Pressemitteilungen
- | Sturmwarnung
Sturmwarnung für Rheinland-Pfalz: Sicherheit geht immer vor
WeiterlesenAngesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium über die mögliche Vorgehensweise für Schulen und Erziehungsberechtigte:
- | Gesundheit
Hubig: Mehr Schulgesundheitsfachkräfte in Rheinland-Pfalz – Projekt wird nach erfolgreichem Start deutlich ausgebaut
Weiterlesen„Der Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften an zwei Pilotschulen in Mainz hat sehr positive Ergebnisse erbracht“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Wir sehen schon jetzt viele positive Auswirkungen dieses Modellprojekts: weniger Fehlzeiten, bessere Lernvoraussetzungen und Bildungserfolge. Dazu leisten die Schulgesundheitsfachkräfte einen wichtigen Beitrag. Weil der Start des Pilotprojektes so erfolgreich verlaufen ist, wird…
- | Kita-Ausbau
Für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz: Bau der Kita Rheinallee/Zollhafen II wird mit mehr als einer Million Euro unterstützt
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir den Bau der ‚Kita Rheinallee/Zollhafen II‘ mit 1.050.000 Euro aus Landesmitteln unterstützen können. Eine Kita mit sieben Gruppen und 105 Plätzen wird hier entstehen, damit unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden und damit ihre Eltern Familie und Beruf gut vereinen können“, sagte Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück in Mainz bei der Übergabe des Förderbescheids an den Mainzer…
- | Corona
Ampelregierung einigt sich auf Corona-Fahrplan für den Frühling
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer, die stellvertretende Ministerpräsidentin, Familienministerin Katharina Binz, und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt haben am Mittwoch angekündigt, dass in drei Schritten Anpassungen der Maßnahmen an das Infektionsgeschehen geplant sind. Für die rheinland-pfälzischen Schulen ist dabei vorgesehen, dass es nach den Winterferien für weitere 14 Tage bei den bestehenden Regelungen bleibt: Maskenpflicht am…
- | Konsultationskitas
Lernen von der Praxis für die Praxis: Land unterstützt zehn Konsultationskitas mit bis zu 15.000 Euro pro Jahr
Weiterlesen„Kitas untereinander vernetzen, sich austauschen und von der Praxis für die Praxis lernen. Das ist das Motto unserer rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten. Jede dieser zehn Kindertagesstätten hat dabei einen pädagogischen Schwerpunkt, von dem andere Kitas sowie Fachkräfte lernen und profitieren können. Dazu gehören unter anderem die Themen Sprachliche Bildung, Inklusion, Nachhaltigkeit, Digitale Medien oder auch…
- | Berufsorientierung
Berufsorientierung hautnah – Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück besucht die RS plus und FOS Birkenfeld bei ihrem Café Beruf
Weiterlesen„Allgegenwärtige Fragestellungen, wie die Klimakrise, die Bewältigung der Pandemie oder die fortschreitende Digitalisierung machen uns gesamtgesellschaftlich immer wie-der deutlich, wie wichtig es ist, dass unsere Schülerinnen und Schüler in diesen Bereichen über ausgeprägte Kompetenzen verfügen und diese auch fächerübergreifend ein-setzen können. Sie sind diejenigen, die künftig in Berufen arbeiten, die versuchen Lösungen für diese…
- | Corona
Hoch/Hubig: Absonderungsregeln in Schulen und Kitas werden angepasst
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig haben am Dienstagmittag im Anschluss an die Sitzung des Ministerrats die Öffentlichkeit darüber informiert, wie die Absonderungsregelungen an Schulen und Kitas angepasst werden. Der Gesundheitsminister hat zudem die aktuelle Infektionslage in Rheinland-Pfalz eingeordnet.
- | Schulsozialarbeit
18,4 Millionen Euro für mehr Schulsozialarbeit – Unterstützung der Schulen in der Pandemie
Weiterlesen„Kinder und Jugendliche haben durch die Corona-Pandemie enorme Einschränkungen hinnehmen müssen. Es ist deshalb umso wichtiger, dass wir ihnen jetzt so viel Normalität wie möglich und vor allen Dingen so viel Präsenzunterricht wie möglich bieten. Die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter spielen hierbei eine wichtige Rolle. Sie ergänzen die Teams an den Schulen und unterstützen die gesamte Schulgemeinschaft, vor allem unsere…
Schnelle Beschaffung von digitalen Endgeräten: Bildungsministerium unterstützt Schulträger mit Rahmenverträgen für mehr als 500.000 Tablets und Notebooks
WeiterlesenDie Digitalisierung unserer Schulen schreitet zügig voran. Um die Schulträger dabei zu unterstützen, unkompliziert und schnell sowohl Tablets als auch Notebooks kaufen zu können, hat das Bildungsministerium jetzt Rahmenverträge mit zwei Anbietern geschlossen. Dazu Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „In den vergangenen zwei Jahren haben unsere Schulen einen riesigen Sprung bei der Digitalisierung gemacht. Das war für alle Beteiligten…
- | Schule
Hubig: Erweiterte Testmöglichkeiten an Schulen auch für Geimpfte und Genesene – Präsenzunterricht soll abgesichert werden
WeiterlesenAb sofort können an den Schulen in Rheinland-Pfalz auch geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an den anlasslosen regelmäßigen Corona-Tests teilnehmen. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstag in Mainz bekannt gegeben. Corona-Tests für Geimpfte und Genesene sind bisher bereits bei anlassbezogenen Testreihen im Falle von Infektionen in einer Lerngruppe möglich (fünf Tage lang im täglichen…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de