Pressemitteilungen
- | Corona
Statement zum Schulgipfel
WeiterlesenDie KMK-Präsidentin und rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig erklärte nach dem Austausch im Bundeskanzleramt: „Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen unseres Austauschs. Wir waren uns einig, dass gute Bildungspolitik eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Wir alle müssen Sorge dafür tragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihr Recht auf Bildung verwirklichen können. Deshalb ist es unser Ziel, erneute…
- | DigitalPakt Schule
Schneller digital: Vereinfachungen im Antragsverfahren für DigitalPakt-Mittel
WeiterlesenBildungsministerin und KMK-Präsidentin Dr. Stefanie Hubig hat sich bei Bundesbildungsministerin Anja Karliczek dafür eingesetzt, dass die Antragstellung im Rahmen des DigitalPakts Schule vereinfacht wird. Erste Erleichterungen können ab sofort in Kraft treten – darüber wurden die rheinland-pfälzischen Schulträger und Schulen in einem Schreiben informiert.
- | Auszeichnungen
Damit jeder seinen Platz in unserer Gesellschaft findet: Brigitte Eckhardt wird für ihre Engagement mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet
WeiterlesenBei einer Feierstunde in Mainz überreichte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heuet Brigitte Eckhardt aus Ludwigshafen die Verdienstmedaille des Landes Rhein-land-Pfalz. Die Auszeichnung erfolgt durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Schuljahr 2020/2021
Hubig: Unterrichtsversorgung wird sichergestellt / Voraussetzungen für schnellere Digitalisierung geschaffen
WeiterlesenZur gemeinsamen Pressekonferenz des Landeselternbeirats, der rheinland-pfälzischen Lehrerverbände und Gewerkschaften erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig:
„Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen vor eine nie gekannte Herausforderung gestellt. Sie haben das vergangene Schuljahr gut gemeistert. Wenn das Infektionsgeschehen weiterhin niedrig bleibt, werden wir das Schuljahr 2020/2021 im Regelbetrieb starten. Dafür werden wir…
- | Feriensprachkurse
Deutschförderung für mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler: Bildungsministerin besucht Feriensprachkurs in Trier
Weiterlesen„Es ist eine Freude zu sehen, wie engagiert die Kinder und Jugendlichen bei der Sache sind“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig beim Besuch des VHS-Feriensprachkurses am Montagvormittag in Trier.
- | DigitalPakt Schule
Hubig: Sofortausstattungsprogramm startet in RLP / 24,1 Millionen Euro für mobile Endgeräte für Schülerinnen und Schüler
Weiterlesen500 Millionen Euro stellt der Bund den Ländern im Rahmen des sogenannten Sofortausstattungsprogramms (Zusatz zum DigitalPakt Schule) für die Beschaffung digitaler Endgeräte durch die Schulträger zur Verfügung. 24,1 Millionen davon entfallen nach Königsteiner Schlüssel auf Rheinland-Pfalz. „Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, an der sich Bund, Länder und Kommunen angemessen beteiligen müssen. Die Corona-Pandemie hat uns in…
- | Digitales
Netzwerk der Medienkompetenz-Grundschulen wächst weiter: Schon zwei Drittel aller Grundschulen machen mit
WeiterlesenKinder und Jugendliche kommen immer früher in Kontakt mit digitalen Medien, deshalb muss auch die Vermittlung von Medienkompetenz früher beginnen. Seit dem Schuljahr 2017/2018 weitet Rheinland-Pfalz dazu sein erfolgreiches Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“, an dem bereits fast alle weiterführenden Schulen teilnehmen, auch auf den Grundschulbereich aus. Im neuen Schuljahr 2020/2021 können 266 weitere Grundschulen in das…
- | Sommerschule RLP
Hubig/Schartz: Vorbereitungen für die Sommerschule RLP laufen auf Hochtouren / Jetzt schon mehr als 250 Angebote landesweit
WeiterlesenDie Vorbereitungen für die Sommerschule RLP laufen auf Hochtouren. Nachdem sich etwa 20.000 Schülerinnen und Schüler und rund 4.500 Freiwillige als Kursleiterinnen und Kursleiter gemeldet hatten, bereiten die Kommunen vor Ort gerade ihre Angebote vor. „Mehr als 250 Angebote finden sich mittlerweile auf der Website ferien.bildung-rp.de. Dort können Familien nach Angeboten in ihrer Verbandsgemeinde oder ihrem Kreis suchen und ihre Kinder…
- | Corona
Sicher in den Regelbetrieb: Schulleiterdienstbesprechung zum Schulstart an den Schulen mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche und / oder motorische Entwicklung
WeiterlesenWie geht es weiter nach den Ferien? Wie gehen wir mit körpernahen Situationen um? Wie schützen wir unsere Schülerinnen und Schüler, wie unsere Lehrkräfte, wenn es wieder in den Regelbetrieb geht? All das waren Fragen, die auf der Schulleiterdienstbesprechung am Montagnachmittag in der Alten Lokhalle in Mainz besprochen wurden. Mit dabei waren alle Schulleiterinnen und Schulleiter der Schulen mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche und /…
- | Corona
Falsches Schreiben zur angeblichen Überwachung von Lehrkräften im Umlauf
WeiterlesenIn einem dem Layout offizieller Schreiben der Landesregierung nachempfundenen Brief werden derzeit krude Theorien zur Überwachung von Lehrkräften mittels implantierter Mikrochips und der Erfassung von GPS-Daten mit einer Corona-App verbreitet. Es handelt sich dabei nicht um ein offizielles Schreiben. Die Inhalte sind völlig abwegig.
Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium informiert alle Schulen und prüft den Vorgang auch…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de