Pressemitteilungen
- | Kulturelle Bildung
Vorhang auf und Bühne frei – Start des Bundeswettbewerbs „Schultheater der Länder“ in Trier
© Fotostudio 64 Trier/Wolfgang Claus
WeiterlesenDer Bundeswettbewerb „Schultheater der Länder“ startete mit einer großen Eröffnungsfeier im Theater Trier. Das bundesweite Schultheaterfestival findet dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer vom 16. bis zum 21. September in Trier statt.
© Fotostudio 64 Trier/Wolfgang Claus
- | „S4 – Schule stärken, starke Schule!“
Mehr Bildungsgerechtigkeit für Schülerinnen und Schüler: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Veranstaltung „Boxenstopp“ im Rahmen von „S4 – Schule stärken, starke Schule!“
© Pädagogisches Landesinstitut RLP/Marion Rehbach
Weiterlesen„Was bundesweit mit dem Startchancen-Programm geplant ist, leben wir in Rheinland-Pfalz schon heute mit S4 vor: Mit dem Landesprogramm ‚S4 - Schule stärken, starke Schule!‘ unterstützen wir Schulen in herausfordernder Lage und ermöglichen so mehr Bildungsgerechtigkeit für unsere Schülerinnen und Schüler. So unterstützen wir Schulen in schwieriger Lage mit einem besonderen, wissenschaftlich fundierten Entwicklungsprogramm. Deswegen freue…
© Pädagogisches Landesinstitut RLP/Marion Rehbach
- | Demokratietag
Bildungsministerin Hubig: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – Demokratiebildung beginnt in Rheinland-Pfalz schon ab der Kita
© istock/Claudia Nass
Weiterlesen„Heute ist der Welttag der Demokratie. Gerade in diesen Zeiten ist er besonders wichtig – denn er erinnert uns daran, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, sondern eine große Errungenschaft“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Internationalen Tag der Demokratie am Freitag.
© istock/Claudia Nass
- | Curious 2024
Zukunft gestalten: Junior Visions Mal- und Zeichenwettbewerb 2024
© pixabay/kranich17
WeiterlesenIm Rahmen des Innovationskongresses „Curious Future Insight™ Conference“, der im Juli 2024 in Mainz stattfindet, wird im Vorfeld ein Mal- und Zeichenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler veranstaltet. Kinder und Jugendliche werden im Rahmen des „Junior Visions“ Wettbewerbs dazu aufgerufen, ihre kreativen Ideen für eine bessere Zukunft zu Papier zu bringen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden von einer Jury aus Wissenschaftlerinnen…
© pixabay/kranich17
- | Schule
Gemeinsam gegen Corona-Folgen: Land und Kommunen stärken sozialpädagogische Angebote mit weiteren zwei Millionen Euro
Weiterlesen„Wir haben immer gesagt: Es braucht Zeit, um die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche zu bewältigen. Und diese große Aufgabe geht uns alle an, die Schulen können sie nicht allein bewältigen. Deshalb lassen wir auch im neuen Schuljahr nicht nach in unseren Bemühungen, jene Schülerinnen und Schüler sozialpädagogisch zusätzlich zu unterstützen, die unter der Pandemie und ihren Nachwirkungen besonders gelitten haben. Dabei…
- | Landesschulbauprogramm 2023
Hubig: Mehr als 65 Millionen Euro für rheinland-pfälzische Schulen, 58 neue Schulbauprojekte in Programm aufgenommen
WeiterlesenGute Bildung braucht gute Rahmenbedingungen. Deshalb stellt das Land in diesem Jahr mehr als 65 Millionen Euro für Baumaßnahmen an Schulen zur Verfügung. „Mit dem Landesschulbauprogramm unterstützen wir die Schulträger ganz wesentlich bei der baulichen Weiterentwicklung unserer Schulen. Für eine zukunftsfähige Bildung braucht es auch die passenden Lernräume. Die Investitionen, die wir nun tätigen, sind wichtig, um eine angemessene…
- | Digitalisierung
Ein Vorstoß für vorausschauende Digitalisierung – Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg unterzeichnen Grundsatzvereinbarung für digitale Bildungsplattformen
© Stadt Mannheim/ Markus Proßwitz
WeiterlesenSollte in Zeiten der Digitalisierung jeder immer einzeln arbeiten oder ist die Vernetzung mit anderen nicht der Schlüssel zum Erfolg? Diese Fragen haben sich die Bildungsministerinnen von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg gestellt und sind zu dem klaren Entschluss gekommen, dass die gebündelte Kraft zum Ziel führt: Aus diesem Grund wurde eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, auf deren Grundlage beide Länder ihre digitalen…
© Stadt Mannheim/ Markus Proßwitz
- | Fortbildung der Lehrkräfte
Schreiben lehren und Schreiben lernen - Neue Masterclass Schreibdidaktik ergänzt Masterclass Angebot
WeiterlesenMit „Schreibdidaktik – Wie lernen wir Texte zu schreiben“ steht nun am Pädagogischen Landesinstitut das digitale Angebot einer Masterclass bereit, die Lehrkräfte dabei unterstützt, das Schreiben noch besser zu vermitteln. Die Masterclass widmet sich der Frage, wie Schreiben lehren und Schreiben lernen so gelingen kann, dass möglichst alle Schülerinnen und Schüler am Ende der Schulzeit verständliche und zusammenhängende Texte schreiben…
- | 1. Bewegungsgipfel
Gipfelerklärung: Rheinland-Pfalz soll weiter in Bewegung bleiben
© MdI RLP/Thomas Frey
WeiterlesenDie Förderung körperlicher Aktivität hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit und die Lebensqualität aller Menschen. Wer sich ausreichend bewegt, hat bessere Chancen, gesund zu bleiben und Erkrankungsrisiken zu senken. Bewegungs- und Sportangebote können und sollen im Sinne eines „Sports für Alle“ jede und jeden zu einem aktiven Lebensstil motivieren und im Sport mit anderen Menschen zusammenführen.
© MdI RLP/Thomas Frey
- | Erster Schultag
Bildungsministerin Hubig begrüßt fast 42.000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger – gute Unterrichtsversorgung sichern, gleiche Chancen für alle eröffnen, die Zukunft im Blick behalten
© Ministerium für Bildung/Meret Jung
WeiterlesenKnapp 42.000 Kinder werden in diesen Tagen in Rheinland-Pfalz eingeschult – das sind rund 1.200 mehr als im vergangenen Schuljahr und so viele wie seit knapp 20 Jahren nicht mehr. „Wir heißen alle Erstklässlerinnen und Erstklässler an unseren Schulen herzlich willkommen. Genauso begrüßen wir alle Schülerinnen und Schüler und natürlich die Lehrkräfte, die heute aus den Ferien zurückkehren und hoffentlich gut erholt in ein neues…
© Ministerium für Bildung/Meret Jung
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de