Pressemitteilungen
- | Reaktion
Bildungsministerium weist die Kritik des VBE entschieden zurück
WeiterlesenUnsere Schülerinnen und Schüler haben ein Recht auf Bildung. Und Schule – das wird derzeit vielen bewusst – ist deutlich mehr als Unterricht. Es ist ein Ort des Miteinanders, an dem Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler begleiten und zwar nicht nur im Unterrichtsgeschehen, sondern auch bei der persönlichen Entwicklung. Gleichzeitig steht der Gesundheitsschutz unserer Lehrkräfte, unserer Schülerinnen und Schüler sowie unseres…
- | KMK
Europa: Eine große Errungenschaft und ein großes Versprechen
WeiterlesenZum 9. Mai und dem 70. Jahrestag der Schumann-Erklärung erklärt die KMK-Präsidentin und rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: "Europa - das war und ist eine große Errungenschaft und ein großes Versprechen."
- | Schulöffnung
Gemeinsame Erklärung: Bildungsministerium und Landesdirektorenvereinigungen sind Verantwortungsgemeinschaft
WeiterlesenHeute waren die Sprecherinnen und Sprecher der Landesdirektorenvereinigungen der Integrierten Gesamtschulen und der Gymnasien zu einem Gespräch ins rheinland-pfälzische Bildungsministerium eingeladen. In einem guten und konstruktiven Austausch wurden Sorgen und Bedenken der Schulleitungen offen diskutiert, nach Lösungen gesucht und es wurden Lösungen gefunden.
- | Schulbesuch
Bildungsministerin Hubig besucht Konrad-Adenauer-Realschule plus und Fachoberschule Technik und Umwelt in Landau
WeiterlesenDie Schulschließungen mit all ihren Folgen sind eine enorme Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. Jetzt öffnen die Schulen schrittweise wieder ihre Türen – so auch die Konrad-Adenauer-Realschule plus und Fachoberschule Technik und Umwelt in Landau. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig macht sich vor Ort ein Bild von den Herausforderungen, denen sich die Schulgemeinschaft in den letzten Wochen gestellt und gemeinsam mit dem…
- | Corona
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Infektionsgeschehen kontrollieren / Weitere Schritte zur Schulöffnung / Perspektiven für Kitas
Weiterlesen„Wir haben viel erreicht. Das Infektionsgeschehen in Rheinland-Pfalz ist so niedrig, wie noch nie seit Beginn der Corona-Pandemie. In Rheinland-Pfalz haben wir heute 6203 Covid-Kranke. Das ist nur noch ein Anstieg um 28 Fälle im Vergleich zum Vortag. Das gibt uns die Möglichkeit, Corona-Sicherheitsmaßnahmen zu lockern und den Menschen für das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben eine längerfristige Perspektive und mehr…
- | Kita
Kleine Schritte zurück zur Normalität: Gemeinsame Hygieneempfehlungen für Kindertagesstätten veröffentlicht
WeiterlesenDas Bildungsministerium hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium Empfehlungen zur Anpassung der Hygienepläne der Kindertagesstätten entwickelt. Diese wurden mit den Kommunalen Spitzenverbänden, dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV), dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland sowie dem Landeselternausschuss (LEA) und der Gewerkschaft komba abgestimmt und heute veröffentlicht.
- | Videokonferenzen
Land ermöglicht allen Schulen kostenfreie Nutzung von Audio- und Videokonferenzen
WeiterlesenAb sofort stellt das Ministerium für Bildung allen Schulen in Rheinland-Pfalz kostenfrei eine Anwendung für Telefon- und Videokonferenzen zur Verfügung.
- | Schule
Hubig/Schartz: Kein Kind wird zurückgelassen. Land stellt Kommunalen Aufgabenträgern 150.000 Reserve-Masken ab Anfang Mai für Schülerbeförderung zur Verfügung
WeiterlesenAb kommendem Montag, 27. April 2020, gilt in Rheinland-Pfalz die Maskenpflicht im ÖPNV und gleichzeitig kehren die älteren Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an die Schulen zurück. „Wir bitten sie und ihre Eltern darum, Mund-Nasen-Schutzmasken zu besorgen, die ab 27. April ohnehin im ÖPNV sowie beim Einkaufen Pflicht sind. Für den Schulstart am 4. Mai stellt die Landesregierung den Landkreisen und Städten als Trägern der…
- | Investitionskostenförderung
Für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz: Landesregierung unterstützt Kita-Ausbau mit rund drei Millionen Euro
Weiterlesen„Gute gebührenfreie Bildung von der Kita bis zur Hochschule – das ist der Kern rheinland-pfälzischer Bildungspolitik. Deshalb ist es uns wichtig, dass der Platzausbau in unseren Kitas vorangeht und wir einen weiteren Beitrag zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf in unserem Land leisten. Mit rund drei Millionen Euro für den Kita-Ausbau können wir jetzt mehr als 330 neue Plätze mitfinanzieren“, sagte Bildungsministerin Dr.…
- | Schule
Von Langenlonsheim nach ganz Rheinland-Pfalz: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gibt Startschuss für Abholung der Hygiene-Pakete zum Schulstart
Weiterlesen430.000 von insgesamt 500.000 Mund-Nasen-Schutzmasken und 70.000 Liter Desinfektionsmittel treten ab sofort ihre Reise von Langenlonsheim an alle Schulen in Rheinland-Pfalz an. Sie sollen dort als Notreserve dienen. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, Detlef Placzek, gaben dafür am Donnerstagvormittag den Startschuss. Die weiteren 70.000 Masken werden vom Landesamt…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de