Pressemitteilungen
- | Digitalisierung
Zusätzlicher Rückenwind für Digitalisierung der Schulen – Rahmenvertrag zur Beschaffung von Tablets und Notebooks wird verlängert
© iStock
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz errichtet kontinuierlich eine immer breitere digitale Infrastruktur für die Schulen. Das tun wir vorausschauend und verlässlich. Aus diesem Grund freue ich mich sehr, dass es dem Land gelungen ist, den Rahmenvertrag zur Beschaffung von digitalen Endgeräten zu verlängern. Damit unterstützt das Ministerium für Bildung nicht nur die Schulträger, sondern verbessert die Lern- und Lehrbedingungen von Lehrkräften, Schülerinnen…
© iStock
- | Schulgärten
Schulgärten sind wichtige Orte für die Bildung für Nachhaltige Entwicklung
© pixabay/redakter
WeiterlesenÜber hundert Akteure informieren sich an der Uni Mainz über die praktische und pädagogische Umsetzung von Schulgärten.
© pixabay/redakter
- | Kita
Kick für Kitas – Mehr als 850 Erzieherinnen und Erzieher feuern Mainz 05 an und werben im Fußballstadion für ihren Beruf
WeiterlesenDie Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher in Rheinland-Pfalz“ läuft seit Februar dieses Jahres – jetzt kommt sie auf eine ganz große, bundesweite Bühne. In der MEWA ARENA, dem Stadion des Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05, wird an diesem Samstag für das Arbeiten in Kitas die Werbetrommel gerührt. Und nicht nur das: Mehr als 850 Erzieherinnen und Erzieher sind im Stadion dabei und werden ihre Mannschaft beim Heimspiel gegen Bayer…
- | Kita
„Gemeinsam für starke Kitas“ – Aktionsforum beschließt Schritte zur Sicherung und Gewinnung von Fachkräften
© Ministerium für Bildung RLP / Ulrich Gerecke
Weiterlesen„Heute ist ein besonderer und ein guter Tag für die rheinland-pfälzische Kita-Landschaft. Dass sich ein so breites Bündnis auf ein gemeinsames Ziel und die dazu-gehörigen Maßnahmen verständigt, hat es noch nie gegeben. Wir alle sind uns einig: Wir brauchen mehr Fachkräfte für unsere Kitas. Dafür setzen wir uns gemeinsam ein – zum Wohle der Jüngsten und ihrer Eltern.“ Mit diesen Worten beschreibt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig,…
© Ministerium für Bildung RLP / Ulrich Gerecke
- | MINT
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ehrt Siegerinnen und Sieger bei Bundeswettbewerben: „Aushängeschilder für die MINT-Bildung in Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenOb Jugend forscht oder Schüler experimentieren, ob Bundeswettbewerb Informatik, Mathe- oder Biologie-Olympiade – wo Rheinland-Pfalz ist, ist oben. Wie es sich für ein starkes MINT-Land gehört, haben rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder bei zahlreichen bundesweiten Wettbewerben rund um die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Techniken zahlreiche Preise gesammelt.
- | Bundesweiter Protesttag
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig betont gemeinsame Verantwortung für Bildung
© Peter Bajer
Weiterlesen„Die tiefgreifenden Veränderungen, die die Gesellschaft erlebt, machen vor den Schulen und Kitas nicht Halt und das spüren auch Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern. Der bundesweite und branchenübergreifende Fachkräftemangel trifft Kitas und Schulen zweifellos. Die Gesellschaft wird zunehmend heterogener und wir sind mehr denn je gefragt, für alle Kinder unabhängig von ihrer Herkunft gute…
© Peter Bajer
- | Schule
„Lesen ist auch was für Jungs“ – Mainz 05 und Bildungsministerium pfeifen eine neue Saison für das Projekt „kicken & lesen“ an
© Bildungsministerium RLP / Ulrich Gerecke
Weiterlesen„Lesen ist was für Mädchen? Das stimmt so nicht: Lesen ist auch was für Jungs – wenn man es denn richtig anpackt“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Denn auch Jungen im Alter von 11 oder 12 Jahren greifen zum Buch, sie tun es eben nur anders.
© Bildungsministerium RLP / Ulrich Gerecke
- | Schule
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Startchancen-Programm ist ein starkes Signal für Bildungsstandort Deutschland – Rheinland-Pfalz hat Einigung entscheidend mitgestaltet“
Weiterlesen„Die Einigung zum Startchancen-Programm ist ein starkes und wichtiges Signal für den Bildungsstandort Deutschland“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Donnerstag.
- | Claras Preis 2023
Kreativität, sprachliche Präzision und schriftstellerisches Talent: Katharina Krause aus Grünstadt überzeugt Cornelia Funke und gewinnt „Claras Preis“
© Katharina Krause
Weiterlesen„Sprache eröffnet neue Welten – ob in Wort oder Schrift, ob beim Zuhören und Lesen oder selbst Schreiben. Jungen Menschen wollen wir deshalb früh Freude an Sprache vermitteln. Katharina Krause aus Grünstadt hat dafür und insbesondere für das kreative Schreiben ein besonderes Talent: Ich gratuliere ihr herzlich dazu, dass sie mit ihrer Kurzgeschichte Cornelia Funke und den Rest der Jury begeistern konnte und eine der Preisträgerinnen von…
© Katharina Krause
- | 7. Runder Tisch MINT
„Fortschritt gelingt nur gemeinsam“ – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig beim 7. Runden Tisch „MINT“
Weiterlesen„Kompetenzen in den MINT Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Zukunftskompetenzen. Die großen Herausforderungen unserer Zeit sind mit diesen Fächern verknüpft. Pandemien oder die Klima- und Energiekrise können nur mit guten und innovativen Ideen bekämpft werden. In Rheinland-Pfalz haben wir deshalb bereits 2016 die MINT-Strategie ins Leben gerufen. Gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium, dem…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de