| Sprachwettbewerbe

15 Jahre Russisch-Olympiade in Rheinland-Pfalz

Bronze, Silber oder Gold – bei der jährlichen Russisch-Olympiade in Rheinland-Pfalz messen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sich untereinander in ihren Sprachfertigkeiten und ihrem Wissen über die russische Literatur und Kultur.

Damit bereiten sich die Teilnehmenden auch auf weitere nationale und internationale Sprachwettbewerbe vor. Bereits seit 2003 wird die Russisch-Olympiade vom Landesverband der Lehrkräfte der russischen Sprache an Gymnasien und Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz und des Saarlandes e. V. durchgeführt. Zum 15-jährigen Jubiläum gratuliert Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig:

„Sprachwettbewerbe motivieren die teilnehmenden Schülerinnen und Schülern, weil sie eine zusätzliche Bühne für ihre Lernergebnisse bieten und eine Möglichkeit zum Kräftemessen. Mit der Russisch-Olympiade ermöglichen engagierte Lehrkräfte einen spannenden und vielfältigen Wettbewerb. Im Jahr 2015 konnte sogar die Bundesolympiade in Rheinland-Pfalz ausgerichtet werden. Die Erfolge der Schülerinnen und Schüler sind dabei ein Aushängeschild des rheinland-pfälzischen Russischunterrichts. Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen, die sich jedes Jahr aufs Neue einbringen. <link https: deru.dict.cc>Большое спасибо!“

Zum Jubiläumsjahr 2018 haben sich über 100 Schülerinnen und Schüler zum Sprachwettbewerb angemeldet. Wie bei einer richtigen Olympiade gibt es aber unterschiedliche Disziplinen: So wird auch ein Kreativwettbewerb ausgetragen, bei dem die Schülerinnen und Schüler alleine oder in Teams Theaterstücke aufführen, Gedichte vortragen, oder sich musikalisch beweisen. In diesem Jahr gastiert der Wettbewerb am Staatlichen Eifel-Gymnasium und Eifel-Kolleg in Neuerburg. Die Buchpreise für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sponsert das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung.

Teilen

Zurück