der Zukunft startet
WeiterlesenWie sieht die Schule der Zukunft aus? Welche Räume braucht sie? Was läuft digital und was bleibt analog? Was sind Aspekte, die sich über Jahre bewährt haben und auch in Zukunft so bleiben sollen? Diese und viele weitere Fragen wurden bereits beim Zukunftskongress zur Schule der Zukunft Mitte November gestellt. Jetzt startet der digitale Beteiligungsprozess, zu dem Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig die gesamte Schulfamilie einlädt:
- | Schule
Hubig: Wir begleiten die Schulen und Kitas im Ahrtal weiter und halten zusammen – Gymnasium kehrt an angestammten Ort zurück.
WeiterlesenDer Wiederaufbau der Schul- und Kita-Landschaft im Ahrtal hat für die rheinland-pfälzische Landesregierung höchste Priorität. „Die Flut hat auch den Schulgemeinschaften und den Einrichtungen der frühkindlichen Bildung im Ahrtal schwer zugesetzt“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, die sich am Montag in einer Videokonferenz mit den Schulleiterinnen und Schulleitern aus dem Ahrtal einen Überblick über die aktuelle Lage im…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de