Pressemitteilungen
- | „Schule gegen sexuelle Gewalt“
Bundesweite Initiative startet heute in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig, haben heute Vormittag in Mainz die bundesweite Initiative „Schule gegen sexuelle Gewalt“ vorgestellt.
- | Schülerzeitungswettbewerb
Schülerinnen und Schüler glänzen als Nachwuchsjournalisten
Weiterlesen25 Schülerzeitungen gehören zu den Gewinnern des Schülerzeitungswettbewerbs 2016/2017 und können sich über Zuschüsse für ihre Redaktionskassen freuen. Insgesamt 86 Redaktionen hatten sich mit ihren Print- und Online-Zeitungen einer 22-köpfigen Jury gestellt.
- | IQB-Bildungstrend
Studie weist weist bundesweit Leistungen von Grundschülerinnen und Grundschülern in Deutsch und Mathematik aus
Weiterlesen„Die Leistungen der rheinland-pfälzischen Grundschülerinnen und -schüler bewegen sich im direkten Ländervergleich weitgehend im Durchschnitt aller deutschen Länder. Entsprechend dem Bundestrend haben wir uns aber im Bereich ‚Zuhören‘ verschlechtert. Natürlich sind wir mit diesem Ergebnis nicht zufrieden. Es ist allerdings in einer Zeit entstanden, die für alle Lehrerinnen und Lehrer mit besonderen Herausforderungen verbunden war. Diese…
- | Kita
Vielfalt gelebt! Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Kinderhaus St. Matthias in Neuwied
WeiterlesenIm Kinderhaus St. Matthias ist das Motto „Vielfalt gelebt!“ Programm. „Die Erzieherinnen und Erzieher legen hier besonderen Wert auf die sprachliche Bildung der Mädchen und Jungen und die Zusammenarbeit mit ihren Eltern. So erhöhen sie die Bildungschancen für alle Kinder“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute Vormittag bei ihrem Besuch in der Neuwieder Kindertagesstätte.
- | Sprachförderung
Ministerin Hubig überreicht neues Curriculum zur Sprachförderung in Kindertagesstätten
WeiterlesenGezielte Sprachförderung muss früh beginnen. Das neue Curriculum „Mit Kindern im Gespräch“ steht für einen Paradigmenwechsel bei der sprachlichen Frühförderung in rheinland-pfälzischen Kitas. Es geht darum, gezielte sprachliche Bildung in den alltäglichen Umgang mit den Kleinsten zu integrieren. In der Kita „Zur Klaster“ in Bad Kreuznach überreichte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute eine druckfrische Ausgabe des Curriculums.
- | Schule
Bildungsministerin besucht Heinrich-Heine-Gymnasium und Technische Universität in Kaiserslautern
WeiterlesenSchule und Wissenschaft arbeiten in Kaiserslautern eng und gut zusammen. Davon konnte sich Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute bei ihrem Besuch des Heinrich-Heine-Gymnasiums (HHG) und der Technischen Universität in Kaiserslautern überzeugen.
- | Bundesrat
Kooperationsverbot abschaffen, große bildungspolitische Aufgaben gemeinsam angehen
Weiterlesen„Bund und Länder stehen alle gemeinsam vor ein und derselben nationalen Aufgabe. Wir alle wollen die beste Bildung für unsere Kinder ermöglichen, so dass jedes Kind die besten Startchancen für ein erfolgreiches Leben erhält. Die Herausforderungen auf diesem Weg sind für alle Länder vergleichbar: Der Ausbau der Ganztagsbetreuung, die gelungene Inklusion und Integration gehören ebenso dazu wie die frühkindliche Bildung und die…
- | III. KiTa-Kongress Rheinland-Pfalz
Daten, Zahlen, Fakten – Was sagt uns das?
WeiterlesenWie sieht der Fachkraft-Kind-Schlüssel in Rheinland-Pfalz aus? Wie viele Betreuungsplätze gibt es? Für diese und viele weitere Fragen rund um die Kindertagesbetreuung werden in jedem Jahr Statistiken angefertigt. Was aber sagen uns diese Zahlen? Und welche Schlüsse ziehen wir daraus? Diesen Themen widmete sich heute der 3. KiTa-Kongress des Landes Rheinland-Pfalz an der Hochschule in Koblenz, den Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig…
- | Verleihung von BiSS-Plaketten
Sprache ist Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe
WeiterlesenDie Bund-Länder-Initiative „Bildung in Schrift und Sprache (BiSS)“ läuft erfolgreich an rheinland-pfälzischen Kitas und Schulen. Mit der BiSS-Plakette zeichnete Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute Bildungsstätten aus, die im Rahmen der Initiative ein besonderes Engagement bei der sprachlichen Bildung entlang der Bildungskette beweisen.
- | Schule
Landesprogramm Medienkompetenz macht Schule feiert zehnjährige Erfolgsgeschichte in Mainz
WeiterlesenEs ist die Erfolgsgeschichte von tausenden Klassenzimmern, von hunderttausenden Schülerinnen und Schülern, zehntausenden Lehrkräften, tausenden Fortbildungen, Millionen von Unterrichtsstunden, unzähligen digitalen Geräten und einer immer größer werdenden Palette an Unterrichtsmöglichkeiten. Es ist die Erfolgsgeschichte von „Medienkompetenz macht Schule“, dem rheinland-pfälzischen Landesprogramm, das heute seinen zehnten Geburtstag im…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de