| Aktion Tagwerk 2018

Bildungsministerin greift für gute Sache zum Schraubenschlüssel

Für „Dein Tag für Afrika“ der Aktion Tagwerk schreckte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig selbst vor Schmutz und Motorschmiere nicht zurück. Um den zentralen Aktionstag zu unterstützen, griff sie gemeinsam mit Jonas Steib, Schüler des Gymnasiums Nieder-Olm, und Nora Weisbrod, Gründerin und geschäftsführende Vorsitzende von Aktion Tagwerk e.V., in der Straßenbahnwerkstatt in Mainz zu Schraubenschlüssel und Hammer und stellte ihr technisches Geschick unter Beweis.

„Wie schon in den vergangenen Jahren bin ich auch heute wieder sehr gerne bei dem Aktionstag dabei. Ich finde es bemerkenswert, wie viele junge Menschen sich in Rheinland-Pfalz und deutschlandweit beteiligen. Durch ihren Einsatz helfen sie dabei, Gleichaltrigen in Afrika den Zugang zu Bildung zu ermöglichen und schaffen damit Chancen für einen Aufstieg. Der Zugang zu Bildung ist leider nicht überall auf der Welt selbstverständlich, ein wichtiger Aspekt, der den Tagwerkerinnen und Tagwerkern durch ihren Einsatz näher gebracht wird“, so Stefanie Hubig.

Mit dem von den jungen Tagwerkerinnen und Tagwerkern erarbeiteten Geld werden Bildungsprojekte in Ruanda, Uganda, Burundi, der Elfenbeinküste, Burkina Faso, Guinea unterstützt.

„Für die Schülerinnen und Schüler ist die Aktion eine wertvolle Erfahrung. Neben dem ehrenamtlichen Engagement und der Spende ihres ‚Tagwerks‘, erlangen sie auch einen interessanten Einblick in die Arbeitswelt. Das passt natürlich gut zu unserer Berufs- und Studienorientierung.“, sagte Hubig weiter.

Bereits seit 2003 läuft „Dein Tag für Afrika“ und ist inzwischen zu einer bundesweiten Kampagne gewachsen, die Schülerinnen und Schüler jeden Alters anspricht. 

Hintergrund

Zum 16. Mal fand in Rheinland-Pfalz der Aktionstag „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk statt. Das Motto 2018 lautete: „Durch Wissen Wurzeln stärken“. Viele Unternehmen, vom Start-Up bis zum Handelsriesen, öffneten ihre Türen und boten eintägige, bezahlte Schülerjobs an.

Rheinland-Pfalz ist das Ursprungsland der seit 2007 bundesweiten Kampagne „Dein Tag für Afrika“. In diesem Jahr engagierten sich rund 60.000 rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler von 173 Schulen. 

Weitere Informationen und Zahlen: <link https: www.aktion-tagwerk.de external-link-new-window>www.aktion-tagwerk.de 

Teilen

Zurück