Pressemitteilungen
- | Schule
„Schulen bieten Schutz und Stärke gegen sexualisierte Gewalt“ Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig unterstützt Antrag der Fraktionen zum Aufbau von Schutzkonzepten in Rheinland-Pfalz
© Peter Bajer
Weiterlesen„Für sexualisierte Gewalt an Kinder und Jugendlichen darf es keine Toleranz geben. Die Gefahren früh zu erkennen, Missbrauch und andere Formen sexualisierter Gewalt zu unterbinden, dies erfordert unsere volle Aufmerksamkeit. Sensibilisieren, hin-schauen und eingreifen – das muss und hat in unseren Schulen höchste Priorität“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Den Schulen, wo die meisten Kinder und Jugendlichen täglich über…
© Peter Bajer
- | Demokratiebildung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: Umfangreiche Unterstützungsangebote zum Nahost-Konflikt – Kein Platz für Antisemitismus und Hetze an unseren Schulen
© istock/filipefrazao
Weiterlesen„Die erschütternden und verstörenden Bilder aus Israel und dem Nahen Osten sind selbstverständlich Thema an unseren Schulen. Ein so aufwühlendes, weltpolitisches Ereignis wird grundsätzlich immer im Unterricht thematisiert, weil es Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Eltern beschäftigt. Dafür haben wir ein umfangreiches Angebot an Informations- und Unterstützungsmaterial für unsere Schulgemeinschaften zusammengestellt “,…
© istock/filipefrazao
- | Ferienkurse
Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler: knapp 300 Lernangebote in den Herbstferien in Rheinland-Pfalz
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Wir wollen Kindern und Jugendlichen auch während der Ferien umfassende Förder- und Unterstützungsmaßnahmen anbieten, das ist gerade nach der Corona-Pandemie besonders wichtig. Kein Kind oder Jugendlicher soll verloren gehen, auch soll keiner aufgrund seiner Herkunft oder des sozialen Status der Eltern mit Nachteilen aufwachsen. Mit Lernen in den Ferien und den Feriensprachkursen haben wir in Rheinland-Pfalz Angebote, die den regulären…
© Ministerium für Bildung
- | MINT-Strategie
„MINT läuft“ – und wirkt: Höherer Anteil bei Studienanfängern, mehr Mädchen und Frauen in Technik und Naturwissenschaften
© Sämmer
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz setzt konsequent auf MINT, das zahlt sich aus“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Im Jahr 2016 hat das Land seine MINT-Strategie gestartet, um die technischen und naturwissenschaftlichen Fächer in Schule und Studium zu stärken. Ein Blick auf aktuelle Kennzahlen belegt dabei: „Es geht mit MINT weiter voran. Viele Zahlen deuten auf eine positive Entwicklung hin. Offensichtlich ist es uns gelungen, in…
© Sämmer
- | Leseförderung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Buchmesse: „Abenteuer (Vor)Lesen“ ist für Kinder unverändert wichtig
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenAuch in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung ist es unverändert wichtig, Kinder und Jugendliche an das ,Abenteuer (Vor)Lesen‘ heranzuführen. Dazu muss man ihnen Anreize geben, sich in und außerhalb der Schule auf eine fantasievolle Reise mit Büchern und Geschichten zu begeben. Vorlesen und natürlich Selbstlesen fördert die Lesekompetenz, erweckt die Freude an Literatur und eröffnet Bildungschancen – und damit dies auch weiter…
© Ministerium für Bildung
- | Kita
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gibt Startschuss für Herzenssache-Aktionsplan Starke Kinder in Rheinland-Pfalz der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
© HEYMO Film & Foto
WeiterlesenDie Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel sorgt mit Unterstützung von Herzenssache e.V., der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, dafür, dass Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz besser vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen geschützt werden.
© HEYMO Film & Foto
- | IQB-Bildungstrend 2022
Rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler stark in Englisch – Herausforderungen in Deutsch werden offensiv angegangen
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein weltoffenes Land und das soll auch so bleiben. Deshalb ist es sehr erfreulich, dass die rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler im Fach Englisch im bundesweiten Vergleich so gut abschneiden. Dies ist auch ein Ergebnis des frühen Englischunterrichts schon in der Grundschule“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zum IQB-Bildungstrend 2022.
- | Schulentwicklung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht bettermarks: Gute Daten bringen Schülerinnen und Schüler in Mathematik voran
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenIn Mathematik geht es viel um Zahlen. Deshalb ist es in diesem Fach besonders naheliegend, Analysedaten zu nutzen, um Schülerinnen und Schüler individuell voranzubringen. Genau das leistet das digitale Lernprogramm bettermarks, das in rheinland-pfälzischen Schulen seit dem Schuljahr 2020/2021 im Einsatz ist und immer mehr genutzt wird. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat die bettermarks-Entwickler jetzt an ihrem Stammsitz in…
© Ministerium für Bildung
- | 18. Demokratie-Tag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Unsere Demokratie braucht das Engagement junger Menschen
Weiterlesen„Heute ist der Tag, an dem wir landesweit sichtbar machen, dass wir zusammen jeden Tag Demokratie leben. Heute ist Zeit, gemeinsam darüber nachzudenken, was uns beim Engagiert-Sein bewegt und welche Themen wir anpacken wollen, um unsere Demokratie gemeinsam weiterzuentwickeln“, so die Schirmherrin, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, in ihrer Grußbotschaft zum diesjährigen Demokratie-Tag in Ingelheim. Das Motto „Unsere Zukunft beginnt…
- | Land in Bewegung
26.000 Kinder bewegten sich am diesjährigen Bewegungsaktionstag
WeiterlesenÜber die Landesinitiative „Land in Bewegung“ hatte die Landesregierung gemeinsam mit der Organisation „The Daily Mile“ zur Teilnahme am landesweiten Bewegungsaktionstag aufgerufen. Etwa 26.000 aus 286 Einrichtungen, darunter insbesondere Kitas, Grundschulen und Förderschulen, folgten dem Aufruf und bewegten sich gemeinsam.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de