Pressemitteilungen
- | Schulentwicklung
Bildungsministerin Hubig: Neue schulische Angebote zum Schuljahr 2019/2020
WeiterlesenAuch im Schuljahr 2019/2020 soll das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht und den regionalen Gegebenheiten entsprechend weiterentwickelt werden: "Rheinland-Pfalz bietet ein qualitativ hochwertiges, vielfältiges und sozial gerechtes Bildungsangebot. Schülerinnen und Schüler werden entsprechend ihrer Interessen und Begabungen in einem durchlässigen System gefördert. Damit das so bleibt, entwickeln wir unsere Schulen weiter…
- | Aktion Tagwerk 2018
Bildungsministerin greift für gute Sache zum Schraubenschlüssel
WeiterlesenFür „Dein Tag für Afrika“ der Aktion Tagwerk schreckte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig selbst vor Schmutz und Motorschmiere nicht zurück. Um den zentralen Aktionstag zu unterstützen, griff sie gemeinsam mit Jonas Steib, Schüler des Gymnasiums Nieder-Olm, und Nora Weisbrod, Gründerin und geschäftsführende Vorsitzende von Aktion Tagwerk e.V., in der Straßenbahnwerkstatt in Mainz zu Schraubenschlüssel und Hammer und stellte ihr…
- | Kita-Novelle
Beitragsfrei, gerecht und gut – Das Kita-Zukunftsgesetz für Rheinland-Pfalz / 62 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich für beste frühkindliche Bildung
Weiterlesen„Bei der frühkindlichen Bildung ist Rheinland-Pfalz bundesweit Vorbild und Vorreiter. Damit das so bleibt, ist es Zeit für eine grundlegende Überarbeitung des rechtlichen Rahmens. Wir bringen deshalb ein Kita-Zukunftsgesetz für Rheinland-Pfalz auf den Weg“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bei der heutigen Vorstellung des Referentenentwurfs.
- | Sprachförderung
Erfolgreiche Sprachschülerinnen und -schüler ausgezeichnet / Ministerin Hubig überreicht erstmals Sprachdiplome Deutsch
WeiterlesenDie Grammatik verstehen, Vokabeln lernen und dann auch noch eine anspruchsvolle Abschlussprüfung – die 60 Schülerinnen und Schüler, die heute von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Mainz ihr Sprachdiplom in Deutsch überreicht bekamen, haben das geschafft. Viele von ihnen sind erst seit kurzer Zeit in Deutschland.
- | Beamtenbesoldung
Hervorragende Nachricht für rund 37.000 Lehrkräfte
Weiterlesen„Der rheinland-pfälzische Schuldienst ist attraktiv und wir arbeiten daran, damit das auch in Zukunft so bleibt. Neben der Sicherung guter Arbeitsbedingungen, gehört dazu auch eine entsprechende Bezahlung. Ich freue mich für die rund 37.000 Lehrerinnen und Lehrer, die nun von der Besoldungsanhebung profitieren“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zur heutigen Entscheidung der Landesregierung, die Beamtenbezüge in Rheinland-Pfalz…
- | IGS Herrstein
Beckmann: Dank an Schulgemeinschaft und Helferinnen und Helfer für den gemeinsamen Einsatz
WeiterlesenDurch den Starkregen am 27. Mai 2018 wurde das Gebäude der IGS Herrstein so stark beschädigt, dass es derzeit für den Unterricht nicht zur Verfügung steht. Staatssekretär Beckmann machte sich heute vor Ort selbst ein Bild. „Der Regen hat erhebliche Schäden am Schulgebäude und –gelände verursacht und an Unterricht ist hier vorerst nicht zu denken. Die gesamte Schulgemeinschaft, die Einsatzkräfte und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
- | Demokratie
Absichtserklärung mit Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem unterzeichnet: Erinnerungsarbeit in den Schulen wird gemeinsam weiterentwickelt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig, der saarländische Kultusminister Ulrich Commerçon, der israelische Bildungsminister Naftali Bennett und der Vorsitzende des Yad-Vashem-Direktoriums, Avner Shalev, haben heute in Israel eine „Gemeinsame Absichtserklärung“ unterzeichnet. Als Partner wollen sie zukünftig die Erinnerungsarbeit an Schulen weiterentwickeln.
- | Wettbewerb
Bildungsministerin Stefanie Hubig gratuliert rheinland-pfälzischen Preisträgerinnen des bundesweiten „lyrix“-Gedichtwettbewerbs
WeiterlesenGleich zwei der insgesamt zwölf Preisträger im bundesweiten Gedichtwettbewerb „lyrix“ kommen in diesem Jahr aus Rheinland-Pfalz: Julia Marie Weber (Mainz) und Patricia Haas (Ötzingen/Westerwald). Die beiden Siegerinnen werden am 31. Mai 2018 in der Berliner Akademie der Künste ausgezeichnet. Glückwünsche aus Mainz übersendet die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Den beiden Preisträgerinnen aus Rheinland-Pfalz…
- | Vertretungslehrkräfte
Hubig: Feriendurchbezahlung für Vertretungslehrkräfte kommt / Konkrete Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Weiterlesen„Wir verbessern die Arbeitsbedingungen unserer Vertretungslehrkräfte ganz konkret“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zur jetzt angekündigten Feriendurchbezahlung. „Auch künftig werden wir auf Vertretungslehrerinnen und Vertretungslehrer an unseren Schulen nicht verzichten können – etwa wenn eine verbeamtete Lehrkraft längerfristig erkrankt oder Elternzeit in Anspruch nimmt. Mit der veränderten Praxis der Feriendurchbezahlung…
- | Berufs- und Studienorientierung
Wissen was geht! – Neuer Online-Kalender bietet Terminübersicht rund um die Berufs- und Studienorientierung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWie sieht der Berufsalltag einer Mikrotechnologin oder eines Geodäten aus und welchen Schulabschluss brauche ich, um Fachinformatiker zu werden? Darüber kann man sich auf einer Berufsmesse informieren: Ab sofort sind diese Termine zur Berufs- und Studienorientierung – wie Berufsinformationsveranstaltungen, Ausbildungsmessen oder Tage der offenen Tür – landesweit in einem neuen Online-Kalender zu finden, den das Bildungsministerium…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de