Pressemitteilungen
- | Digitale Bildung
Digitale Bildung und Zugang zu Endgeräten gehört zur Teilhabe dazu
WeiterlesenZu den Beschlüssen des gestrigen Koalitionsausschusses für den Bereich Bildung erklärt die KMK-Präsidentin und rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig:
- | Erzieherinnen und Erzieher
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig dankt Erzieherinnen und Erziehern und unterstreicht Wert frühkindlicher Bildung
Weiterlesen„Der Kindergarten und die Kindertageseinrichtungen in unserem Land sind elementare Bestandteile im Leben unserer Kleinsten. Sie sind heute nicht nur Einrichtungen der Betreuung und Erziehung, sondern insbesondere auch der frühkindlichen Bildung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig im Vorfeld des „Tag des Kindergartens“ am 21. April 2020.
- | Corona
Hubig: Alle Lehramtsanwärterinnen und –anwärter werden ihre Prüfungen in diesem Schuljahr ablegen können – Lehrkräftenachwuchs sichergestellt
Weiterlesen„Unsere Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter werden ihr 2. Staatsexamen in diesem Schuljahr ablegen können. Wenn die Schulen wieder öffnen, dann finden die Prüfungen planmäßig statt. Für den Fall, dass die Schulen noch länger für den regulären Betrieb geschlossen bleiben, sind alternative Prüfungsformate vorgesehen. ...
- | Schulschließung
Verleih digitaler Endgeräte: Land und Kommunen sorgen gemeinsam für mehr Chancen und sozialen Ausgleich beim digitalen Lernen
Weiterlesen„Auch während der Zeit der Schulschließung verlieren wir das Ziel, allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen auf beste Bildung zu ermöglichen – unabhängig von Herkunft oder Einkommen – nicht aus den Augen. Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit der für die digitale Ausstattung ihrer Schulen zuständigen kommunalen Familie die Idee eines Verleihs digitaler Endgeräte für den schulischen Einsatz so schnell und unbürokratisch…
- | Schule
Ministerrat beschließt Änderung des Schulgesetzes: Stärkung der Rechte von Schülerinnen und Schülern, Digitales Lernen und globale Nachhaltigkeitsziele fest verankert
WeiterlesenHeute hat sich der Ministerrat mit der Änderung des Schulgesetzes befasst und beschlossen, dieses nun dem Landtag für das weitere parlamentarische Verfahren zuzuleiten. Das Schulgesetz werde an ein modernes Demokratieverständnis angepasst, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig im Anschluss an die Kabinettssitzung.
- | Jugendhilfe und Schule
Stefanie Hubig: Sieben Millionen Euro für Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen
Weiterlesen„Das Land unterstützt die Kommunen auch in diesem Jahr bei der Finanzierung von Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen mit rund sieben Millionen Euro“, kündigte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Montagnachmittag an. Die Mittel fließen an allgemeinbildende Schulen, die den Abschluss der Berufsreife anbieten, also Realschulen plus, Integrierte Gesamtschulen und Förderschulen mit dem Schwerpunkt „Lernen“.
- | Corona
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zu den Schulschließungen
Weiterlesen„Im Moment wissen wir nicht sicher, ob die Schulen am 20. April wieder öffnen können. Dazu benötigen wir die Expertise der Gesundheitsexperten, die die Entwicklung der Corona-Infektionen im Blick haben und uns sagen, wann und wie wir die Schulen wieder öffnen können. Denn der Gesundheitsschutz unserer Schülerinnen und Schüler und unserer Lehrkräfte steht an erster Stelle“, sagte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und…
- | Corona
Onlinegestützter Unterricht: Ausbau der digitalen Angebote und Möglichkeiten in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Digital, kreativ, mutig – das sind die Leitplanken, an denen sich Schulleitungen, Lehrkräfte, Eltern und die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz angesichts der aktuellen Herausforderungen orientieren. Ich bedanke mich ganz herzlich dafür, mit wieviel Engagement das gerade überall vorangetrieben wird“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
- | Schule
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: Zwei Millionen Euro für Schulbau bewilligt, Ausführungsfrist bis Ende 2021 verlängert
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat sechs weitere Bewilligungen aus dem Landesprogramm zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KI 3.0) ausgesprochen. Die Bewilligungsbescheide umfassen rund zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die energetische Sanierung von Schulgebäuden und Sporthallen. Davon profitieren Schulen in Bad Kreuznach, Bad Sobernheim, Boppard, Lindenberg in der Pfalz, Kastellaun und Landstuhl.
- | Corona
Bildungsministerin Stefanie Hubig: Notbetreuung an Kitas und Schulen findet auch in den Osterferien statt
Weiterlesen„Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland und Rheinland-Pfalz aus. Oberstes Ziel ist es jetzt, die Ausbreitung weiter einzudämmen. Die Notbetreuung von Kita-Kindern sowie von Schülerinnen und Schülern wird deshalb auch während der Osterferien weitergeführt“, kündigte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Montag an und betonte: ...
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de