Pressemitteilungen
- | Investitionskostenförderung Kitas
Mehr als 1,5 Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung: Staatssekretärin Brück übergibt Förderbescheid für Kita Neubau in Koblenz
Weiterlesen„Ich freue mich, dass der Ausbau der Kindertagesbetreuung in unserem Land mit der heutigen Bescheidübergabe weiter stetig voranschreitet. Mit mehr als 1,5 Millionen Euro fördern wir den Neubau der Kita Goldgrube in Koblenz, mit dem insgesamt 180 neue Betreuungsplätze entstehen werden. 134 Plätze für Kinder über zwei Jahren, 25 Betreuungsplätze für Kinder unter zwei Jahren und 21 Plätze für die Betreuung von Schulkindern werden durch den…
- | Schule
Zukunftsorientierte Planung und Flexibilität – Staatssekretärin Bettina Brück und Direktorin des Pädagogischen Landesinstitutes Dr. Birgit Pikowsky unterzeichnen Ziel- und Leistungsvereinbarungen
WeiterlesenWas tun, wenn der Pin-Code für das Schul-iPad verschwunden ist? Wo finde ich Lehrmaterial für Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine? Wer ist mein Ansprechpartner in Sachen Schulpsychologie? Und welche Fortbildungsangebote gibt es für mich als Lehrkraft in meinen Fächern? So vielfältig wie der Alltag an den rheinland-pfälzischen Schulen ist auch das Angebot, das das Pädagogische Landesinstitut (PL) den Schulen sowie den rund 42.000…
- | Digitalisierung
DigitalPakt Schule wird in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt – Rhein-Pfalz-Kreis erhält Förderung von mehr als 2,2 Million Euro
WeiterlesenRund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch der Rhein-Pfalz-Kreis.
- | LSB und Ministerium für Bildung RLP verleihen IGS Mainz-Bretzenheim den Titel „Partnerschule des Leistungssports“
„Neu-Zertifizierung ist für uns ein Quantensprung“
WeiterlesenDer Landessportbund (LSB) und das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz haben der Integrierten Gesamtschule Mainz-Bretzenheim (IGS) am Mittwochnachmittag offiziell das heiß begehrte Schild „Partnerschule des Leistungssports“ überreicht. Das neue Zertifikat löst damit den Titel der „Sportbetonten Schule“ ab, den die IGS jetzt mehr als zehn Jahre innehatte.
- | Digitalisierung
DigitalPakt Schule wird in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt – Verbandsgemeinde Oberes Glantal erhält weitere Förderung von mehr als 470.000 Euro
WeiterlesenRund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Verbandsgemeinde Oberes Glantal.
- | Interview
Interview mit Professor Dr. Becker-Mrotzek zur neuen Masterclass „Schreibdidaktik – Wie lernen wir Texte zu schreiben?“
WeiterlesenHerr Professor Dr. Becker-Mrotzek, Sie beschäftigen sich schon lange mit dem der deutschen Sprache und ihrer Didaktik, was fasziniert sie an diesem Thema?
Schreiben eröffnet uns ganz neue Kommunikationsmöglichkeiten. Anders als Gespräche sind Texte dauerhaft, dadurch können sie überarbeitet und immer wieder gelesen werden. Sie ermöglichen uns eine Verständigung über Raum und Zeit hinweg, ganz gleich ob traditionell auf Papier oder…
- | Digitalisierung
DigitalPakt Schule wird in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt – Verbandsgemeinde Ulmen erhält weitere Förderung von fast 180.000 Euro.
WeiterlesenRund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Verbandsgemeinde Ulmen.
- | Digitalisierung
DigitalPakt Schule wird in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt – Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen erhält Förderung von fast 234.000 Euro.
WeiterlesenRund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen.
- | Klimaschutz
Ministerin Hubig wirbt für kommunales Klimaschutzprogramm KIPKI: Nachhaltigkeit steht in Rheinland-Pfalz auf dem Lehrplan ganz oben
Weiterlesen„Wie wir die Ursachen und Folgen des Klimawandels in den Griff bekommen, diese Zukunftsfragen müssen auch in unseren Schulen und Kitas eine große Rolle spielen“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat deshalb in Rheinland-Pfalz schon lange in den Lehrplänen einen festen und besonderen Platz.“
- | Gesundheit
Hubig: Sechs weitere Schulen in Rheinland-Pfalz bekommen Anfang 2023 Schulgesundheitsfachkräfte
WeiterlesenSie geben Medikamente, sie helfen bei akuten Notlagen oder sind einfach da, wenn Grundschulkinder medizinische Unterstützung, Trost oder Zuspruch brauchen. „Schulgesundheitsfachkräfte – oft auch Schulschwestern genannt – sind ein echtes Erfolgsmodell an unseren Grundschulen“, betont Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zum Jahreswechsel.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de